Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Wie lange legen Hühnerrassen?

  1. #1

    Registriert seit
    21.03.2013
    Ort
    steiermark
    PLZ
    8111
    Land
    Österreich
    Beiträge
    295

    Wie lange legen Hühnerrassen?

    Hallo, begrüße die Forumsmitglieder!

    Frage: Wie lange legen verschiedene Hühnerrassen in etwa?
    Ich interessiere mich für Hühnerhaltung, bin noch in der Planungsphase, möchte Hühner halten, die länger legen, dafür nicht soviele. Es erscheint mir nicht tierfreundlich, ein oder zwei Jahre auf Akkord zu legen und dann zu sterben.

    Ich hab 1.000m² Freifläche zur Verfügung und habe vor einen Stall mit 12m² zu bauen.
    Riki

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Also es steht ja immer auf Websites bis zu 3 Jahre lese ich des öfteren unsere älteste Bovan (auch wenn Hybrid) legt jetzt immernoch im fünften Jahr noch super lecker Eier. Auch wenn sie nicht riesige eier legen tut und auch immer etwas länger braucht immer auch länger in der Mauser steckt aber ich hab sie gern und es gibt hier Leutchen die Rassen haben da sind welche 7 Jahre alt und legen noch

  3. #3

    Registriert seit
    21.03.2013
    Ort
    steiermark
    PLZ
    8111
    Land
    Österreich
    Beiträge
    295
    Themenstarter
    Das ist schön zu lesen, vermutlich werden sie bei mir an Alterschwäche sterben, mit dem Schlachten kann ich mich noch nicht recht anfreunden und ein Suppenhuhn mit Namen? ... ich weiß noch nicht so recht!

  4. #4

    Registriert seit
    21.03.2013
    Ort
    steiermark
    PLZ
    8111
    Land
    Österreich
    Beiträge
    295
    Themenstarter
    Ich tendiere zu Rasse "Altsteirer", weil ich in der Steiermark lebe.
    Gibt es auch so einen Ahnenpass, wie bei Hunden oder verlässt man sich auf das, was einem beim Kauf gesagt wird?

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Wenn du Altsteirer suchst, wende dich doch mal an kajosche. Der züchtet Altsteirer und Du kannst Dich sicher auf ihn verlassen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6

    Registriert seit
    21.03.2013
    Ort
    steiermark
    PLZ
    8111
    Land
    Österreich
    Beiträge
    295
    Themenstarter
    Danke Monika!
    Das wäre auch meine nächste Frage gewesen, wo kauft man seine Hennen und wie alt sollen die ersten sein, wenn man sie der Glucke wegnimmt?

  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich würde die Küken auf jeden Fall immer solange bei der Glucke lassen, wie die Glucke führt. Eher länger, damit sie es in der eigenen Herde kennenlernen, wie man sich allein durchsetzen muß. Aber ein erfahrener Züchter wird Dich da sicher gut beraten und seine Junghennen nicht zu früh abgeben.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #8
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    @riki:
    Nur in den seltensten fällen wird der frage wie viele eier eine henne im zweiten jahr legt irgendeine beachtung geschenkt. Und gezüchtet wird auch nicht auf lange konstante legeleistung.
    Deine frage ist also echt nicht leicht...denn rassen die langjährig konstant eier legen gibt es meines wissens nach einfach nicht. Hier wurden neulich erst mal wieder zahlen zu dem thema genannt.
    Da haben hybriden im ersten jahr ca. 250 und im zweiten jahr ca. 170 eier gelegt. Das sind Hochleistungstiere.

    Wenn du nun ein rassehuhn nimmst das "nur" 180 eier im ersten jahr legt, dann weiß ich nicht wie weit die legeleistung im zweiten jahr zurückgeht, aber stell dich auf massive einbrüche und sehr lange legepausen ein.

    Du hast viel platz von daher kannst du einfach über eine gute altersstruktur auch ohne schlachten eine gute eierversorgung erreichen. Zum beispiel wie in dem thema schon mal von mir beschrieben.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...Rasse-für-mich

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von riki Beitrag anzeigen
    Ich tendiere zu Rasse "Altsteirer", weil ich in der Steiermark lebe.
    Gibt es auch so einen Ahnenpass, wie bei Hunden oder verlässt man sich auf das, was einem beim Kauf gesagt wird?
    Bei Altsteirern musst du wenigstens keine Angst haben dass sie sich beim Eierlegen übernehmen, die verbringen das halbe Jahr mit Brut und Mauser.
    Ja und leider muss man den diversen Züchtern glauben was sie einem vorlügen - genau aus diesem Grund habe ich Hybriden (von der Geflügelzucht Schulz, da du ja aus dem Bezirk GU kommst wirst diese Geflügelzucht vielleicht kennen) da gibt es keine gesundheitlichen Probleme die Hühner werden genauso alt wie die Rassehühner und legen natürlich ab dem 2.Jahr etwas weniger aber auch noch über einige Jahre.

  10. #10

    Registriert seit
    21.03.2013
    Ort
    steiermark
    PLZ
    8111
    Land
    Österreich
    Beiträge
    295
    Themenstarter
    @Hühnerfuchs!
    Ich hab mir die Seite der Geflügelzucht angesehen, da steht etwas von weißen, schwarzen, braunen Legehühner, sind das die sogenannte Hybriden, was genau unterscheidet die von z.B. Altsteirer?

    Ich bin Neuling, ich kenne mich noch gar nicht aus, deshalb hab ich mich im Forum angemeldet um zuerst noch zu lernen, bevor ich kaufe.

    @ Sorteng
    Danke für die Info. Was bedeutet das zweite Jahr, sie legen ja erst am Ende des ersten Jahres, ist das das Huhn im dritten Lebensjahr?
    Geändert von riki (24.03.2013 um 21:46 Uhr)

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange legen Hühner?
    Von Pipi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 22:09
  2. Welche Hühnerrassen legen eigentlich XL Eier?
    Von Gackelei im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 18:31
  3. Wie lange legen sie?
    Von brahma-züchter im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 12:29
  4. Welche Hühnerrassen legen weiße Eier?
    Von jellybaby im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 12:23
  5. Wie lange legen Legewachteln?
    Von hajo.falk im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 22:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •