Hallo ihr Lieben!

Wie schon an anderer Stelle geschrieben, renovieren wir gerade einen alten Stall und möchten uns ein paar Hühner anschaffen.
Nachdem ich hier jetzt lange gestöbert habe, sind jetzt noch drei kleine Fragen übrig geblieben.
Es wäre lieb, wenn sich jemand berufen fühlen würde, uns weiter zu helfen!

1. Bevor wir einen umzäunten Auslauf herrichten können, müssen wir das Grundstück erst einmal „aufräumen“ und dafür herrichten. Also möchten wir den Hühnern zunächst unbegrenzten Auslauf geben.
1a) Wie lange muss ich da die neuen Hühner im Stall lassen zur Eingewöhnung? Damit sie den abends auch zuverlässig wieder aufsuchen, und sich nicht verlaufen oder lieber in den Bäumen schlafen?
1b) „Lohnt“ es sich, Tiere aus Naturbrut zu bevorzugen? Ich könnte mir vorstellen, dass diese, die ja von der Mutter lernen konnten, besser mit „Freilauf“-Bedingungen wie Gefahren, Futtersuche, etc. zurecht kommen?

2. Wie lange muss eine Küken führende Glucke separiert werden und wie viel Platz benötigt sie?
Leider haben wir beim Nachmessen festgestellt, dass unser vorhandener Stall nur etwa 4,5qm hat. Wenn ich davon etwas für eine Glucke abteilen möchte, wird es also eng. Zusätzlich können wir recht einfach einen kleinen „Kükenauslauf“ herrichten von ca. 6qm (mit eigenem Ausgang aus dem Stall).
Geht das, oder werden wir zwingend einen Extra Stall bauen müssen, wenn wir ein paar Küken wollen?

Vielen Dank schon mal!

LG Angie