Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Gänse fliegen über den Zaun!

  1. #11
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Guter Tipp von Karin! Doch können Gänse auch aus dem Stand starten, wenn's dringend ist.

    Catrin: Ja, des ist mein Alphahahn, Alan von Dale ^^! Das Bild ist im Original so genial geworden, dass ich mir auch mal einen huhnigen Avatar draus bastelte .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #12
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Meine Gänse fliegen nicht wenn sie Gössel haben. Liegt wohl auch daran, dass sie sich dann auch mausern.
    Erst wenn Junggänse aus den Gössel geworden sind, fängt das wilde Rennen und Flügel schlagen an.
    Da ich ein Grundstück habe das auch Hangabschnitte hat, passe ich da beim Einzäunen mit dem mobilen Weidezaun auf. Im Herbst zäune ich auch nicht den Hang ein, da es da auch schon vorkam, dass er Ganter mit den Flügel ganz normal geschlagen hat und ihn eine Windböe einfach mit nach oben nahm.

    Flügel stutzen wäre eine Möglichkeit, die jedoch bei Ausstellungstieren entfällt.

    Wie ich gelesen habe ist dein Zaun aber 1,70 Meter hoch. Das ist schon recht hoch und ich würde fast behaupten, dass eine Gans schon einen Hang zur Verfügung haben muss um da drüber zu fliegen bzw. Panik hat.
    Eine Fränkische Landgans ist ja auch nicht die leichteste Rasse.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  3. #13

    Registriert seit
    09.12.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    24
    Meine Junggänse haben es damals auch mehrmals über einen 1,50 m hohen Zaun geschafft. Nach dem fachgerechten Stutzen schafften Sie es leider bei starkem Wind trotzdem. Es waren meistens nur unfreiwillige Überflüge einzelner Gänse, die es nicht schafften, in der Luft eine Wendung zu fliegen.
    Da sie es nur in Länge der Weide mit genügend Anlauf schafften, montierte ich an der einen Weideseite dünne Äste an den bestehenden Pfählen und brachte in ca 2 m Höhe ein für die Gäse deutlich sichtbares Band an.
    Seit dem haben sie es nicht ansatzweise versucht den Zaun zu überfliegen!

  4. #14

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    ich züchte auch Fränkische, allerdings fliegen die nicht weg, zum Glück, doch ist es schon vorgekommen, dass sie den Hang herunterlaufen und von Windböen getragen werden. Wenn deine Gänse absichtlich über den Zaun fliegen, probier es mal mit Flatterband, oder Luftballons. Bei mir ist eine Emuhenne immer über den 2 m ! Hohen Zaun gesprungen, weil das Gras da drüben eben grüner ist, oder weil sie es einfach nur kann....Flatterband hat da geholfen. Ich glaub manchmal sehen die Tiere den Zaun einfach nicht richtig, rennen los und springen dann so unglücklich rein, dass sie den Zaun ganz unabsichtlich und vor Schreck als Leiter benutzen.
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

  5. #15

    Registriert seit
    17.03.2012
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Meine Gänse fliegen leider aus dem Stand. Meine Wiese ohne Hang oder Erhöhungen. Auf eine andere Rasse umzusteigen wäre völlig undenkbar. Ich werde wohl einen höheren Zaun bauen müssen. Trotzdem danke
    Züchte: Fränkische Landgänse blau, Deutsche Kleinwidder wildgrau, Zwerg-Dresdner rot

  6. #16
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Meine Gänse fliegen leider aus dem Stand.
    Woah, von solchen Gänsen träume ich insgeheim ^^! Wenn's Dir nicht unpassend wäre, würde ich geneigt sein zu sagen "Glückwunsch!" .
    Hier bei uns ringsum ist hauptsächlich Grünlandbewirtschaftung, da würde es echt nicht stören, wenn die Gänse tagsüber draußen rummachen.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #17
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Zitat Zitat von Gänsehalter Beitrag anzeigen
    Meine Gänse fliegen leider aus dem Stand. Meine Wiese ohne Hang oder Erhöhungen. Auf eine andere Rasse umzusteigen wäre völlig undenkbar. Ich werde wohl einen höheren Zaun bauen müssen. Trotzdem danke
    Aber wenn das deine Gänse ohne Hang tun, aus dem Stand wie du schreibst, muss es doch eine Grund geben?
    Finde den heraus und du hast des Rätsels Lösung.
    Halte ich für unnormal das Gänse aus dem Stand einen 1,70 m hohen Zaun überfliegen.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  8. #18
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Naja, eben dass das Gras drüben leckerer ist, wie bei den Hühnern ^^.
    Ein Freund hatte mal einen Ganter, von dem ich wette, dass er halb Graugans war (Mutter so eine dicke Geflügelwagen- Gans), und auch der flog, wenn es unbedingt sein musste, aus dem Stand über den 160 cm hohen Zaun auf die angrenzende Wiese. Eben weil da frischeres, besseres und artenreicheres Grün wuchs als im zwar auch grünen, aber immer rasenkurz geweideten Auslauf.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #19

    Registriert seit
    17.03.2012
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Sie können die andere Wiede nicht sehen, da eine Fichtenhecke um den Zaun steht. Sie würden abends sicherlich wieder kommen, doch der Nachbar hat einen Hund( der sein Revier verteidigt) und außerdem ist hinter meiner Weide der Sportplatz.
    Züchte: Fränkische Landgänse blau, Deutsche Kleinwidder wildgrau, Zwerg-Dresdner rot

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kann man Hühner dazu bringen NICHT über den Zaun zu fliegen?
    Von Helena Stadler im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.06.2020, 23:17
  2. Warum versucht mein Huhn, über den Zaun zu fliegen?
    Von kickneriki im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2020, 15:05
  3. Hühner fliegen über den Zaun
    Von Michen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 07:55
  4. Der Zaun, die Hühner und das Fliegen
    Von oscar70 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.11.2017, 18:13
  5. über zaun fliegen, trotz gestutzten flügel
    Von Diddl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.12.2011, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •