Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: 2 Ganter und 1 Gans

  1. #11
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Wenn es mal zu 2,2 kommen soll, dann heißt das auch zwei getrennte Ställe und zwei getrennte Weideflächen und öfteres Geschrei. Die Ganter finden sich oft am Zaun ein und schreien sich an. Im Wohngebiet wird es bald zu Prodesten kommen.

  2. #12

    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    124
    Themenstarter

  3. #13
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Giersch Beitrag anzeigen
    Wenn es mal zu 2,2 kommen soll, dann heißt das auch zwei getrennte Ställe und zwei getrennte Weideflächen und öfteres Geschrei. Die Ganter finden sich oft am Zaun ein und schreien sich an. Im Wohngebiet wird es bald zu Prodesten kommen.
    Da sich beide Ganter kennen, muss das nicht so laufen!

    Zuchtfreund von mir hat z. Zt. 4 Pärchen zusammen in einem Stall und auch in einem Auslauf! Er hat nur Probleme mit den Nestern! Weil sie alle versuchen in ein Nest zu legen! Aber er möchte natürlich von jedem Paar die eigene Nachzucht haben!

    Aber die 8 Gänse haben keine Probleme miteinander!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #14
    Avatar von Mellihuhn
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    DBR
    PLZ
    18...
    Beiträge
    385
    Hallo Lenchen,

    als ich meine beiden im letzten Jahr als Junggänse geholt hatte, da dachte ich auch fast, dass ich zwei Ganter hätte. Die Gans hat ihn richtig bestiegen. Er war einfach zu blöd sie zu befriedigen und sie saß ständig auf ihm drauf....bis er endlich verstanden hat, wie es geht.
    Hast Du mal einen Klokentest gemacht und weißt 100 %, das es zwei Ganter sind?

    LG Melli
    PS: Bitte laß das neue Paar ein glückliches Leben führen.... Es ist doch schön, wenn sie sich gefunden haben.

  5. #15

    Registriert seit
    06.02.2013
    Beiträge
    20
    Das ist ja ein Durcheinander.
    An deiner Stelle würde ich in jedem Fall erst mal den geliehenen Ganter dazu nehmen und das Pärchen dann abtrennen. Die Gans möchte ihre Gössel ja mit ihrem Partner groß ziehen und das ist nun mal der Vater der Eier . Kann mir nicht vorstellen, dass sie zu dem Zeitpunkt einen anderen akzeptiert.
    Habe hier im Forum gelesen, dass es ganz schön kompliziert werden kann zwei Zuchtstämme parallel zu halten, - ist
    die Frage, ob du das leisten kannst? Danach entscheide, ob du einen der beiden Ganter (im Herbst?) in eine Gans eintauschst.
    Soweit meine Meinung, - aber da müssen sich jetzt die Experten äußern.
    Gruß Heike

  6. #16
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Du solltest dir erst mal überlegen was du eigentlich willst, wenn du Nachwuchs möchtest, gehe ich davon aus das du auch schlachten möchtest. Das einfachst wäre doch da mit den beiden Gantern an zu fangen. Dem Pärchen kannst du dann, wenn dir eine Gans nicht reicht im Herbst noch eine zweite dazu geben, oder es so lassen und das Paar im nächsten Jahr wieder züchten lassen. Warum da der Stress mit drei Gantern und mehreren Zuchtstämmen? Überschüssige Tiere führt man der Küche zu.

  7. #17

    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Also schlachten werden wir keins der Tiere. Wir wollen versuchen den Höckerganter gegen eine Höckergans zu tauschen. Dann hätten wir zwei Pärchen. Und dann mal sehen.

    Aber schlachten, auf keinen Fall

  8. #18
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Lenchen Beitrag anzeigen
    Also schlachten werden wir keins der Tiere. Wir wollen versuchen den Höckerganter gegen eine Höckergans zu tauschen. Dann hätten wir zwei Pärchen. Und dann mal sehen.

    Aber schlachten, auf keinen Fall
    Aber vermehren, da schüttel ich jetzt mal mit dem Kopf.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ganter verbeißt die 2. Gans
    Von Danie2012 im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.11.2018, 12:01
  2. 2 Ganter und ne Gans
    Von gänsmama im Forum Gänse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 19:41
  3. Gans oder Ganter?
    Von Brackenlady im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 15:32
  4. Gans oder Ganter
    Von anja66 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 13:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •