Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Welcher Greifvogel ist das?

  1. #11
    Avatar von corrado
    Registriert seit
    15.07.2011
    Land
    Nordhessen
    Beiträge
    13
    Schließe mich den Vorredner an, es ist ein Mäusebussard. Ein adultes Tier, der Größe nach vermutlich ein Weibchen. Ein Bekannter von mir hat mehrfach Hühner (Legehybriden) an einen Mäusebussard verloren. Sein Hühnerstall liegt allerdings ungünstig außerhalb am Waldrand. Der Bussard ist durch ein Loch in der Übernetzung eingedrungen und hat einmal den Weg hinaus nicht wieder gefunden, so dass er eindeutig identifiziert werden konnte.

    Grüße aus dem Greifvogelland Nordhessen

    Corrado
    Täglich scheint die Sonne wieder,
    täglich weicht die Nacht dem Licht,
    all das siehst du immer wieder,
    nur verborgtes Werkzeug nicht.

  2. #12

    Registriert seit
    23.11.2012
    PLZ
    72...
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Wow, danke für die vielen Antworten.
    Könnt ihr mir noch sagen, wie ihr den Bussard nun bestimmt habt? Ich dachte an Hand der google-Bilder auch, dass es sich eher um einen Bussard handelt wegen den gesperberten Flügelunterseiten, aber sicher war ich mir eben nicht.
    Mäusebussarde sind wohl eher ungefährlich bei Hühnern - aber wir wohnen sehr ruhig mitten im Wald und ich habe sie nun seit ein paar Tagen immer mal wieder zu zweit über unserem Grundstück kreiseln sehen - evtl. brüten sie ja in der Nähe?! Sind sie dann eher auf "Hühnerfang"?
    Grüße
    Tanja
    1,2 Zwerglachshühner (lachs, splash, schwarz), 1,3 Zwergbarnevelder )schwarz), 0,5 Araucana (wildfarbig, blau-wildfarbig, splash), 0,2 Zwergorloff (schwarz-weiß)

  3. #13

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ich beschäftige mich schon länger mit Greifvögeln, weil ich sie faszinierend finde und ich wohne in einer Gegend mit sehr hoher Greifvogeldichte. Ich habe mir dazu auch gute Fachliteratur zugelegt und bestimme in meiner Freizeit gerne die verschiedenen Greife, die über unserem Anwesen ihre Kreise ziehen oder in unseren Bäumen sitzen. Meine Hühnchen sind allerdings sicher unter Netzen verwahrt.

    Der Bussard ist hier so verbreitet wie die Spatzen, von daher war diese Aufgabe für mich kein Problem

    Hühner gehören eigentlich nicht zum Beutespektrum des Bussards, was aber nicht heißt, dass er nicht doch bei passender Gelegenheit mal ein Küken oder Jungtier holt, besonders dann, wenn er selbst Nachwuchs hat oder wenn im Winter keine andere Beute zu holen ist, also in Notlagen.

    LG Birli

  4. #14

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    titelmaerz2.jpg

    Zwei Bussarde, fotografiert direkt aus meinem Küchenfenster ...

    LG Birli

  5. #15
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Birli,

    kannst du ein gutes Buch über die gängigsten Greifvögel empfehlen, die so bei uns vorkommen?
    Also eins, das auch interessant aufgemacht und gut verständlich ist?

    Mich würde das auch total interessieren was hier rumfliegt... :-)
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  6. #16
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Rike,
    hier habe ich eine tolle Seite. Denn manchmal hört man sie nur....
    http://www.jagd.it/voegelkunde/index.htm

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  7. #17
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.502
    Hi Laura,
    hänge mich mal mit hier an, obwohl es nicht mein treat ist.
    Die Seite ist super. Ich weiß nun, das unsere Besucher Bussarde sind...Cool, die Bilder mit den passenden Stimmen.
    Oft hört man sie nur, wie du sagtest...
    lg
    Birgit

  8. #18
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Wow,
    cool- vielen Dank für den Link!!!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Welcher Greifvogel war es?
    Von Santana im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.11.2019, 17:04
  2. Welcher Greifvogel ?
    Von dobra49 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 14:41
  3. Welcher Greifvogel ist das?
    Von Jonas17 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 23:09
  4. Welcher Greifvogel?
    Von SetsukoAi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 21:53
  5. welcher greifvogel??
    Von kajosche im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 00:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •