Hallo Helga,
das wirst du sicherlich auch noch erleben dürfen.
Da bin ich überzeugt davon.
Drücke dir fest die Daumen.
Gruß
Silke
![]() |
Hallo Helga,
das wirst du sicherlich auch noch erleben dürfen.
Da bin ich überzeugt davon.
Drücke dir fest die Daumen.
Gruß
Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Hatte heute unerwartet die Gelegenheit, die 9 Eier meiner Gans zu schieren. Sie sind alle befruchtet!
Allerdings sind sie irgendwie ringsherum etwas verschmutzt. Ich denke, das kommt von den Füßen der Gans. Kann das ein Problem werden? Ich kann ja jetzt nichts mehr dagegen unternehmen. Bei dem einen Ei ist es besonder krass auf der einen Seite. Na, wenn das mal gut geht
Sollte ich so um den 25. Tag noch mal nachsehen, wenn es sich ergibt?
LG Ute
Hallo Ute,
so ganz sauber sind die Eier nicht, aber wenn das Nest sauber ist, dann geht es. Die Eier haben eine natürliche Schutzschicht, die man nicht zerstören darf. Ich hatte auch ein Ei, wo die Verschmutzung nicht nur oberflächlich war, sondern eine Stelle bläulich wurde. Ich habe es aber erst kurz vor Schluß entdeckt und einmal angeklopft und eine Antwort bekommen. Das Ei, welches bei mir übrig geblieben ist, ist es jedenfalls nicht.
LG Melli
Hallo Melli,
es ist ja nur etwas Schmutz, keine Gänsekacke. Da ich sehr schnell geschiert habe um wieder aus dem Stall zu gehen, wenn die Gans kommt, habe ich auch nur sehr schnell jedes Ei durchleuchtet. Von der Kunstbrut her habe ich einen recht guten Blick für "gute" Eier. Das verschmutzte Ei sah jedenfalls trotz allem gut aus. Mal sehen, was wird...
Danke
LG Ute
Ich habe vor 3 Tagen 7 Orpington Küken gelb-schwarz gesäumt geholt. Diese haben wir unserer Brahmahenne, die schon 2 Wochen gekluckt hat untergeschoben. Die hat sie auch super angenommen. Ich füttere die Kleinen mit hart gekochtem Ei und Brennesseln. Doch gestern hatte plötzlich ein Küken Durchfall (sonst ging es ihm gut). Wir haben es gereinigt und wieder zur Glucke gesetzt. Heute sind es schon 3 die Durchfall haben und eines was etwas eigenartig läuft (ich denke das ist das Küken von gestern). Fressen tuhen sie alle gut und sonst sind sie auch alle munter. Ich weiß jetzt nur nicht was ich machen soll, vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Ich wäre euch echt dankbar. :-)
@maggy
stell deinen Beitrag unter Kükenaufzucht ein.
Du bist hier bei den Gänsen, das wird von Vielen nicht gelesen.
Gruß Helga
Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!
:-) meine Emdener hat sich auch gesetzt bei 4 Eiern also habe ich noch 6 schnell dabei gelegt die ich eigentlich im Brutkasten brüten wollte hab ich nicht mit gerechnet das die sich setzt aber freuen tut es mich ja
Schön! Drück dir die Daumen das alle Eier was werden.
Gruß
Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Ich hänge mich mal hier mit rein, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Meine Pommerngans aus 2012 hat inzwischen 33 Eier gelegt.Die letzten 5 Tage nicht mehr. Am 4. März das Erste.
Aber seit ein paar Tagen geht sie tagsüber überhaupt nicht mehr aufs Nest.
Mit Flaum wurde schon etwas gepolstert.
Wird sie noch brüten?
Wie lange halten eigentlich die Eier?
Ich habe immer die ältesten aus dem Nest genommen.
Sollte man irgendwann die Eier entfernen und akzeptiert sie dann nächstes Jahr den Nistplatz wieder ?
Ich kann leider auch nicht sagen ob sie aus einer Naturbrut stammt. Macht doch bestimmt Unterschiede oder ?
Viele Grüsse Schnatterer
1.1 Pommern Gänse, 1.1 Rouen Clair Enten, 1.1 Cayugaenten, 0.6 französische Legewachtel, Bernhardiner Rüde
Lesezeichen