Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kein Glück mit Zwergenten

  1. #1
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950

    traurig Kein Glück mit Zwergenten

    Vor einiger Zeit begannen meine 3 Zwergenten ganz unregelmäßig Eier zu legen, da mir die ersten schon zu alt waren, legte ich sie unter ein Huhn. Auch mit dem zweiten Schwung Eier musste ich das machen, aber danach baute eine Ente endlich ein Nest und setzte sich bald auf 12 Eier.
    Die ersten Eier waren sehr schlecht befruchtet und es schlüpfte nur ein Kücken, welches aber tot im Stall lag als ich von Arbeit kam.
    Aus dem zweiten Schwung schlüpften 3 unterschiedlich gefärbte Zwergenten (wildfarben, blau-gel und eine weiße).

    Unter der Ente selbst waren 10 Eier befruchtet und es sind viele geschlüpft, manche waren erst dabei. Leider brachte der Erpel alle um, auch gegen die Älteren Kücken von dem Huhn zeigte er draußen Agressionen. Die noch nicht ganz geschlüpft waren starben später im Ei oder als sie schon draußen waren, aber sie sind auch sehr kalt gewesen als ich sie fand.

    Einige Tage später holte der Fuchs meine 3 großen Zwergenten. Er hat quasi den Stall aufgemacht und sie sich geholt. Jetzt ist der Stall von innen verriegelt. Was mir noch blieb waren eben die 3 Kücken und 4 Eier.

    Falls jemand meint, das wäre schon Pech genug - nein es geht noch schlimmer. Heute lag eines der 3 Kücken tot im Stall. Ich glaube es ist von der Hühnerleiter gestürzt und hat sich das Genick gebrochen - äußerlich sah man nichts.
    Heute Abend war das Huhn mit den 2 verbliebenen Kücken im Hühnerstall, wie manchmal schon, aber alle Hühner sind auf die Kücken los wie die irren. Sogar eine Glucke kam vom Nest geschossen und stürzte sich drauf. Sowas habe ich noch nicht gesehen
    Ich konnte die Kücken retten und habe sie samt Mama und einem Nest zu den Gänsen gepackt. Dort können sie eine Weile bleiben, bis die Gänse zu groß werden. Dann muss ich ihnen irgendwo eine Ecke abtrennen.

    Am liebsten hätte ich die 4 Enteneier die auch unter ein Huhn gelegt habe weggeschmissen. Ich bin sowas von frustriert

    Sollten es meine 2 und das was noch schlüpft ins erwachsenen Alter schaffen und eine ordentliche Truppe werden (1,1 oder 1,2 usw.) dann behalte ich sie, aber sollte auch das nicht der Fall sein, dann werde ich sie wohl besser abgeben, auch wenn ich schon 2 Leute habe die mir weiße Zwergenten schenken würden. Zwergentenhaltung ist mir zu traurig.

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    München
    PLZ
    80***
    Beiträge
    117
    Ach Tyrael,
    das ist wirklich eine traurige Geschichte!
    Stadthuhn

  3. #3
    Avatar von Larasta
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    590
    Das tut mir leid, du armer und natürlich auch die armen Tierchen
    Kücken sind aber auch soooo zerbrechlich
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Arme Ty,
    tut mir auch so richtig übelst Leid, für Dich und Deine Zwergenten!

    btw.: Wie wäre es in so einem Fall mit einem "passenden" Smiley? Also einem, der Beileid ausdrückt?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5
    Avatar von osbourne
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    26
    Hallo,
    ja, leider haut das mit dem Brüten nicht immer so hin. Bei mir haben sich die Zwergenten komischerweise wie wild vemehrt. ich habe aber die Ente und ihre Kücken immer bis zu einem gewissen Alter ( 7-8 Wochen ) von den anderen Hühnern und Enten getrennt.

  6. #6
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Themenstarter
    Wenigstens vertragen sich das Huhn und die kleinen Enten mit den Gänsen. Die kleinen Enten sind richtig frech... wenn es ihnen zu eng wird beim Futter oder Wasser, dann zwicken sie die Gössel bis diese schreiend wegrennen. Obwohl ja manche schon fast doppelt so gro wie die Enten sind.

  7. #7
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Themenstarter
    Scheinbar habe ich wenigstens Glück mit dem Geschlecht der beiden. Laut Stimme würde ich bei der hellen auf ein Mädel und bei dem Wildbarbenen auf einen Kerl tippen. Da ich euch die Stimme nicht vorspielen kann, mal ein Bild wo man sie erahnt :P


Ähnliche Themen

  1. Kein urin kein Kot absetzen
    Von Joschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2022, 13:06
  2. 21. Bruttag und kein Wackeln und kein Piepen
    Von Steffilein im Forum Kunstbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.03.2018, 11:02
  3. Kein Glück mit der ersten Wachtelaufzucht +++ Falsches Futter???
    Von PaterZwieback im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2015, 15:59
  4. Glück
    Von Ninifee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 19:54
  5. Überhaupt kein Glück mehr?
    Von cochin-mama im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •