Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Brutprobleme

  1. #1
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387

    Brutprobleme

    Hallo ihr Lieben,
    meine eine Zwergente sitzt seit knapp drei Wochen auf ihrem Nest, zunächst auf sechs Eiern. Nur zwei davon haben sich entwickelt, also hab ich vor ner knappen Woche die anderen vier aussortiert. Nu guck ich gestern ins Nest, als die Dame unterwegs ist und finde fünf Eier!!!! Ob sie die gelegt oder geklaut hat, bleibt ihr Geheimnis.Hab sie geschiert und neben den zwei weitentwickelten habe ich jetzt noch mind.ein Ei, dass sich ebenfalls entwickeln will, aber eben zwei Wochen später, als die anderen beiden .
    Warum macht diese verrückte Ente das? Und was soll ich jetzt machen?

    Liebe Grüße
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278

    traurig

    Nun, die Ente wird nach dem Schlupf der 2 Küken mit diesen das Nest verlassen.
    Auch wenn es sich brutal anhört, ich würde die übrigen Eier umgehend aus dem Nest entfernen bevor sich das Embryo noch weiter entwickelt.

    Schade ....

    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  3. #3

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357

    RE: Brutprobleme

    Eine brütende Ente legt normal keine Eier, vielleicht hilft da eine andere Ente mit...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  4. #4
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Moin,

    Eine Möglichkeit wäre noch das Ei weiter künstlich zu bebrüten ,es dürfte sich doch jemand finden der eine Brutmaschine in deiner nähe hat.
    Deswegen immer Glucken und Brutwilligen Enten von denn anderen Tieren trennen .


    Ansonsten musst du es entsorgen.
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Original von Dominik Timm
    Moin,

    Eine Möglichkeit wäre noch das Ei weiter künstlich zu bebrüten ,es dürfte sich doch jemand finden der eine Brutmaschine in deiner nähe hat.
    Deswegen immer Glucken und Brutwilligen Enten von denn anderen Tieren trennen .


    Ansonsten musst du es entsorgen.
    Das ist nunmal das Problem von Enten. Die lassen sich nicht so einfach weg setzten wie Glucken . Dann regen sie sich auf und hören auf zu brüten.

    Meine Warzis brüten auch im Moment und ich muss aufpassen das keine Ente weitere Eier dazu legt. Weg setzten geht wie gesagt, nicht.

    Habe jetzt auch 2 Gänseeier die ich unfreiwilliger Weise ausbrüte. Hatte diese Ursprünglich nur zur Brutanregung im Putennest. Wollte sie dann diese Woche aussortieren und habe sie Spaßeshalber geschiert. Und siehe da, eine Blutspinne . Naja, sind zum Glück nur 2.

  6. #6
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    Danke, für eure Antworten.
    Ich überlege, ob ich ihr die Eier lasse, bis die ersten Küken geschlüpft sind und sie dann einer anderen brütenden Ente unterschiebe, ausbrüten lasse und die Küken dann wieder der ersten Ente unterschiebe. Wenn ich die Küken schnell genug aus dem Nest hole, müßte das doch klappen, oder?
    Freu mich auf eure Meinung dazu.

    Lieber Gruß
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Bei kükenführenden Enten ist das unterjubeln fremder Küken eine Glückssache. Manche Enten töten fremde Küken, vor allem, wenn die eigenen Küken schon etwas älter sind, klappt das nicht mehr.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Brutprobleme
    Von Lalacrima im Forum Gänse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2020, 11:46
  2. Hilfe am 2. tag brutprobleme
    Von Samuel23140 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2016, 08:22
  3. Brutprobleme - tote Kücken im Ei
    Von Andre Zimmermann im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.02.2014, 12:32
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 12:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •