Hallo
Füttert jemand seinen Küken zusätzlich "weichfutter"?
Meine bekommen hin und wieder Knoblauch Zwiebeln Karotten Oregano....
![]() |
Hallo
Füttert jemand seinen Küken zusätzlich "weichfutter"?
Meine bekommen hin und wieder Knoblauch Zwiebeln Karotten Oregano....
www.burenziegen.eu
Meine bekommen mal einen Apfel mit in den Stall gelegt und auch mal ´ne ganze gekochte Kartoffel. Aber auch rohen Brokkoli, Zucchini, Gurke oder ähnliches. Heute gab es wieder Abfälle vom Wurstmachen, also abgekochte Schweineknochen und Knorpel zum Abknabbern.
Das alles dient nicht nur zur Ernährung, sondern auch als Beschäftigungstherapie.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Meine kriegen von Beginn an Reis oder Suppennudeln mit geraspelten Karotten und/oder Zuccini, dazu zarte Haferflocken... ihren Kükenstarter haben sie (in den ersten Tagen aufgeweicht) immer zur Verfügung - aufgepeppt mit Buchweizengrütze, Weizenschrot und Haferflocken... alle 2-3 Tage auch hartgekochtes Ei, ansonsten kriegen sie aber nix extra, Salat, Gurken etc erst ab Woche 2, dann gibt´s auch keinen Durchfall...
Meine jetzigen sind schon 6 bzw 8 Wochen alt, aber wenn ich abends den Stall zu machen will, "verlangen" sie sich schon ihre Extraportion "Kükenbrei" - und ich kann den Blicken natürlich nicht widerstehen![]()
0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!
Nicht aktiv.
Aber von Spätfrühling bis Spätherbst liegen immer wieder mal Früchte im Auslauf.
Nachdem die Hühner "genug" von alten Äpfeln und Birnen hatten ( November), kam der Jäger und hat in 1/2h mehr als 50kg "Obst" für die Winterfütterung der Hirsche gesammelt.
(Mir brachte es 2 Feldhasen, als "Dankeschön") Im Winter fressen Hühner einfach nur. In der Vegetationsphase ernähren sie sich fast selbst.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Hallo winnie,
jetzt im Frühjahr wenn ich Eier sammeln will, füttere ich geziehlt zu! Äpfel, Blumenkohl, Möhren, Knoblauch, Zwiebeln, Rote Bete, Lauch und und und. Damit versuche ich die Tiere zu einer frühen Zeit in Top Verfassung zu bekommen. Es gibt durchaus noch Anderes dass ich zusätzlich zur Verfügung stelle. Ich lasse aber mit dem "beginnenden Frühling", also dann wenns wirklich so weit ist, immer mehr von diesen Sondermaßnahmen ausfallen. Dann sorgt der Auslauf für die Tiere. Danach gibt es nur noch außergewöhnliche Gaben wenn es die Küche überig macht!
Gruß Uwe
Geändert von Lotta (27.03.2013 um 20:45 Uhr)
Ich habe festgestellt das das selbstgemachte viel lieber gefressen wird.
Desweiteren habe ich feststellen müssen das bei zuviel die Küken zu Durchfall neigen
Wie steht das bei euch auch?
Gibt jemand tierisches Eiweiß bzw Fleisch?
www.burenziegen.eu
Ja.
ab ca 6-8 Wochen.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Ich auch, ab der sechsten Woche, vor allem bei den Junghähnen!
Gruß Uwe
Lesezeichen