Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Neue Gänse fressen nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    25.03.2013
    PLZ
    76857
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Boah war das aufregend !!!

    Aber nach der ersten Aufregung und mit Hilfe meiner Kinder hat das prima
    geklappt. Der Ganter hat ausgiebig gebadet und fand das richtig gut.

    Den Bach haben wir dann mit Hilfe eines Besenstiels auch etwas begrenzt ;-)

    Zum in den Stall bringen haben wir dann auch noch meinen Mann gebraucht,
    aber mit viel Geduld und Spucke sind sie dann auch wieder in ihren Stall
    gewatschelt.

    Das machen wir morgen gleich wieder :-)

  2. #2

    Registriert seit
    17.03.2012
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    43
    Hallo, ich würde sie erstmal stutzen. Meine ersten Fränkischen Landgänse haben sich erst ganz normal verhalten, als ich nach einer Stunde wieder nach ihnen schaute, waren sie über den Zaun geflogen. Das war war ein Theater die Gänse wieder einzufangen.
    Züchte: Fränkische Landgänse blau, Deutsche Kleinwidder wildgrau, Zwerg-Dresdner rot

  3. #3
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Meine Fränkische Junggans hat mit brüten begonnen, nachdem sie nur zehn Eier gelegt hatte.
    Die Fränkischen Landgänse beginnen zeitig mit diesem Ablauf.

  4. #4

    Registriert seit
    25.03.2013
    PLZ
    76857
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    stutzen hört sich wohl sinnvoll an.

    Aber ich hab ja keine Ahnung wie man das macht, will den Zweien ja nicht weh tun.
    Und außerdem fauchen sie mich noch an wenn ich zu nah komm....

  5. #5

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Warte erstmal ab mit dem Stutzen, man braucht ihnen ja nicht die Fügel aus vorsorge stutzen, sondern erst wenn es mal zu einem Zwischenfall gekommen ist.


    lg Lukas

  6. #6

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Hallo,
    bedeutet das, wenn ich jetzt erwachsene Gänse kaufe, dass sie heuer nicht mehr brüten?
    lg
    Vio

  7. #7
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von vio Beitrag anzeigen
    Hallo,
    bedeutet das, wenn ich jetzt erwachsene Gänse kaufe, dass sie heuer nicht mehr brüten?
    lg
    Vio
    Ahoj Vio,

    kann sein, muss aber nicht.
    Ich hatte mir vor vier Jahren im Frühjahr auch eine erwachsene Gans gekauft, die war allerdings schon zwei. Sie harmonierte allerdings sehr gut mit meinem Ganter, nach einer Woche waren sie bereits ein Paar.
    Und sie haben im gleichen Frühjahr noch gebrütet, fingen allerdings erst im Mai damit an.

    Grüßle
    Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  8. #8

    Registriert seit
    25.03.2013
    PLZ
    76857
    Beiträge
    22
    Themenstarter

    Soll ich Euch was sagen ?

    ich hab heut ein Gänseei gefunden !!

    Ich hoffe es ist das Erste. Und ich hab sie nicht mitten in Ihrer Legeperiode die
    Umgebung wechseln lassen ...

    Heute hat das mit dem raus lassen schon viel entspannter geklappt als gestern.
    Die Gänse haben sich auch sichtlich wohl gefühlt. Sind auch gemeinsam im Bach
    rum gepaddelt. Fressen tun sie zwischenzeitlich auch.
    Ich bin froh und hoffe die Gänse sind es auch

    Danke Silke für Deine genaue Beschreibung des Stutzens,
    ich hoffe ich werde es nicht brauchen. Aber wenn doch, weis ich jetzt wie's geht.

  9. #9
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Zitat Zitat von vio Beitrag anzeigen
    Hallo,
    bedeutet das, wenn ich jetzt erwachsene Gänse kaufe, dass sie heuer nicht mehr brüten?
    lg
    Vio
    Wie du hier nachlesen kannst, kann man das nie sagen.
    Gute Naturbrutrassen wie es die Celler, Elsässer oder auch Fränkischen sind, legen oftmals trotzdem.

    Eigentlich sollte es aber trotzdem so sein, dass man sich Gänse die Brüten sollen, rechtzeitig anschafft.
    Am Besten noch im alten Jahr und höchstens bis Januar würde ich jetzt ganz grob einmal sagen.
    Die Gänse brauchen Zeit sich einzuleben und der Halter braucht die Zeit auch, um die Gänse und den Umgang
    mit ihnen erlernen zu können so fern er noch keine hatte.

    LG Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  10. #10

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    ok , vielen Dank für die INfo, leider wird es uns erst ab nächsten Montag möglich sein, die Gänse zu kaufen, da unser Pächter erst dann gehen muss. Also hoffe ich einfach , das ich überhaupt noch ein Pärchen finde, und die dann wenn auch noch legen.
    Ansonsten muss ich wirklich Gössel kaufen. Was ja vielleicht auch nicht das schlechteste ist:-)
    lg
    Vio

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Gänse fressen nicht, was kann ich tun?
    Von Listeria im Forum Gänse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.03.2015, 10:52
  2. Gänse fressen nicht
    Von Phil !!! im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 09:18
  3. gänse fressen nicht im stall
    Von gustav gans im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 08:44
  4. fressen gänse/puden heu?
    Von Zwerghuhn im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 13:57
  5. fressen gänse blaufichten an ?
    Von brahma im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •