Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: 2 Ganter und 1 Gans

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    124

    2 Ganter und 1 Gans

    Hallo,

    ich hoffe mein Beitrag ist hier richtig?

    Wir hatten letztes Jahr 2 Gossel gekauft. Leider haben wir nur eine Hausgans durchbekommen.

    Alle meinten es sei eine Gans (konnten ja nicht vergleichen) daher haben wir uns vor 2 Wochen ein Höckerganter dazu geholt. Nun ja mittlerweile wissen wir das unsere Hausgans doch ein Ganter ist. Er ist im Moment sehr aggressiv und versucht immer den Höckerganter zu besteigen. Haben vor 2 Tagen endlich eine Gans gefunden die wohl schon um die 15 Eier gelegt hat. (die Eier haben wir aber nicht mitbekommen).

    Nun ist es aber so das die Ganter nur zusammen laufen und die Gans nicht beachten. haben ihr gestern ein Gipsei ins Nest gelegt, und heut morgen lag ein zweites drin. Hab das jetzt mit nachhause genommen weil wir nachts und am Tage immer im Minusbereich sind. Sollen wir die Gans nur mit einem Ganter laufen lassen, in der HOffnung das die Gans dann doch noch getreten wird? Wie viel Eier legt eine normale Hausgans?

    Wir sind noch totale "Laien" was die Gänsebrut angeht...

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Erstens!

    Erst einmal ist es wichtig, das sich der Ganter überhaupt mit der Gans verpaart! Das kann schon mal etwas dauern! Oder es klappt überhaupt nicht! Oder wie auch immer!?

    Dann wenn sie sich verpaart haben, denn werden sie auf keinen Fall den 2. Ganter dulden! Da sind die Probleme schon jetzt vorprogrammiert!

    Die Eier, die die Gans jetzt noch legt, wird sie sicherlich nicht ausbrüten - eben weil ihr Partner fehlt und sie sich einen neuen suchen muss. Und dabei sind Gänse schon sehr wählerisch!

    Und dann, warum hast Du im Vorfeld nicht die Geschlechter kontrolliert! Wenn Du es nicht kannst, Internet hilft (hat mir letztes Jahr auch geholfen - bin ja auch Neuling) und es lassen sich sicherlich auch Fachleute vor Ort finden! Aber ok - jeder macht mal Fehler!

    Nur Du musst auf jeden Fall etwas unternehmen! 2 Ganter und 1 Gans geht auf keinem Fall gibt es super Infsfgfgf

    Hier gibt es super Infos!

    http://www.stammbuch-lippegans.de/in...estimmung.html
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Gänse bilden vor Weihnachten ein Paar, das sich Fortpflanzen möchte. Gänse verlieben sich ja noch und sind ganz anders als Hühner.

    Von daher wäre es besser gewesen, bis zum Herbst zu warten um die Gruppe zu vergrößern. Klar wären auch die 2 Ganter zusammen glücklich geworden. Einer der Beiden hätte eben den Part eines Mädels übernehmen müssen. Nachwuchs gibt es dann allerdings keinen. Aber ein zweiter Ganter ist viel besser, als allein zu sein.

    Das Mädel hatte wohl schon einen Partner und wird nicht so schnell einen anderen annehmen. Dieses Jahr wirst mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keinen Nachwuchs mehr bekommen. Mit viel Glück kann es passieren, dass das Mädel noch 2 - 3 Eier legt und dann brütet. 1 - 2 Eier könnten auch noch vom "alten" Partner befruchtet sein.

    Lass die Ganter zusammen laufen. Die beiden Jungs auf das eine Mädel loslassen würde nur noch mehr Kampf geben, da wohl beide Jungs das Mädel umwerben wollen. Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit, das Mädel zurück zu geben und im Sommer dann 2 Mädels zu den Jungs zu holen. Das wäre aus meiner Sicht das sinnvollste, was du jetzt machen könntest.

    Wenn das Mädel jetzt nimmer zurück kann, dann würde ich sie bis nach der Brutzeit von den Jungs abtrennen und dann 2 Mädels zu den 2 Jungs dazu geben oder einen Ganter abgeben und das verbleibende Paar dann zusammen lassen.

    Die Gans hat jetzt den Streß, ihren (geliebten) Partner verloren zu haben, dazu noch das Nest und den Nachwuchs. Dann der Umzug, neue Umgebung, neue Menschen, neue Geräusche und und und. Wenn jetzt auch noch 2 Ganter sie besteigen wollen, dann kann eine sensible Gans auch schon mal mit dem Leben abschließen und sterben.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Stimme Hein in allem zu.

    Habe noch eine Idee: Bist du dir bei dem Höckerganter sicher, das es wirklich ein Ganter ist
    Ganter lassen sich nur äußerst ungern von anderen Gantern besteigen. Normalerweise ist so ein Höckerganter ja kein Schwächling, es wäre normal, wenn sich die beiden Ganter auf übelste Weise die Flügel um die Ohren hauen würden.
    Ich hatte mal die Kombination 2 Ganter und eine Gans. Waren mir auch als 1 Ganter und 2 Gänse verkauft worden. Die 3 waren gut an einander gewöhnt und alles ging gut, bis die Gans Kücken ausgebrütet hatte.
    Der 2te Gänserich wollte den Kücken an die Federn, von da an war der Frieden vorbei.

    Du könntest ja ein Foto von dem Höckerganter einstellen, falls du unsicher bist, ob Mann oder Frau.

    Es gibt im Forum auch eine Rubrik zum Thema Gänse, da kannst du auch mal nachlesen.

    Gruß
    Klaus

  5. #5

    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Hallo,

    danke erstmal für die Antworten. Wir haben gestern versucht die Ganter zu trennen aber das war nicht machbar. Sie schreien nacheinander und drehen total durch.

    Hatte dann die Idee den ehemaligen Partner von der neuen Gans "auszuleihen", weil unsere Ganter nur zusammen hängen.

    Die Gans und "ihr" Ganter haben sich so gefreut und sich auch gleich geliebt.... sie sind jetzt beide extra und ich hoffe sie legt noch einige befruchtete Eier.

    Aber was mach ich mit den beiden Gantern? Gibt sich das wenn wir zum Herbst 2 Gänse holen das beide voneinander lassen? Sie sind wie ein Pärchen, machen alles zusammen und versuchen sich auch immer gegenseitig zu treten.

    Ich werde heut Abend mal ein Bild von den beiden Gantern hochladen.
    Geändert von Lenchen (27.03.2013 um 13:03 Uhr)

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Die Ganter würden sich wieder trennen, wenn sie "neue" Mädels bekommen würden. Schließlich wollen Beide sich ja Fortpflanzen und mit dem männlichen Partner hat das (naturgemäß) nicht geklappt. Somit werden die sich, wenn sie Gelegenheit haben, trennen und neu orientieren.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Wenn die beiden Ganter sich GEGENSEITIG besteigen wollen, sind es bestimmt 2 Ganter.
    Dann brauchst du keine Fotos machen...Sie haben sich wohl schon als Paar zusammengefunden, wie Karin es erklärt hat.
    Falls deine neue Gans mit dem geliehenen Ganter noch Kücken ausbrütet, kannst du den Jungs ja 2 von den weiblichen Kücken vorstellen, wenn diese erwachsen sind.

    Gruß

    Klaus

  8. #8
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Die Ganter würden sich wieder trennen, wenn sie "neue" Mädels bekommen würden. Schließlich wollen Beide sich ja Fortpflanzen und mit dem männlichen Partner hat das (naturgemäß) nicht geklappt. Somit werden die sich, wenn sie Gelegenheit haben, trennen und neu orientieren.
    Genau so ist es.
    Wenn du genug Platz hast, kannst du beiden eine Partnerin besorgen, damit die Beiden ihre Männer-WG auflösen können. Das machen sie ja nicht aus Spaß, sonderns mangels einer Partnerin.

    Falls der Platz nicht reicht, kannst du versuchen Sie zu verkaufen, verschenken oder wenn es gar keine andere Lösung gibt, sie auch schlachten.

    Ich hoffe du bekommst das hin.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Ähnliche Themen

  1. Ganter verbeißt die 2. Gans
    Von Danie2012 im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.11.2018, 12:01
  2. 2 Ganter und ne Gans
    Von gänsmama im Forum Gänse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 19:41
  3. Gans oder Ganter?
    Von Brackenlady im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 15:32
  4. Gans oder Ganter
    Von anja66 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 13:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •