![]() |
@Pixo: Nicht nur Geduld muss man haben, teilweise sogar unerschütterliches vertrauen, dass da doch noch was schlüpft. Ich hab letztens jahr fast eine woche nach dem eigentlichen schlupftag gewartet und das gleich 2(!) mal !![]()
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=...r:21,s:0,i:217
so was bekommt man im internet oft gebraucht für wenige euro. ich setze die glucke dann 1 x am tag raus für ne halbe stunde zu den anderen hühnern. da staubbadet sie dann, putz sich etc. wenn die kükis dann da sind und es warm ist hab ich die erste zeit so nen kleinen auslauf im garten, da kommen sie dann tagsüber auf die wiese. insgesamt kommen glucke und küken bei mir recht früh in die truppe zurück.
1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
1,2 Katzen
Hallo,
möchte gerne mit euch ein paar Bilder teilen von meinem Kükenheim...
diesmal mit Küken !!
Oberboihingen 015.jpgOberboihingen 016.jpgOberboihingen 020.jpg
Von 10 Eier 10 Küken !!!!
Das war das erste mal, dass ich eine natürliche Brut erleben dürfte....unglaublich
Grüße....Pixo
Hallo bawiba,
ich habe von einem Bekannten einen ausrangierten Kaninchenstall bekommen.
Er steht jetzt auf Stelzen, damit darunter ein Staubbad möglich ist.
Maße ca. 1,00 m x 1,00 m, vorne eine "Glastür" und eine "Drahttür" zum öffnen.
Habe in der hintersten Ecke eine Nest aus Heu, Stroh und Sägemehl gebaut
und einfach zwei Pflastersteine drumherum.
Das Häuschen steht in einem separaten Auslauf, aber neben dem Hühnerstall.
Letztes Jahr hatte ich eine Glucke in einem Legenest. Leider ist sie am 17. Tag aufgestanden,
morgens saß sie mit den anderen Hühnern wieder auf der Stange und die Eier waren kalt!
Von 6 Eiern hatten 5 tote Küken. Vielleicht ist sie durch die anderen gestört worden.
Sollte dieses Jahr eine Henne gluckig werden, kann ich sie in den kleinen Stall setzen
und sie kann ihre Artgenossen trotzdem hören.
Vielleicht findet sich in Deinem im Bekanntenkreis auch ein nicht mehr benötigter kleiner Stall/Käfig.
Viel Glück
glückwunsch pixo! sehr sehr süß - u es sieht sehr gemütlich aus (das darf ich meiner Glucke nicht zeigen, dann fragt die sicher, wo du wohnst)
@bawiba - wie gings denn bei dir weiter?![]()
0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!
Vielen Dank für euere vielen Antworten!
Ich hab mich zuerst gar nicht mehr gemeldet, weil mein Seidi beim ersten Gluckenalarm leider wieder aufgestanden ist am nächsten Tag.. wahrscheinlich war ihr der Schneeeinbruch zu vielIch hatte da schon Bruteier bestellt, weil ich mich so gefreut hatte. Wegen Ostern hat sie die Züchterin aber (zum Glück!!) erst nach den Feiertagen weggeschickt und ich hab die ganze Zeit gehofft, sie fängt nochmal an zu glucken! Und tatsächlich.. seit Montag morgen hockt sie diesmal wirklich fest und die Bruteier lagen hoffentlich nicht zu lange (4 Tage..) rum, um noch was zu werden! Aber sie hat auch noch eigene drunter.. Ach ja.. das wichtigste hätt ich fast vergessen: Sie hockt in einer schönen Kiste, in der sie nicht gestört wird, die aber bei den anderen im Stall steht! Also drückt mir die Daumen, dass in drei Wochen was piepst!!
Ich drücke ganz fest.
Eine Zwerg-seidi Dame hat sich jetzt in einer Bratpfanne ein Nest gebaut. Sie soll Küken untergeschoben bekommen die mit Maschine ausgebrütet werden. Ich kann bei Gelegenheit mal ein Foto machen.
Ich drücke dir auch die Daumen.
Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.
Ich will auch ne Glucke!
Aber meine Damen zieren sich derzeit noch.
Dabei teile ich ihnen das im Stall immer großzügig ab.
bild0024.jpg
Unter den Legenestern und dem Kotbrett ist der gesamte Bereich dann für die Glucke.
Im letztem Jahr saß dort unser Schneeweißchen.
cimg0342.jpg
Täglicher Freilauf mit Sandbad natürlich inkl.
Zwei solcher Kaninchenställe stehen auch bereit.
Eier sind da.
Gruß Barbara
0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.
Lesezeichen