ja danke
ich dachte man müsste von innen den Stall z.B. mit OSB Platten verkleiden wegen Milben... oder reicht nur kalken?
![]() |
ja danke
ich dachte man müsste von innen den Stall z.B. mit OSB Platten verkleiden wegen Milben... oder reicht nur kalken?
um ehrlich zu sein weiß ich es nicht genau, ich probiere es einfach mal so...
bin ja auch Neuling
Der Volierenbau liegt in den letzten Zügen, ich hoffe wir werden nächstes Wochenende fertig...
2013-05-12 19.11.12.jpg2013-05-12 19.12.00.jpg
Hi Spock,
ja danke, aber ich habe noch welche
Wie fühlen sich Deine Hühner in dem neuen Stall? Wie tief hast Du den Einstreu? Zieht es nicht im Stall ohne Innenverkleidung der Wände? Wie weit bist Du mit der Voliere?
Ich stehe noch vor der Entscheidung ob ich den Stall mit OSB auskleiden soll, bzw. ohne oder mit Luftraum (ohne Dämmung)... Hier gehen die Meinungen ganz schön auseinander
LG Eva
Woher hast du die Nester? Sowas suche ich auch und bin wohl zu blöd was anderes wie die Europa legenester zu finden... Der Stall sieht echt toll aus!![]()
Noch sind keine Hühner da! Aber ich hoffe doch in der nächsten Woche dann!
Die Voliere ist noch arbeitsstand wie die Bilder sind, da ich nur am Wochenende bauen kann, da mir da mein Vater hilft und ich eh diese Woche Spätdienst habe, also geht es morgen weiter mit bauen! (Türe Voliere fehlt noch, ein Seite zum Haus hin muss noch zu gemacht werden, Rasenborde um die Voliere, als Schutz vor dem Fuchs, und Leine spannen und dann noch ein Netz oben drüber)
Im Stall zieht es eigentlich nicht! Die Bretter sind ja gut 2cm dick! Und da immer geschrieben wird Hühner vertargen Kälte besser wie wärme habe ich es so gelassen!
Und falls es doch mal sehr sehr kalt sein sollte, kommt eine Wärmelampe rein und fertig.
Ich habe mir einfach die arbeit gespart es innen zu Verkleiden, da der Rest auch schon ein Haufen arbeit war! =)
Die Legenester bzw das Legenest habe ich über Ebay gekauft. Der Verkäufer hat aber auch eine eigene Internetseite:
http://traumkatzenhaus.de/voegel.html
Die Voliere ist fertig! und die Hühner sind endlich da!
2 Bielefelder Kennhühner (Berta und Herta), 1 Zwerg Amrock (Anneliese) und 1 Zwerg Hamburgerin in silberlack (Gretel) und der Seramahahn (Karuso)
Nur die Schlafstangen mögen Sie noch nicht so, aber das wir noch denke ich. Auch waren Sie noch nicht draussen doch heute, nach einem Tag, wird schon sehr neugierig nach draussen gelugt. =)
leider sind die Bilder nicht die besten, da mit dem Handy
2013-05-18 14.02.00.jpg2013-05-18 14.02.04.jpg2013-05-18 14.02.08.jpg2013-05-18 14.02.23.jpg2013-05-18 14.02.27.jpg2013-05-18 14.02.40.jpg2013-05-18 18.56.58.jpg2013-05-18 18.57.03.jpg2013-05-18 20.35.21.jpg
eine süße truppe! so schön bunt und unterschiedlich groß![]()
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Hallo Spock, habe mir gerade Dein Rezept für die Kalk-Aktion abgeguckt... Wieviel Kalk hattest Du da so ganz ungefähr reingetan in die 5 Liter Wasser?
Wie groß ist Deine Voliere? Berichte mal bei Gelegenheit, ob Deinen Herrschaften das reicht oder ob die ständig sehnsüchtig am Gitter stehen, weil sie in den großen Garten wollen... Bin auch noch am überlegen, ob meine zukünftigen Hühner ab und zu Auslauf in unseren "Wohngarten" bekommen. Der eigentliche, regelmäßige Hühnerauslauf ist nicht sehr riesig... Ich habe Bedenken, dass sie dann ständig versuchen werden, in unseren Garten einzubrechen
Toll, Dein neuer Stall!
dorchen
"Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
Meine Hühnererlebnisse im Thread:
"dorchen möchte mit Euch gackern!"
Ahhhh....die Bilder von dem hübschen Gehege und den Huhns kenn ich doch von FB ;-)
Lesezeichen