Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 48

Thema: Welche Hybridrasse legt am allerbesten??? ;O

  1. #21

    Registriert seit
    11.03.2013
    Ort
    Zuhause
    Land
    EIN SCHÖNEES LAND
    Beiträge
    330
    Die Weißen möchte ich auch nicht zu aufgeregt, und mein Kollege sagt die Fliegen über den Zaun und die weißen Eier lassen sich schlechter verkaufen die Braunen, Schwarzen, Susex,,Sperber,usw.sind alle friedlich Hatte bis jetzt noch nie problemeund das ist mir mehr wert als ein paar Eier mehr in der Woche

  2. #22
    Avatar von tomtom
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    wachau
    Land
    austria
    Beiträge
    303
    ja ihr habt mich richtig verstanden, meiner meinung nach sind die weissen hybriden vom händler verhaltensgestört. zumindest die die ich hatte. vielleicht wurden sie vorher schlecht gehalten oder es war eine ausnahme...
    aber, soonwald, du hast natürlich recht, du hast nicht nach unserer meinung zu hybriden gefragt, sondern welche am besten legen, und ich bleib dabei, es sind die weissen hybriden (lohmann sls classic) hat fast jeder händler, gefolgt von den braunen. was posotiv zu erwähnen ist, ist dass die weissen wirklich gute futtersucher sind, und auch sehr elegant aussehen geimpft sind und sehr sportlich
    lg
    ich pflücke hühner

    www.tomi-vogelfrei.at

  3. #23
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Verhaltensgestört würde ich jetzt auch nicht sagen. In der Regel etwas schreckhafter und "hysterischer" als die braunen und die schwarzen. Ich habe mir eine als Eintagsküken geholt, die ist die zutraulichste, frechste, entspannteste und cleverste von allen.
    Wir haben auch drei braune Hybride, ich bin da zwar auch nicht für...aber dafür habe ich ja auch meine Seidis...verhaltensgestört würde ich nicht sagen!Sie lassen gut auf den arm nehmen ,was mich an ihnen stört ist das di Hühner sofort zum Zaun sprinten sobald man sich innen nähert sie sind bei uns wie kletten! Man muss schon aufpassen das man nicht auf die drauftritt mich begleiten sie schritt und tritt... zutraulich ist gut aber so?

    Zum Verhaltens gestört:
    Sie Scharren genauso im Boden wie alle anderen auch! Ich würde niemals sagen das die Verhaltens gestört sind...ich bin zwar auch nicht für Hybriden aber wer welche haben tut damit glaube ich nichts schlimmes den man bietet in einen schönes Leben!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  4. #24
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von Grüne Wiese Beitrag anzeigen
    Die Weißen möchte ich auch nicht zu aufgeregt, und mein Kollege sagt die Fliegen über den Zaun und die weißen Eier lassen sich schlechter verkaufen die Braunen, Schwarzen, Susex,,Sperber,usw.sind alle friedlich Hatte bis jetzt noch nie problemeund das ist mir mehr wert als ein paar Eier mehr in der Woche
    Das kann ich nur bestätigen, bei uns waren die weißen auch immer am aufgeregtesten dann die schwarzen und dann die brauen!
    Ist aber auch nur aus meinen Erfahrungen...
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  5. #25
    Avatar von tomtom
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    wachau
    Land
    austria
    Beiträge
    303
    dann ersetz ich das wort einfach durch "hysterisch"
    ich pflücke hühner

    www.tomi-vogelfrei.at

  6. #26

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    habe Lege-Hybriden seit mehr als 20 Jahren. Mit Abstand sind die Braunen sehr ruhig und leistungsfähig. Auch weltweit sind gerade sie sehr verbreitet. (Manchmal kann man sie ja sogar schon in Filmen sehen, die vor 200 Jahren spielen).

    Es gibt zu den Hybriden und zwischen diesen ebenso Unterschiede wie zwischen den Rasse-Hühnern. Hybriden sind Hühner wie alle anderen, nur dass sie auf hohe Futterverwertung und Leistung gezüchtet wurden. Man soll sich mal vor Augen halten, was es in der Rassegeflügelzucht für andere extreme Züchtungen gibt und da kräht kein Hahn danach.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  7. #27
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Bachstelze Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe Lege-Hybriden seit mehr als 20 Jahren. Mit Abstand sind die Braunen sehr ruhig und leistungsfähig. Auch weltweit sind gerade sie sehr verbreitet. (Manchmal kann man sie ja sogar schon in Filmen sehen, die vor 200 Jahren spielen).

    Es gibt zu den Hybriden und zwischen diesen ebenso Unterschiede wie zwischen den Rasse-Hühnern. Hybriden sind Hühner wie alle anderen, nur dass sie auf hohe Futterverwertung und Leistung gezüchtet wurden. Man soll sich mal vor Augen halten, was es in der Rassegeflügelzucht für andere extreme Züchtungen gibt und da kräht kein Hahn danach.

  8. #28

    Registriert seit
    11.03.2013
    Ort
    Zuhause
    Land
    EIN SCHÖNEES LAND
    Beiträge
    330
    Bachstelzedas ist ein guter bericht über Hybriden

  9. #29
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von Soonwaldgeflügel Beitrag anzeigen
    oh, aus der Region!!!
    Ich komme auch aus der Region (mehr oder weniger) und finde es schlimm das Hybriden noch so gefragt sind. Es gibt genug alternativen die viel und große Eier legen. Meine Rassehühner (Australorps, Marans, Deutsche Langchan) haben die Eierstückzahl bei gleicher Menge Hühner längst eingeholt im Vergleich zu den Lohmann braun des Nachbarn.

    Verhaltensgestört passt übrigens schon... Federfressen, Eierfressen, Kanibalismus... ja das kenne ich von Hybriden und das ist Verhaltensgestört.

    Um die Frage zu beantworten welche..RASSE am besten legt, nunja da würd ich sagen sind die Bielefelder, Australorps und Kraienköppe gut dabei.

    Hybriden sind ja keine Rasse sondern ein Zustand

  10. #30

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Ich komme auch aus der Region (mehr oder weniger) und finde es schlimm das Hybriden noch so gefragt sind. Es gibt genug alternativen die viel und große Eier legen. Meine Rassehühner (Australorps, Marans, Deutsche Langchan) haben die Eierstückzahl bei gleicher Menge Hühner längst eingeholt im Vergleich zu den Lohmann braun des Nachbarn.

    Verhaltensgestört passt übrigens schon... Federfressen, Eierfressen, Kanibalismus... ja das kenne ich von Hybriden und das ist Verhaltensgestört.

    Um die Frage zu beantworten welche..RASSE am besten legt, nunja da würd ich sagen sind die Bielefelder, Australorps und Kraienköppe gut dabei.

    Hybriden sind ja keine Rasse sondern ein Zustand
    Hallo SetsukoAi,

    wenn man Rassehennen gut versorgt und der Nachbar seine Hybrid-Hennen weniger gut, kann man ähnliche Leistungen erreichen. Aber das ist doch keine Antwort auf die Frage. Wenn Rassehennen die gleichen Eierleistungen hätten, wäre doch der enorme Aufwand der immer wieder neuen Hybridisierung nicht erforderlich.
    mfg Memel

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Wyandotten Farbschlag legt welche Eierfarbe?
    Von Sonnenschein321 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2023, 23:04
  2. Welche Hühnerrasse legt gut?
    Von D.K. im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 10:03
  3. Fenton Blue / englische Hybridrasse mit bunten Eiern
    Von HolsteinerJung im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 14:27
  4. Welche Rasse legt am besten?
    Von fabian85 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 22:33
  5. wie lange legt welche rasse?
    Von kaisers liebste im Forum Umfragen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 12:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •