![]() |
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Hallo miteinander!
Bin heute auch mit hochdruckreiniger am werk, nachdem ich gestern mit einer freundin den stall ausgeräumt und abgestaubt hab.
Nun ist das kalken noch auf dem programm und dazu hab ich eine frage:
- Bei einem 3 meter hohen stall: Wie hoch müssen die wände hier gestrichen sein, damit die schädlinge gedämmt sind?
Ich habe mir nämlich überlegt, dass die hühner ja maximal die unteren 1.5m nutzen (inklusiv nester auf 1.2m).
Und die schädlinge legen möglicherweise ihre behausungen in der nähe der wirtstiere, also hier der hühner, an.
Und die decke auch noch zu streichen ist schon ein mehraufwand, den ich mir gern sparen würde.
Vielen dank für die vielen infos hier. Der thread war sehr hilfreich für mich für das kalkprojekt.
Viele grüsse
jdee
Hallo Jdee,
Du wirst schon komplett streichen müssen, denn Parasiten nutzen die Verstecke, die vorhanden sind UND im Gegensatz zu Dir sind Parasiten nicht faul, ergo macht diesen ein kurzer Marsch zum Wirtstier nichts aus, denn die Alternative wäre verhungern!
Gruß
Thomas
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Das stimmt was Thomas geschrieben hat.
Die Milben verstecken sich auch in den Ritzen der Decke. Also komplett alles streichen von unten nach oben oder andersherum. Hab ich auch so gemacht. Ist natürlich eine Sch...arbeit die Decke zu streichen.
LG Floda
Hallo jdee,
ich würde dir empfehlen einmalig alles zu kalken, also weiß zu machen. Dann kannst du immer direkt erkennen, ob sich Milben niedergelassen haben. Danach reicht wirklich die Fläche um den Schlafplatz deiner Hühner.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Wir tragen das immer mit einer Malerwalze auf, geht eigentlich recht einfach und schnell, sogar an der Decke.
Grüße
Mara
hallo auch ich habe noch ne praktische Frage zum Kalken,
kann man das "Kalkgebräu" auch mit irgendeinem Ding spritzen?....bin nun soweit und will den Winterstall fertig machen; das war ein alter Viehstall, der jetzt sehr sauber ist und nur noch das "Finnisch" braucht....hatte mir gedacht, dass Spritzen von der Kalklösung vielleicht noch besser in die Fugen und Ritzen eingebracht werden kann.....
Danke schon mal!
Geändert von troll123 (01.09.2013 um 22:54 Uhr)
Viele Grüße
Manne
[SIZE=1]Infos zur Vorgelgrippe 2016 7 2017 in Baden-Württemberg: http://ktzv-ahorn.de
Vielen Dank für die vielen antworten und infos!
Sehr einleuchtend und anschaulich beschrieben von dir, leotrulla
Und wenn sich so viele leute einig sind, dass ich die decke streichen muss, wirkt das umso mehr
Eine gute nacht allen!
jdee
Hallo Manne,
wir machen das mit dem Kompressor. Den frisch angerührten Branntkalk etwas abkühlen lassen und mit Atemschutz usw. lossprühen.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Hallo Manne,
normalerweise kommt die Kalkmilch per Quast auf die Wand, spritzen geht aber auch, allerdings muss die Mischung dann dünnflüssiger sein und es bedarf mehrerer Aufträge.
Schau auch mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Kalk-spritzen
Gutes Gelingen!
Thomas
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Lesezeichen