Wirklich schön!In deine Anneliese bin ich jetzt schon verknallt!![]()
![]() |
Wirklich schön!In deine Anneliese bin ich jetzt schon verknallt!![]()
Eine sehr schöne bunte TruppeWenn die Bielefelder ausgewachsen sind, dann geht der Hahn glatt als Küken durch
Viel Spaß mit deinen Huhns
lg Paultschi
zum Kalkgemisch... ich hab das ehrlich gesagt frei Schnautze gemacht... hatte so ca. 2-3 Kg im Sinn gehabt... aber nach dem ich nur so wenig darein habe, war das ganze dann ganz schön wässrig! Allso habe ich einfach noch bissel was reingetan, bis das ganze schön sahnig war. Hatte einen 10 Kg Sack, da hat dann bestimmt gut dreiviertel gefehlt! wenn nicht sogar etwas mehr! War ja auch mein erstes mal! Würde beim nächsten mal vielleicht etwas mehr Quark ran tun, aber ansich bin ich recht zufrieden mit der Festigkeit! Wenn man drüberfasst ist man zwar weiß, aber es hält trotzdem noch ganz gut!
Meine Damen wollen ja immern noch nicht auf den Stangen schlafen und schlafen alle zusammen in eine Ecke gedrängt auf den Nestern! Da liegt dann natürlich auch jeden Tag Kot drauf den ich runter putze, dennnoch habe ich noch eine weiße Kalkschicht auf dem Nest!
Meine Voliere ist 6m lang, 4m breit und 2m hoch. Bis jetzt sind sie zufrieden mit Ihrem Auslauf! Wobei ich denke das die Hennen das "draußen" gar nicht kennen! Aber mein Hähnchen kennt es! Der zeigt ihn alles und gibt den ganzen Tag leise Geräusche von sich! So schön! Wenn ich leckerchen mitbringe, getrocknete Garnelen, und sie ihm mit der Hand hinhalte, nimmt er sie zart weg und legt sie seinen Hennen hin!
Es ist wirklich schön die Tiere so in ihrem natürlichen Verhalten beobachten zu können und welche Rolle ein Hähnchen dabei einnimmt!
In der Voliere fühlen Sie sich auch recht sicher! Habe ja auch noch 2 Hunde mit rumrennen, die die Hühner auch spannend finden! Aber die Huhnis wissen schon, das die nicht durch den Zaun passen! und bleiben relaxt =)
Er ist zwar wirklich super klein, dafür aber auch leiser als ein richtiger Hahn, was meine Nachbarn sicher zu schätzen wissen und ich auch!
Über den Vergleich mit den Bielefeldern musste ich wirklich lachen! Wobei grad eine von Ihnen total verschossen in Ihn ist und ihm nicht von der Seite weicht und dort picken muss, wo er gerade gepickt hat!
Da Karuso ja schon gut 10 Monate alt ist, lassen sich meine jungen Damen noch von Ihm beeindrucken!
Neue Bilder gibt es bald! Muss die erstmal noch von der Kamera runter laden! Ich werd wohl erst am Wochenende dazu kommen!
Hier mal wieder ein paar Bilder von der Scharr!
DSC_1005.JPGDSC_1007.JPGDSC_1016.JPGDSC_1019.JPGDSC_1021.JPGDSC_1024.JPGDSC_1025.JPGDSC_1027.JPGDSC_1028.JPGDSC_1035.JPG
Hallo,
danke für den tollen Beitrag.
Ich bin auch am überlegen mir so ein Häuschen anzuschaffen. Hätte da noch einige Fragen.
Kann man die Tür oder das Fenster auch auf die andere Seite bringen?
Auf deinen Bildern ist das Fenster auf der anderen Seite - wie von Hornbach.
Auf welchem Fundament steht dein Haus? Gasbetonsteine? Und wie viele sind das?
Vielen Dank
Anja
Hallo Anja,
das Fenster kann man ganz sicher auch auf der anderen Seite anbringen, dazu muss man nur die Seitenteile austauschen!, ob das jetzt mit der Türe auch gehtm kann ich dir nicht sagen, aber einfach das Haus so rum aufbauen, wie man Türe hinhaben möchte.
Das Fundamemt sind Gasbeton Steine, haben 9 oder 10 verbaut, jeweils an den Ecken und in der Mitte, das Sieht man auch auf einigen Bildern, da sind 3 Steine pro Seite und dann natürlich auch noch mittig unter dem Haus, bzw etwas versetzt, da der Boden in 2 Teilen geliefert wird, dort wo die Bodenteile zusammenstossen haben wir die Steine positiniert um die Stelle abzustützen.
Ich habe auf meinem anderen Rechner ein Bild davon, kann ich bei Gelegenheit noch hier hochladen!
Hallo Spock,
vielen Dank für deine schnelle Antwort :-)
Würde mich über das Foto freuen.
Bist du noch zufrieden? Auch mit dein Kalken? Hast du noch was verändert an deinem Stall?
VG: Anja
Lesezeichen