Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 41

Thema: Zwergseidenhühner besuchen das Altenheim

  1. #31
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Themenstarter
    Hallo!
    Das ist ja toll mal von jemanden mal zu hören der das auch schon mit Hunden gemacht und das nun evtl. auch wieder vor hat! !!!

    Ich musste dort keinem was Vorweisen das die Tiere geimpft sind usw. hat mich auch gewundert...aber es musste sich erst eine Frau vom Sozialen Dienst beim Chef nachfragen wegen der Hygene und so.
    Das hat dann aber auch alles geklappt manchmal kamm das zwar etwas unter aber dann haben wir einfach nich mal nachgehakt und eine Wochen später hatten wir dann schon den ersten Termin und meine Oma hat sich riesig gefreut!

    Dann waren die Pfleger aber schon ganz bemüht das wir wieder kommen !
    Jetzt mittlerweile müssen wir uns nicht mehr immer wieder nachfragen sonder nach dem ersten mal als wir dort waren wurden wir immer direkt gefragt wenn wir wieder kommen könnten...

    Ich mache das jetzt nur noch einmal im Monat da mmeine Oma ja leider auch Verstorben ist...


    Würd mich freuen wenn du weiter berichtetest ob es bei dir klappt!!!

    Liebe Grüße
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  2. #32
    Avatar von claudia61
    Registriert seit
    22.06.2013
    Ort
    413xx
    Beiträge
    628
    das werde ich erst im nächsten jahr angehen können. derzeit habe ich einfach zu viel an der backe.
    aber ich werde berichten!
    grüsse von claudia
    mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe

  3. #33
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Themenstarter
    Prima!
    Dann viel Glück dabei das alles Rund läuft!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  4. #34

    Registriert seit
    26.01.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    "Und wie ist das - schmatzen die dann nicht überall hin ??"

    Ich hab gesehen, dass da einfach Leintücher auf die Tische gelegt werden wo die Hühner drauf rumtrippeln. Und hinterher eben wieder eingepackt. Da sollte das dann kein Problem sein.

    Wenn man mit Hunden regelmäßig ins Heim will, sollte man eine Ausbildung zum Therapieassistenzhunde-Team absolvieren. Ich mach das mit meinem Hund gerade. Geht mit jeder Rasse. Da merkt man dann, was auf einen zukommt und lernt, gemeinsam mit dem Hund professionell in verschiedenen Situationen zu agieren.

  5. #35
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Themenstarter
    Also spätestens nach dem 3 mal haben sie sich dran gewöhnt mein Hahn Ullrich hat da noch nie was fallen gelassen nur im Käfig...und das obwohl der schon bestimmt edliche male da war.
    Letztens durften die Hühner mal durch den Raum laufen da haben sie mal was fallen gelassen das waren aber auch die Junghühner die das noch nicht kannten.
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  6. #36
    Avatar von claudia61
    Registriert seit
    22.06.2013
    Ort
    413xx
    Beiträge
    628
    Zitat Zitat von iohasi Beitrag anzeigen
    Wenn man mit Hunden regelmäßig ins Heim will, sollte man eine Ausbildung zum Therapieassistenzhunde-Team absolvieren. Ich mach das mit meinem Hund gerade. Geht mit jeder Rasse. Da merkt man dann, was auf einen zukommt und lernt, gemeinsam mit dem Hund professionell in verschiedenen Situationen zu agieren.
    wichtig ist, dass ich meinen hund sehr gut kenne, sehr gut einzuschätzen weiss, sehr genau weiss, was ich ihm zumuten kann. das ist für mich erstmal voraussetzung.

    wo machst du das denn? wie umfangreich ist denn diese ausbildung? und vor allem wie kostenintensiv?
    das würde mich mal interessieren!
    grüsse von claudia
    mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe

  7. #37
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Themenstarter
    Mich auch...Ich machs zwar nicht mit Hunden aber interessieren tut es mich trotzdem!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  8. #38
    Avatar von bawiba
    Registriert seit
    31.12.2012
    Ort
    84... und 93...
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    492
    Hallo Zwerg-seidis,
    von dir inspiriert war ich heute auch mit meinem zutraulichsten Zwerg-Seidi im Altersheim, das liegt bei mir gleich ums Eck.. ich wollte einfach mal kurz hinschauen und fragen, was die dazu sagen. Wegen Mittagsruhe war nur eine Frau draußen in der Sonne gesessen, die aber gleich begeistert gestreichelt hat Auch mit der Leiterin hab ich gesprochen, die fand das auch eine tolle Idee und hat mir die Zeiten gesagt, wann es am besten wäre, zu kommen. Eine Frage an dich: Gehst du nur mit den besonders zahmen hin oder bereitest du die Hühner da irgendwie drauf vor von Anfang an? Mit dem jetzt war kein Problem, aber bei anderen bin ich mir nicht sicher, ob die da nicht unglaublich verschreckt wären... Hast du da Tips?
    0,1 große Wyandotten silber-schwarzgesäumt, O,1 Zwerg-Seidi weiß, 0,1 Seidenhuhn wildfarbig, 0,1 Marans schwarz-silberhalsig, 0,1 Zwerg-Cochin, 0,1 Kraienköppe orangehalsig, 0,1 Seidi-Mix, 0,1 Araucana

  9. #39
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Themenstarter
    Super! Das ist ja klasse!!!

    Ich bereite meine Seidis nicht besonders darauf vor sie bekommen zwar immer vorher die Füße gewaschen und wenn die bei jemanden auf den schoß kommen wird lieber immer noch ein Handtuch bei neuen Hühnern drunter gelegt...fals doch mal was passiert. Im Winter werden sie jedoch bei mir nicht so verwöhnt wie im sommer den dann bin ich ewig draussen und kann sie füttern locken und so weiter was das zeug hält.

    Letztens habe ich mal ein von meinen Thüringern mitgenommen. Ich wusste das dies sich nicht so gerne streicheln lässt jedoch frisst es ganz begeistert aus der Hand (ist auch ganz schn für welche die erst mal so kontakt aufnehemn wollen ohne gleich das Huhn auf dem Schoß). Das Thüringer Hühnchen ist dann als es sich erst mal richtig wohl gefühlt hat auf Armlehne eines Rohlstuhls geflattert! Ich hätte euch zu gerne das ihr gesehen hättet wie die menschen da wach geworden sind! Besonders für den älteren Herrn war es ein tolles Erlebnis! Ullrich ist wie immer der Kuschelstar gewesen und Ulf ist selber immer wieder in den Käfig gegangen was auch mal für einen Lachen sorgte.
    Ich denke das dies ein richtiger Erfolg war in der Kombination Thüringer,Ulf, Ullrich!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  10. #40
    Avatar von bawiba
    Registriert seit
    31.12.2012
    Ort
    84... und 93...
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    492
    Hallo,

    ja ich hab seit Montag eine Zwerg-Cochin, die schon superzutraulich ist.. denk, sie ist auch sehr gut geeignet. Beim nächsten mal nehm ich auch 2 oder 3 Hühner mit! Ich will irgendwie nur nicht, dass es den Hühnern zu viel ist oder sie dann verschreckt werden... Aber wahrscheinlich denk ich mir da zu viel... Ich finds generell super, wenn man die Freude, die man selbst an den Hühnern hat ein bisschen weitergeben kann! Es gibt ja auch Altersheime, die Tiere mit dabei haben, also Hasen, Hühner, ... Das find ich auch toll und gibt auch eine Aufgabe!
    Ich werds auf jeden Fall nochmal probieren und dann berichten! Bis dahin bei dir: weiter so, find das toll
    0,1 große Wyandotten silber-schwarzgesäumt, O,1 Zwerg-Seidi weiß, 0,1 Seidenhuhn wildfarbig, 0,1 Marans schwarz-silberhalsig, 0,1 Zwerg-Cochin, 0,1 Kraienköppe orangehalsig, 0,1 Seidi-Mix, 0,1 Araucana

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhühner
    Von DasLebenIstSchön im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2020, 15:07
  2. Hat jemand erfahrungen mit Hühner im Altenheim?
    Von Zwerg-seidis im Forum Dies und Das
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 13:16
  3. Würden gerne Hühnerhalter besuchen
    Von Schwelmis im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 09:48
  4. Zwergseidenhühner
    Von schneezel im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 19:21
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 10:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •