Hallo Michel,

Dein Beitrag ist richtig klasse gewesen, insbesondere die Sicherheitshinweise (bloß kein Hautkontakt), doch eine Frage habe ich noch. Wenn Du Deine Kalkmilch einfach so auf die Wände bringst, hast Du dann später keinen weißen Abrieb? Bei uns im nördlichen Westerwald ist es üblich, die Kalkmilch mit Casein oder Magerquark zu mischen und mindestens 24 Std. "reifen" zu lassen, damit der Kalk abriebfrei an den Fachwerkfassaden und in den Ställen hält.

Besten Dank & mfG

Thomas