Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Glucke soll aufstehen, wie lange?

  1. #1

    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Ratingen
    PLZ
    40883
    Land
    NRW
    Beiträge
    156

    Glucke soll aufstehen, wie lange?

    So, mal wieder ne Frage ;-)

    Also, ich hab hier, glaub ich mal irgendwo gelesen, dass die Glucke "mindestens alle 2 Tage für mindestens 1/2 Stunde" das Nest verlassen und man sie notfalls zwingen soll. Soweit klar ;-)

    Mein Zwergseidi sitzt seit drei Tagen auf ihren Gipseiern, nächste Woche soll sie dann die BE bekommen.

    Sie steht zuverlässig 2 x am Tag für ca. 5 min auf, frisst und macht einmal am Tag nen Sch..., dass man sich fragt wie sowas aus dem Seidi rauskommen kann :-D

    Ich persönlich denke, dass das so vollkommen in Ordnung ist, auch wenn es nicht ganz dem oben beschriebenen entspricht, was meint ihr?

    Liebe Grüße und Danke für Eure Antworten!
    2,0 Bergische Schlotterkämme, 3,1,9 Brahmas, 2,10 bunte Truppe, 2,4 Laufenten, 1,1 Blaue Pfauen

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Wie lange ist egal,Hauptsache sie geht fressen,trinken und entleert sich.

  3. #3

    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Ratingen
    PLZ
    40883
    Land
    NRW
    Beiträge
    156
    Themenstarter
    Ok, danke, das wollt ich hören :-D
    2,0 Bergische Schlotterkämme, 3,1,9 Brahmas, 2,10 bunte Truppe, 2,4 Laufenten, 1,1 Blaue Pfauen

  4. #4
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Ich habe eine Mischlingshenne im Moment am Glucken. Am 8.4 ist Schlupf Termin. Sie Brütet ,wie schon so oft, Zwergseidenhuhn Eier aus.

    Futter und Wasser sind immer in ihrer Reichweite so das sie nicht mal mehr ganz vom Nest muss...
    Ich hebe sie dann einmal am Tag für etwa 10 Minuten (immer je nach dem wie viel Zeit ich habe wie kalt es ist....) vom Nest sie macht dann einen riesen sch...
    Sie hat immer Futter und Wasser am Nest stehen das wenn sie rauskommt auch noch Zeit für ein Sand- erdebad hat...das heißt sie haben ein kleines Sandbad zur Verfügung was aber kein Huhn benutzt es! Lieber scharren sie sich ein Loch in der Erde wo sie dann teilweise im Sommer alle zusammen dicht an einander liegen!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  5. #5
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.935
    Das genau ist aber der Fehler, wenn Du Wasser und Futter direkt in Nestnähe hast.

    Die Sachen sollen in einiger Entfernung stehen, damit sich die Glucke die Beine vertritt. Und glaubt mir, die stehen alle auf. Ich hab noch nie eine Glucke vom Nest gehoben. Das sind Tiere, die haben angeborene Instinkte, auf die man sich verlassen kann.
    Manchmal gehen sie 1-2x am Tag runter, manchmal auch nur alle 2 Tage. Aber es funktioniert. Wenn Ihr sie einfach vom Nest habt, stört Ihr die Glucke beim Brüten. Die weiß selber sehr gut, wann sie runter muß.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Der Sinn der Sache ist das nicht liebe Zwergseidi...
    Die Glucke soll aufstehen und sich bewegen...
    Sie soll alle Gelenke benutzen und ihren Kreislauf in Schwung bringen...
    Ich hatte bisher auch noch keine Glucke die nicht von selbst aufgestanden ist.
    Sie müssen ja nicht jeden Tag aufstehen obwohl die meisten das auch tun.
    Futter und Wasser sollten soweit weg stehen das sie aufstehen MUSS....

  7. #7
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Ja ,ja weiß ich da sich die Glucke aber in eine kleine Holzkiste gesetzt hat und ich dort ein Brett vorstellen musste damit kein anderes Huhn ein ei dazu legt...deshalb kann sie nicht von allein nach draußen...und das Brett dient außerdem noch dazu damit sich keine andere Glucke dazu geht.
    Die Kiste muss auch zu sein das nachts kein Mader sich das Huhn holt!
    Sobald alle Küken geschlüpft und getrocknet sind kommt die Glucke mit ihren Küken in eine Größeren Stall, ich habe schon probiert sie um zu setzten aber keine Chance!
    Ich habe mal ein Foto:
    Gluckenstall.jpg
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  8. #8
    Avatar von Klabauterfrau
    Registriert seit
    08.01.2013
    PLZ
    49326
    Beiträge
    315
    Wie wärs mit einfach machen lassen? Die Instinkte sind gut ausgeprägt, Glucki weiß schon wann und wie lange sie raus kann/muss..... Je mehr der Mensch eingreift, desto mehr kann schiefgehen....
    Money for nothing, chicks for free
    0,2 Brahma, 0,1 Zwergbrahma, 0,1 Zwergcochin, 1,1 ??-Kükis, 1,1 Wildkatzen, 1,1 Schäfermix/Rottweiler

  9. #9
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von Klabauterfrau Beitrag anzeigen
    Wie wärs mit einfach machen lassen? Die Instinkte sind gut ausgeprägt, Glucki weiß schon wann und wie lange sie raus kann/muss..... Je mehr der Mensch eingreift, desto mehr kann schiefgehen....
    Wir machen es sost auch immer so, dass wird dann schon ...aber manchmal geht's nicht anders
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  10. #10
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    vergesst auch bitte nicht das staubbaden! federlinge und co. haben bei glucken optimalen lebensraum!
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange darf Glucke vom Nest aufstehen?
    Von Kimberly im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.06.2018, 19:10
  2. Hühnertee wie lange soll er ziehen??
    Von Puschelfuss im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 22:20
  3. Was tun wenn Glucke nicht aufstehen möchte?
    Von D.K. im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 16:32
  4. Glucke will nicht aufstehen
    Von moorhühnchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 14:18
  5. Wie lange soll ich warten?
    Von weigela im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •