Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Stromausfall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590

    Stromausfall

    Meine erste Kunstbrut heute Nacht ist der Strom ausgefallen , in der Brutmaschine hatte es 10Grad. Das ganze drei Tage vor schlupf hatte alles bis jetzt geklappt, jetzt sind die Kückis wahrscheinlich Tod oder besteht noch Hoffnung?Hoffnungslose Ostern sind das, euch wünsch ich schöne Ostern!

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich würde sie laufen lassen und abwarten.
    Waren es wirklich nur 10°? Da muß der Aufstellort aber sehr kalt gewesen sein und auch der Strom muß sehr lange weg gewesen sein.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3

    Registriert seit
    20.03.2006
    Land
    Saarland
    Beiträge
    21
    Ja, da wird noch etwas schlüpfen.
    Bei einem Bekannten von mir sind die Küken daraufhin
    vereinzelt noch 4 Tagen später geschlüpft.
    Also lange abwarten und uns dann berichten.
    Wieveile Eier sind im Brüter?

  4. #4
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Themenstarter
    Es sind 12 Eier im Brüter, wie lange ich keinen Strom hatte weiß ich nicht. Gestern um 22 Uhr wahr noch alles Ok Brüter steht im Keller und der ist nicht beheizt, jetzt kann ich nur abwarten und Hoffen das noch was schlüpft.
    Auf jeden Fall habt Ihr mir Hoffnung gemacht das es vielleicht noch noch gut geht.
    LG Peter

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.004
    3 Tage vor Schlupf? Ich dachte, Du hattest sie am Freitag eingelegt und braucht noch 1 Woche?

    *jedenfalls Daumen drück

    LG Sterni

  6. #6

    Registriert seit
    20.03.2006
    Land
    Saarland
    Beiträge
    21
    Und wie sieht es jetzt aus?
    Hört mans piepsen oder ist etwas angepickt?

  7. #7
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Themenstarter
    Am 14. März wurden sie Eingelegt, konnte es nicht erwarten.

    LG Peter

  8. #8
    Avatar von Verlorene Eier
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    139
    Wie lange hat nun das letzte Küken gebraucht? Das würde mich sehr interessieren

    Ich brüte auch gerade Orpis und es ind einige überfällig. Ich brüte in Etappen, habe die Eier eben nur so bekommen. Die meisten schlüfen pünktlich, andere Tage später. Habe alle beschriftet und hatte auch "keinen in der Krone"

    Also meine Frage: Was könnte die längste Zeit sein bis zu Schlupf

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Verlorene Eier Beitrag anzeigen
    Ich brüte auch gerade Orpis und es ind einige überfällig. Ich brüte in Etappen, habe die Eier eben nur so bekommen. Die meisten schlüfen pünktlich, andere Tage später.
    Wie geht das denn und alles mit einer Brutmaschine?
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #10
    Avatar von Verlorene Eier
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    139
    Ich habe die Eier beschriftet und nachgelegt, Platz war genug. Wenn ich die Eier auf die Schlupfhorde gelegt habe (unten) dann habe ich um ca. 0,1°C abgesenkt- unten sind schon ohnenhin 0,1° C weniger.
    Bis jetzt ist kein befruchtetes Ei abgestorben, die ersten Eier habe ich noch ewig drin gelassen und dann etsorgt. Habe aber nachgeschaut- waren nicht angebrütet, "fast wie neu" sahen innen noch ganz passabel aus. Also nicht befruchtet.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stromausfall
    Von Bohus-Dal im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.08.2019, 10:48
  2. Stromausfall
    Von Hummelchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:56
  3. Sch.... Stromausfall
    Von keferl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 18:54
  4. Stromausfall bei R-Com 20 Pro
    Von rolfpaul im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 21:55
  5. Stromausfall??
    Von keferl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 20:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •