Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Gössel schlüpfen nicht! 30. Tag es tut sich nichts

  1. #21

    Registriert seit
    17.08.2012
    Beiträge
    21
    Da bin ich mal bein meinen Gänseeiern gespannt. Sind Afrikanische Höckergänse. Von 15 BE sind jetzt noch 6 Stck übrig . Schlupftermin wäre ca. 22-24.4.

  2. #22

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Silvio,
    dann sind das jetzt die letzten Tage. Da ist LF besonders wichtig. Und falls du noch keine Erfahrungen hast, gedulde dich wirklich. Es zieht sich mit dem Schlupf, ja nicht eingreifen, die wissen was sie tun müssen. Ich bin auch ständig gucken gegangen, wenn sich was verändert hat. Es ist sooooo spannend. Ich hab sogar den Schupf einer Gans durch das Sichtfenster gefilmt. Ist etwas dunkel geworden, vielleicht kann ich es noch bearbeiten und mal bei youtube reinstellen. Ich wünsch dir gutes Gelingen!

    LG Ute

  3. #23

    Registriert seit
    17.08.2012
    Beiträge
    21
    Erfahrung habe ich bis jetzt nur bei Hühnereiern. Denke mir mal , das die Gösselpreise bei Gänsen dieses Jahr sehr nach oben steigen . Deswegen versuche ich es mal mit Kunstbrut , sonst habe ich immer Gössel gekauft.

    Und geduldig bin ich auf jeden Fall. . . .

  4. #24
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von silvio77 Beitrag anzeigen
    Erfahrung habe ich bis jetzt nur bei Hühnereiern. Denke mir mal , das die Gösselpreise bei Gänsen dieses Jahr sehr nach oben steigen . Deswegen versuche ich es mal mit Kunstbrut , sonst habe ich immer Gössel gekauft.

    Und geduldig bin ich auf jeden Fall. . . .
    Die Gösselbrut ist nicht ganz so einfach wie eine Hühnerbrut. Hühnereier verzeihen auch mal kleinere Fehler, aber Gänseeier sind da gleich hinüber. Nicht umsonst wird eine Gänsekunstbrut auch "die Königsklasse der Kunstbrut" genannt.

    Also muss man bei einer Gänsekunstbrut viel sorgfälltiger sein als sonst. Von der Geduld mal abgesehen...
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #25
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo Winnie,

    habe nicht gesagt das es gar nicht geht.
    Es geht schon, jedoch hat man oft viele Verluste.
    Wurde hier im Forum auch schon bei einem Test gelegt.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  6. #26
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Moin

    Heute wieder 5 Gössel meiner steinbacher
    Naturbrut
    8 Eier
    2 nicht geschlüpft
    1 abgestorben
    Bleiben also 5

    Seit gestern brütet eine junggans
    Eine legt noch

    4 Eier sind in der Maschine

    Und 3 Eier gehen nach England

    Dann ist bald Schluss für dieses Jahr
    www.burenziegen.eu

  7. #27
    Avatar von lacoste
    Registriert seit
    24.03.2013
    PLZ
    48xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    44
    Ute warum bist du den immer mit der Temperatur runter gegangen?
    Aber wohl wahr die Rinnen reichen nicht aus um die benötigte luftfeuchtigkeit zu bekommen!

  8. #28

    Registriert seit
    22.02.2013
    Ort
    Aurich
    Beiträge
    19
    Ich weiß nicht, aber vielleicht war bei Lino letztlich auch das Problem, daß er zu der Zeit, wo eigentlich das Schlüpfen angesagt war noch geschiert hat und scheinbar öfter nachgeguckt hat, ob sich im Ei was rührt. In den letzten Tagen bzw. in den Schlupftagen sollte man den Brüter ja möglichst geschlossen lassen und die Abkühlung/Luftfeuchteverlust, die ein Schieren kurz vor der Schlupf bedeutet könnte doch etwas problematisch für die Küken sein ... Beim nächsten Mal vielleicht ein bisschen mehr Geduld haben, auch wenn das soooo schwer ist

  9. #29

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    lacoste,
    die Küken im Ei entwickeln vor dem Schlupf durch ihre Bewegungen sehr viel Eigenwärme, da kann es passieren, dass es zu "heiß" wird und die Küken in dieser Phase noch absterben. Bei Naturbrutgänsen wurde gemessen, dass die Temperatur auch um ca. 1°C während der Brut sinkt. Ich habe ein zusätzliches Thermometer mit reingelegt und direkt auf einem Ei gemessen. Da sieht man schon einen Unterschied zum Messfühler der Automatik. Man sollte es aber langsam und nicht etwa von Heut auf Morgen tun. Es ist auch nicht schlimm etwas "kühler" zu brüten. Das schadet nicht, es verzögert vielleicht den Schlupf um einen Tag.
    Wie Karin schon schrieb - es ist eine heikle Angelegenheit und braucht viel Zeit und Geduld. Ich war selbst überrascht, dass es mir so gut gelungen ist. Gehe ich vom 10. Tag aus, sind aus 13 + 4 (nachgelegte Eier) 14 Küken geschlüpft. Vor dem 10. Tag sind 3 abgestorben und 3 waren bakteriell verseucht oder vielleicht "unsichtbar" beschädigt.
    Das mit dem Öffnen des Brüters kurz vor dem Schlupf könnte problematisch sein, wenn man gleich den ganzen Deckel abnimmt und komplett das Klima zerstört. Wenn man nur vorsichtig seitlich öffnet und mit der Blumenspritze lauwarmes Wasser reinsprüht, dann hat das keinen negativen Einfluss. Wie schon gesagt, man muss auch die Eierschalen entfernen, die stinken jämmerlich, wenn man sie im Warmen lässt. Das war bei mir ohne Probleme möglich und aus allen weiteren angepickten Eiern sind noch gesunde Küken geschlüpft.
    Ich wünsche gutes Gelingen!!!

    LG Ute

  10. #30

    Registriert seit
    17.08.2012
    Beiträge
    21
    so, von den übriggebliebenen 5 befruchteten Eiern sind tatsächlich 4 Gössel geschlüpft. Die freude , besonders bei den Kindern, ist natürlich groß. Habe mich an die ganzen Ratschläge von Ute (Temp.bei 37,6 C etc) gehalten . Besten Dank.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Andere Gössel wollen nicht schlüpfen
    Von andrej im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.05.2021, 21:26
  2. Es will nichts schlüpfen...
    Von platanen im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 18:32
  3. Gans kümmert sich nicht um Gössel
    Von Rotti im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 16:22
  4. Gössel fressen nichts anderes....
    Von Selbstversorgerfreaks im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.06.2014, 14:19
  5. Gössel kann sich nicht auf den Beinen halten :-(
    Von lachshuhn1 im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 20:42

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •