Zitat Zitat von Mellihuhn Beitrag anzeigen
@Lady Gaga
Ich meine das unabhängig davon, dass die Gans bis zum Tod sitzen würde. Ich habe gelesen, dass die Gans nach 40 Tagen nicht mehr die erforderliche Temperatur bringt, weil diese Höchstleistung zeitlich begrenzt ist. Es soll also unsinnig sein, wenn ein Gelege (aus welchen Gründen auch immer) zwischendurch kaputt geht, der Gans neue Eier drunter zu legen. Also bei Verlust lieber komplett alles zerstören und die Gans erholen lassen.
Die Erfahrung hat auch ein Bekannter von mir gemacht und immer wieder neue Eier drunter getan, nachdem das erste Gelege kaputt gewesen war (hatte eine Explosion und dann wurde alles faul). Die neuen Eier sind immer nach 10 bis 20 Tagen vergammelt (letztes Jahr). Jetzt hat er keine Gänse mehr, weil er meint, dass er mit Gänsen nur "Pech" hat.
Conny weiß das bestimmt auch, oder findet den entsprechenden Beitrag.
LG Melli
Hallo Melli,

davon habe ich bislang noch nichts gehört.
Aber ich lasse mich da sehr gerne belehren.

Gruß
Silke