Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Gänse fliegen über den Zaun!

  1. #1

    Registriert seit
    17.03.2012
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    43

    Gänse fliegen über den Zaun!

    Hallo, sobald die Gössel meiner Fränkischen Landgänse flügge werden, fliegen sie über den Zaun. Wie könnte ich das verhindern? Wäre es möglich sie auf 7Kg zu bringen und somit zu schwer zum fliegen zu machen? Wäre sehr dankbar für Antworten.






    L.g. Gänsehalter
    Züchte: Fränkische Landgänse blau, Deutsche Kleinwidder wildgrau, Zwerg-Dresdner rot

  2. #2

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Da hilft nur Federn stutzen. Und zwar lässt man wohl die 3 -4 äußersten Schwungfedern daran und schneidet die nächsten einfach ein Stück ab (so 10 cm). So sollte es schwieriger sein, an Höhe zu gewinnen. Bei Hühnern klappt das auch. Ich habe jedes Jahr dieses Problem bei meinen Junghühnern. Bei den Gänsen ist es mir noch nie passiert. Wie hoch ist denn der Zaun?

    LG Ute

    PS: Es wird nur schwierig, wenn die lieben Gänse zu Ausstellungszwecken dienen sollten.

  3. #3

    Registriert seit
    17.03.2012
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Der Zaun ist ca. 1,70m hoch. Stutzen kann ich sie nicht wegen den Ausstellungen.
    Züchte: Fränkische Landgänse blau, Deutsche Kleinwidder wildgrau, Zwerg-Dresdner rot

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Dann hilft fett füttern ja auch nicht, wenn die Tiere zur Ausstellung sollen - oder irre ich mich da?

    Was du auf jeden Fall machen kannst ist die Tiere zu beobachten, warum sie die Flucht ergreifen. Die fliegen ja nicht ohne Grund einfach über einen so hohen Zaun. Dann kannst du ggf. den Grund abschaffen und die Tiere sollten in ihrem Bereich bleiben.

    Wie groß ist denn der Auslauf?
    Wieviele Tiere leben in dem Auslauf?
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5

    Registriert seit
    17.03.2012
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Es ist sind keine Fluchtversuche, sondern Flugversuche. Ich habe nur ein Paar (mit Gössel)auf einem ca. 800m² großen Auslauf, allerdings fliegen sie nur wenn die Gössel da sind. Wenn die Gössel weg sind, versuchen die Eltern nicht wegzufliegen.
    Züchte: Fränkische Landgänse blau, Deutsche Kleinwidder wildgrau, Zwerg-Dresdner rot

  6. #6

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Dann musst du sie daran hindern Anlauf nehmen zu können. Sie brauchen schon eine gewisse freie Bahn, um starten zu können. Vielleicht helfen irgendwelche Hindernisse, die auf der Wiese aufgestellt werden können. Irgendwas Hohes (Holztore oder Ähnliches). Was anderes fällt mir da auch nicht ein.

    LG

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Da hilft wahrscheinlich nur, eine andere, schwerere Rasse zu züchten, die garantiert nicht mehr als 10 cm vom Boden fortkommt.
    Ist ja nicht so, dass es von vornherein unbekannt wäre, dass Fränkische leichte Gänse und somit eine der flugfähigsten Gänserassen sind .
    Da wäre es der falsche Weg, die zweifelsohne mit für die gegebene Haltung mit falschen Merkmalen ausgestattenen Gänse in die Haltung zu "pressen", wenn es andere, geeignetere Rassen gibt. Oder?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich hatte 10 Jahre ca 40 Hühner , 60 Flugenten und auch wenige Gänse auf großem verwilderten Grundstück ohne Zaun zu laufen und zu fliegen ! Kam nie einer abhanden . Am Abend gab es Körner im Stall und einen guten Wunsch zur Nacht von mir . Das hat sogar mit unseren Ziegen geklappt . Meine Nachbarn waren aber gut eingezäunnt und bei kleinen Fehllandungen auch tolerant . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Mach doch für einige Zeit eine Art Wechselweide (z.B. einen Kreis oder eine S-förmige) für die Gänse mit einem mobilen Zaun. Die tägliche Weide sollte dann so gesteckt werden, dass eben die Startbahn für die Gössel zu kurz ist. Wenn die etwas älter sind, dann sind die auch nicht mehr so flugfreudig.
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Upps, Okina.., Du bist ja ein stolzer Gockel geworden ! Hatte Dich gar nicht wieder erkannt ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kann man Hühner dazu bringen NICHT über den Zaun zu fliegen?
    Von Helena Stadler im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.06.2020, 23:17
  2. Warum versucht mein Huhn, über den Zaun zu fliegen?
    Von kickneriki im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2020, 15:05
  3. Hühner fliegen über den Zaun
    Von Michen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 07:55
  4. Der Zaun, die Hühner und das Fliegen
    Von oscar70 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.11.2017, 18:13
  5. über zaun fliegen, trotz gestutzten flügel
    Von Diddl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.12.2011, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •