Meine Fränkische Junggans hat mit brüten begonnen, nachdem sie nur zehn Eier gelegt hatte.
Die Fränkischen Landgänse beginnen zeitig mit diesem Ablauf.
![]() |
Meine Fränkische Junggans hat mit brüten begonnen, nachdem sie nur zehn Eier gelegt hatte.
Die Fränkischen Landgänse beginnen zeitig mit diesem Ablauf.
stutzen hört sich wohl sinnvoll an.
Aber ich hab ja keine Ahnung wie man das macht, will den Zweien ja nicht weh tun.
Und außerdem fauchen sie mich noch an wenn ich zu nah komm....![]()
Warte erstmal ab mit dem Stutzen, man braucht ihnen ja nicht die Fügel aus vorsorge stutzen, sondern erst wenn es mal zu einem Zwischenfall gekommen ist.
lg Lukas
Hallo,
bedeutet das, wenn ich jetzt erwachsene Gänse kaufe, dass sie heuer nicht mehr brüten?
lg
Vio
Genau das würde ich so auch unterschreiben.
Als ich meine Gänse neu hatte, ist mir der Ganter zweimal weggeflogen und ich hatte wirkich Glück ihn nur mit wenigen Schrammen wieder zu bekomen.
Anschließend habe ich ihm seine Flügel gestutzt. Da ich nicht daran glaubt, dass es auch ein drittesmal so glücklich ausgeht.
Ich habe ihm die Federn seiner Schwingen beschnitten.
Dazu muss einer die Gans halten und den Flügel ausspreizen.
Der andere nimmt die Schere und schneidet die Federn am Kiel entlang ab (rechts u. links des Kiels). Das dann bei 5 Federn von aussen nach innen machen.
Niemals die ganzen Federn abschneiden. Dadurch entstehen offene Kiele und sind somit Pforten für Keime. Sieht auch hässlich aus und kann auch bluten.
Durch die von mir beschriebenen Variante sieht man es gar nicht. Nur wenn die Gans mit den Flügeln schlägt, ist es sichtbar und sieht aus wie Edward mit den Scherenhänden.
Zur Mauser fallen diese beschnittenen Federn komplett aus und wachsen normal nach.
War bei meinem Ganter nur einmal nötig. Danach hatte er sich eingelebt und blieb auf dem Boden.
Gruß
Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Ahoj Vio,
kann sein, muss aber nicht.
Ich hatte mir vor vier Jahren im Frühjahr auch eine erwachsene Gans gekauft, die war allerdings schon zwei. Sie harmonierte allerdings sehr gut mit meinem Ganter, nach einer Woche waren sie bereits ein Paar.
Und sie haben im gleichen Frühjahr noch gebrütet, fingen allerdings erst im Mai damit an.
Grüßle
Rorindel
1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß
ich hab heut ein Gänseei gefunden !!
Ich hoffe es ist das Erste. Und ich hab sie nicht mitten in Ihrer Legeperiode die
Umgebung wechseln lassen ...
Heute hat das mit dem raus lassen schon viel entspannter geklappt als gestern.
Die Gänse haben sich auch sichtlich wohl gefühlt. Sind auch gemeinsam im Bach
rum gepaddelt. Fressen tun sie zwischenzeitlich auch.
Ich bin froh und hoffe die Gänse sind es auch
Danke Silke für Deine genaue Beschreibung des Stutzens,
ich hoffe ich werde es nicht brauchen. Aber wenn doch, weis ich jetzt wie's geht.
Hallo Lailly,
das klingt ja super. War das Ei im Stall oder draußen? Hat sie sich eine Ecke im Stall gesucht? Sie muss ja nun akut nach einem Nest suchen bzw. sich für einen Platz entscheiden. Gib ihr mal heute zum Abend ordentlich viel Stroh in den Stall, damit sie es sich einrichten kann.
LG Melli
Hallo Melli,
nachdem die erste Aufregung überstanden war, hat sie sich diesen Platz (im Stall), auf dem sie jetzt ständig sitzt, ausgesucht und auch dort das Ei hin gelegt. Hab ihr schon mehr Stroh dazu gelegt :-)
LG
Lesezeichen