Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kükenmarken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.10.2012
    Beiträge
    85

    Fragezeichen Kükenmarken

    Hallo,
    hat von Euch schon jemand eine Anleitung für das anbringen von Kükenmarken gefunden?
    Ich habe Tante Google bemüht aber ich finde absolut nichts.
    Da ich bisher nie Kükenmaken benutzt habe weiß ich nicht genau wie/wo sie angebracht werden.

    Danke für Tipps.

    WB

  2. #2

    Registriert seit
    03.07.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    83
    Ich denke, dass man hier ganz gut erkennen kann, wo die Marken hingehören : http://www.erhaltungszucht-vorwerkhu...ndex.php?id=11

    Vielleicht hast du ggf. aber auch jemanden aus deinem Verein, der dir die Kennzeichnung vorher genau zeigen kann ?!

  3. #3
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Die Stelle bleibt die gleiche, auch wenn man einen anderen Markentyp verwendet.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  4. #4
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Darf ich mal Fragen warum man nicht einfach Küken Ringe nimmt?
    Das kann man doch erst viel später nehmen...hat das irgendetwas besonderes?

    Im Prinzip könnte man da doch auch einfach einen Wollfaden nehmen und dann einfach da einen Konten rein machen...?

    Ist auch nur eine Frage!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  5. #5
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Da die Läufe sehr schnell wachsen ist das Problem bei den Ringen das, dass sie einwachsen, verloren werden, oder ständig an die Laufstärke angepasst werden müssen. Die Kükenmarke kann bis zum richtigen beringen problemlos dranbleiben, und man hat nur einmal Arbeit damit.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  6. #6
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    ok danke!
    Hört sich logisch an!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

Ähnliche Themen

  1. Kükenmarken
    Von Birli im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2016, 07:13
  2. Kükenkennzeichnung mit Kükenmarken
    Von Logofff im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 21:00
  3. Kükenmarken - aber wie???
    Von TomSatchmo im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 00:18
  4. Kükenmarken
    Von Poule d'Alsace im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 09:51
  5. Kükenmarken
    Von Gert im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.03.2005, 23:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •