Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: huhn hat fuchsangriff überlebt, wer kann noch tipps zum aufpäppeln geben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006

    huhn hat fuchsangriff überlebt, wer kann noch tipps zum aufpäppeln geben?

    Ich hatte samstag den fuchs, nachts da. genau am tage hatt ich meine brahmas von den anderen sortiert und umgestallt. gott sei dank bin ich um 2.00 wachgeworden, ich konnt ihn noch weglaufen sehen. erstaunlich mein gänsepaar hat keinen mucks gesagt.
    so hatt ich "nur" einen meiner neuen brahma hähne und eine brahma henne als verlust und .......Emma....
    Emma ist mein "ur brahma huhn" sechs jahre,
    seit samstag hab ich sie drinnen, unter rotlich, als bespaßung kükenkiste im selben raum . ihr zustand hat sich von nur apatisch liegend auf hinstellen mit kopf runter gebessert.sie hat heute zum ersten mal ein bissel selbständig getrunken, die tage hab ich mit löffel wenig wasser eingeflößt. auch fängt sie laaangsam an zu reagieren .

    hat noch jemand einen tipp was ich ihr noch gutes tun kann?

    -also außer auf den arm nehmen und ihr die anderen hühner zeigen :-)

    ich hab schnee auf der straße, deswegen fahrt zur apotheke nicht möglich
    übrigens, es wird doch gesagt hühner können sich nicht erinnern, ich hab das gefühl, das ihr das alte piep,piep wie damals aus dem brüter gut bekommt. und erzählt mir in diesem fall nichts von kopf ab.
    danke marina

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Hühner sehr wohl trauern und sich an solche Ereignisse erinnern was du machen könntest wenn sie denn frisst du kochst ein Ei hart dann nimmst du es in einen Napf und machst es etwas kleiner so das sie es fressen kann dann etwas Grünzeug Eisbergsalat oder Feldsalat und da drüber Weizen oder geschroteten Mais Darüber machen sich unsere Quarantäne Tiere immer her auch wenn sie gar nicht gefressen haben...das heißt noch kein Weizen und so weiter aber wenn das rein kommt springen sie fast durch die Luft

  3. #3
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    danke, für die schnelle antwort
    weiß noch jemand wie lange die hühner ohne nahrung auskommen??
    nicht lachen aber ich bin auch zur "zwangsernährung" bereit.
    natürlich nur solange wie ich das gefühl hab das ich sie nicht damit quäle.
    viele grüße marina

  4. #4
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    ob katzenmilch sinnvoller als wasser ist?

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Von Milch würde ich abraten. Wenn, dann Quark, oder Buttermilch etc. Aber wozu? Für "Zwangsernährung habe ich mir Babygläschen geholt. Das Zeug geht wunderbar durch eine Einwegspritze. Aber Vorsicht, dass das Tier nicht aspiriert.

  6. #6
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Mir ging es genauso. Ich habe ihr +Vitamine gegeben. http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php
    Gib da mal Vitamine ein. Da, so was. Das gab Kraft. Und man kann noch zerkleinerte Eierschalen geben...

  7. #7

    Registriert seit
    04.07.2012
    Ort
    Inkofen
    PLZ
    84069
    Beiträge
    149
    Hallo,

    mit Hühnern kenne ich mich noch nicht aus, aber ich behandle nicht nur meine Familie sondern auch meine Katzen homöopathisch.
    Ich weiß nicht ob es hier erlaubt ist Empfehlungen zu geben? Wenn nicht bitte das Folgende löschen, da ich neu hier bin kenne ich die Gepflogenheiten hier noch nicht.
    Deine Emma hat sicher einen Schock durch den Angriff. Da hilft oft Aconitum, auch längere Zeit nach dem Vorfall. Bei einer Schockstarre wäre es eher Opium. Aber sie bewegt sich ja so wie ich es gelesen habe?
    Ich weiß nicht ob Du Emma Globuli oder Tropfen eingeben kannst.
    Sonst könntest Du auch Bachblüten Rescue Tropfen nehmen, die wirken sanft, wegen des Alkoholgehaltes kann man einen Tropfen in den Nacken geben und leicht einreiben. So mach ichs bei meinen Katzen falls es sein muss.
    Die Verletzungen sind inzwischen verheilt?

    Alles Gute
    Sabine
    Liebe Grüße
    Sabine
    1,3 Altsteirer, 0,2 Araucana, 0,1 Paduaner, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 1,0 Gefährte, 1,0 Kind, 0,1 Schwiegertiger, 1,2 Katzen, 1,0 Hund

  8. #8
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    Themenstarter
    hallo Sabine
    erstmal danke für deine antwort

    Globuli bekommt sie seit ein paar tagen. eingeben kann ich ihr alles was auf einen löffel paßt.
    wie geschrieben das klappt,sie macht schnabel auf , löffelbrei rein.

    verletzungen waren ja nicht zu sehen, bis auf das ohr, das ist noch nicht gut
    - blutergüsse hatte sie auf dem rücken, aber die sind verheilt.
    sie mausert auch gerade

    bewegen tut sie sich, wenn sie fertig mit füttern ist, tappelt sie los in ihre stallecke jedesmal 5 m.
    gestern hat sie zum ersten mal im sand gebadet, noch langsam nicht wie sonst sondern immerhin.
    geh ich weg, geht sie in ihre ecke,
    setz ich sie auf die wiese-- natürlich unter aufsicht-- steht sie da wie doof. kommt anderes huhn was sie nicht leiden kann, rennt!!! emma in ihre ecke

    neuer tag neues glück.... aber das wetter ist wenigstens schön

    vieleicht schaff ich heute mal ein paar fotos, ihr wißt ja wie es momentan iss, wetter ist gut viiiiiel arbeit draußen

    bin immer noch am zäune flicken und girlanden spannen
    die kastenfalle vom jäger hat schon 2 mal eine katze gefangen. aber es beruhigt mich natürlich das sie hier steht. heute müßte meine bestellte marderkastenfalle angekommen. wir haben marderkot auf dem boden - nicht ausgebaut - gefunden.

  9. #9

    Registriert seit
    04.07.2012
    Ort
    Inkofen
    PLZ
    84069
    Beiträge
    149
    Hallo,

    daß sie ins Sandbad geht ist ja schonmal schön!

    Das mit dem Raubgetier weniger gestern Nachmittag läuft doch auch ein kleiner Marder durch meinen Garten. Jetzt weiss ich auch warum die Nachbarn ihre Hühner sooo fett eingezäunt haben ... Ich hab jetzt schon Angst um meine Hühner die ich noch nicht mal hab

    Gute Besserung weiter für Emma.
    LG Sabine
    Liebe Grüße
    Sabine
    1,3 Altsteirer, 0,2 Araucana, 0,1 Paduaner, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 1,0 Gefährte, 1,0 Kind, 0,1 Schwiegertiger, 1,2 Katzen, 1,0 Hund

Ähnliche Themen

  1. Kann es da noch überlebende geben?
    Von Magduci im Forum Kunstbrut
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.04.2014, 17:09
  2. Huhn mit gebrochenem Bein - Hat wer noch Tipps?
    Von sil im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 13:36
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 14:36
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 17:11
  5. Wer kann mir Tipps geben
    Von Nini im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •