Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wie oft stall misten????-->>stallpflicht

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2005
    Beiträge
    66

    Wie oft stall misten????-->>stallpflicht

    Hey LeutZ!!

    ich wollt euch mal nachfragen wie oft ihr in den schweren tagen der stallfpflicht die ställe mistet

    ich mach´s jez jede woche und komm damit eigentlich ganz gut zurecht, wie isses bei euch

    und was is sonst noch so empfehlenswert??

    hoffe um antwort

    by sabrina

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Wie oft stall misten????-->>stallpflicht

    sind Deine noch drin?
    Tägl. den groben Kot abheben, dann fällt das misten nicht so schwer.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572
    Hi
    Ich habe eine ca.10cm hohe Streuschicht drin(aus Raifeisen), da blieb/bleibt alles trocken und ich mußte(bei stallpflicht) nur alle paar Wochen misten. Das Kotbrett tägl.
    GrußGruß Dalmi

  4. #4
    Avatar von Lorenz
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    226
    Hallo,
    auf dem Kotbrett habe ich Zeitung. Die wird dann jeden Morgen gewechselt. Sonst benutze ich Einstreu. Die muss alle zwei bis vier Woche ausgemistet werden.

    Lorenz
    Wer glaubt nie Recht zu haben, irrt sich.

  5. #5
    Avatar von Kay60
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    211

    smile RE: Wie oft stall misten????-->>stallpflicht

    Hola Sabrina,ich hab auch Zeitung auf dem Kotbrett.
    Jeden morgen neu,so haben Die Huhnis immer was akt.zu lesen
    Groben Kot täglich raus und ausmisten nach Bedarf.
    Meine sind aber auch ständig draussen(ausser Nachts).
    Machs gut,Gruss Kay

  6. #6

    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    60

    RE: Wie oft stall misten????-->>stallpflicht

    Hallo, also ich miste meine Hühner jeden Samstag aus, das gleiche gilt auch für die Kotbretter. Meine Hühner sind nur Abends zum schlafen im Stall bzw. sind den ganzen Tag drausen. Ich habe einen Auslauf in den die Hühner auch während der Stallpflicht rein können und somit bin ich mit dem jeden Samstag misten gut gefahren bis jetzt.

    Liebe Grüße an alle, jochen
    jr-dubba

  7. #7
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Wie oft stall misten????-->>stallpflicht

    Original von Kay60...Hola Sabrina,ich hab auch Zeitung auf dem Kotbrett.
    Jeden morgen neu,so haben Die Huhnis immer was akt.zu lesen ...
    Kleiner Tipp am Rande: legt die Seehoferverordnungen nach oben (in Richtung Hühnerhintern!), dann kommt die Kacke wenigstens ohne Umweg direkt an die richtige "Adresse"!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  8. #8
    Avatar von Lorenz
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    226
    Hallo,

    @Arne: Also meine Hühner sch***en auf die Stallpflicht.

    Lorenz
    Wer glaubt nie Recht zu haben, irrt sich.

  9. #9
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    tach. wir misten im winter jede woche, meist samstags, im sommer je nach feuchtigkeit und kotmenge alle 2-3 wochen, unter den sitzstangen heb ich das meiste weg aber der rest ist meist nach 2 wochen immer noch gut. und wir streuen sägespaehne und neues stroh drüber. meine hasen hingegen haben jede woche eine mistung nötig. im winter ist immer alles eingefroren :-)
    gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  10. #10
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Meine Tochter hat bei den Kaninchen ein Katzenklo unterteil in die bevorzugte Kotecke gestellt, mit Erde gefüllt und nur wenig Sägespäne darübergestreut. Die 2 Kaninchen haben das Klo angenommen, sie koten nur noch in diese Ecke, so braucht sie nicht so oft den gesamten Stall zu säubern sondern nur dieses Klo rausheben, säubern, neu füllen und wieder einsetzen. Im Winter ist das besonders angenehm weil sie dann nur den "Eisblock" auskippen muss. Den Rest füllt sie dann einfach mit frischem Heu und Stroh auf.
    Ich hätte nie gedacht dass das bei Kaninchen hinhaut aber es klappt hervorragend.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Feuchter Stall durch Stallpflicht
    Von hobbyzucht im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.07.2021, 06:43
  2. Hahn- Verhalten beim Misten
    Von Blüte im Forum Verhalten
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.01.2019, 01:56
  3. Hühnerstall Misten
    Von Anrina im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 06.11.2016, 10:57
  4. Werkzeug zum Misten von Lein-Einstreu
    Von Dagmar* im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.10.2016, 18:19
  5. ist ein gewächshaus ein stall im sinne der Stallpflicht-VO
    Von Grünleger im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 06:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •