Bei mir wohl auch klar,
ich bin absoluter Fan von blauen und schwarzen Bresse gauloise
LG Bresse bleu
![]() |
Bei mir wohl auch klar,
ich bin absoluter Fan von blauen und schwarzen Bresse gauloise
LG Bresse bleu
Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise
Ich kann mich auch absolut nicht entscheiden!
Meine große Wyandotte gefällt mir so gut, natürlich die großen Lachse, Bresse, und gerne hätte ich Orloffs...
Sebrights finde ich auch toll![]()
0,3 Zwerg Mixe ; 0,4 Hybriden; 2,0 Seidenhühner; 0,1 Zwerg Seidenhühner; 0,1 Antwerpener Bartzwerg; 0,1 Marans; 0,2,1 Araucana(Mix); 0,1,1 Sussex(Mix); 1,1 Sebrights braun; 0,2 Hasen
OK, wie ich sehe sind die Federfüßigen Zwerghühner sehr beliebt.
Ich überlege auch schon, ob ich mir welche zulegen soll.
Muss ich bei Federfüßigen Zwerghühnern etwas bestimmtes beachten?
0,3 Zwerg Mixe ; 0,4 Hybriden; 2,0 Seidenhühner; 0,1 Zwerg Seidenhühner; 0,1 Antwerpener Bartzwerg; 0,1 Marans; 0,2,1 Araucana(Mix); 0,1,1 Sussex(Mix); 1,1 Sebrights braun; 0,2 Hasen
Servus Vinzi,
eigentlich nicht - der Auslauf sollte wg. der Federn an den Füßen immer kurz gemäht sein. Eine Schlammwüste ist - wie eigentlich bei allen Rassen - nicht so gut. Sie können sehr gut fliegen, tun dies aber nur, wenn sie erschreckt werden o. ä. Sie sind seeeeehr zutraulich - fast schon lästig. Sie zerstören nix im Garten. Legen gut - wenn sie nicht brüten. Brüten tun sie auch gut. Die Eier sind zwischen 30 und 40 g schwer (dem Michi sind sie zu klein). Für mich die perfekte Rasse.
vG
Fritz
1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden
hey fritz,
warum zerstören die nix im garten? scharren die weniger? oder sind die füßerl zu klein?das ist ja echt mal ein rassevorteil.... (mei mama war früher gärtnerin, dementsprechend schaut unser hof aus und meine rennen dauernd rein...)
Die Federfüßigen scharren weit weniger tief.
Meine Favoritenliste: Javanesische Zwerghühner, dann sofort federfüßige Zwerghühner.
Paduaner werden erst die Eier geliefert.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Ich liebe die kleinen weißen Zwerg-Seidis. Vielleicht ist das so eine Mädchen-Sache mit dem weiß![]()
Ich hatte ja schon einige Rassen (Italiener, Welsumer, Bielefelder Kennhühner, Marans, Deutsche Langchan, Ostfriesische Möwen, Bergische Schlotterkämme, Zwerg-Wyandotten, Zwerg-Welsumer, Serama, Holländische Zwerghühner, Brahma, Zwerg-Seidenhühner, Australorps, Zwerg-Australrops, New Hampshire, Araucaner, Deutsche Zwerghühner).
Zum Eierlegen sind viele Rasse geeignet so das wir diese auch weiterhin haben. Allerdings zum Züchten gefallen mir nach wie vor nur Brahma und Zwerg-Seidenhühner. Daher sind das auch meine Lieblingshühner.
Brahma:
K1024_IMG_2462.JPG K1024_IMG_2374.JPG K1024_IMG_2345.JPG
Zwerg-Seidenhühner:
K1024_IMG_2441.JPG
K1024_IMG_2384.JPG
Natürlich Zwerg-Barnevelder, die sind wahnsinnig wetterhart, legen seit Mitte Februar wie die Hybriden und sind zutraulich und schlauund schöööön!
PICT1238-neu.JPG
PICT1231-neu.JPG
Lesezeichen