Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: neu und mit dem Angebot überfordert

  1. #1

    Registriert seit
    03.03.2013
    Beiträge
    1

    neu und mit dem Angebot überfordert

    Hallo,

    auf der Suche nach dem richtigen Futter, habe ich mich quer durch das Forum gelesen und bin im Ergebnis als "Anfängerin" nun völlig verwirrt.

    In den nächsten Tagen werden in meinen Garten vier Zwerghühner einziehen. Ein entspanntes Hühnerleben dürfen sie gelegentlich mit einem Frühstücksei belohnen.

    Und jetzt die Frage aller Fragen: Was kann/muss ich füttern, damit es den Damen an nichts fehlt? Momentan tendiere ich zu Fertigmischungen, da mir die Möglichkeit der Lagerung von großen Getreidesäcken fehlt.

    Was kann ich gelegentlich als Snack reichen und welche "Küchenabfälle" bekommen ihnen?

    Lieben Dank schon einmal vorab

  2. #2
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Hallo!

    Ich kaufe das Fertigfutter vom Raiffeisenmarkt und bin sehr zufrieden damit. Meine Damen haben sich bisher nicht beschwert. Als Zusatzfutter gebe ich regelmäßig Haferflocken, Quark, Dickmilch, geraspelte Möhren, Oregano, Brennessel, Erbsen (über Nacht im Wasser), Nudeln, gekochte Kartoffeln, Äpfel, Bananen, gelegentlich Brot, Mehlwürmer,etc. Alles in Maßen. Ach und Eisbergsalat, da geht die Party ab.
    Grüße Alex

  3. #3
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    dann erstmal ganz viel Spaß mit den bald einziehenden Hühnern- das wird toll!

    Und mach es doch auf jeden Fall am Anfang erstmal, wie Raschi geschrieben hat- nimm ne Fertigmischung z B aus dem Raiffeisenmarkt oder von einer Mühle, die bieten meist auch fertige Hühnermischungen an.

    Und dann guckst du dir das in Ruhe an, wie sie das fressen und kannst ja auch etw rumprobieren, wenn sie sind eingelebt haben.
    Ich hab am Anfang z B Legemehl (immer im Trog zur freien Verfügung) und abends eine Hand voll Körner(fertigmischung) aus dem Raiffeisenmarkt gefüttert.
    Genervt hat mich, dass die kleinen Partikel von dem Legemehl nicht gefressen wurden.
    Dann hab ich entdeckt, dass es in unserer Nähe eine Mühle gibt, die das Legemehl auch als Pellets anbietet. Nun kaufe ich dort die Körnermischung und die Legepellets.
    Wenn du Legemehl fütterst, musst du auf jeden Fall noch Körner zufüttern. Es gibt aber auch Legekorn (auch Pellets) da ist alles schon drin, auch die Körner.
    Aber da kann sich sicher jemand aus dem Geschäft beraten.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  4. #4
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Ich würde auch als Anfänger ein Fertigfutter kaufen, da bist Du auf der sicheren Seite.
    Mit der Zeit wirst Du immer mehr Erfahrungen sammeln und hier im Forum noch sehr viel dazu lernen, dann kannst Du in aller Ruhe irgendwann entscheiden, ob Du lieber selber das Futter mischen möchtest.

    Ich gebe alles mögliche aus der Küche, jedoch kein Süßkram und keine stark gewürzten Dinge. Aber Obst und Gemüse lieben sie, besonders wenn man Hühnersuppe oder Braten im Gemüsebett gemacht hat. Dafür würden sie alles tun.
    Jetzt im Winter gebe ich ihnen ganze Kohlköpfe oder Salatköpfe zur Beschäftigung in den Stall.

    Und je nachdem, wie groß Dein Garten ist, holen sie sich die langen, rosafarbenen Leckerli schon selber.

    Viel Spaß mit Deinen Hühnern und willkommen hier im Forum.
    5.75 von allem etwas

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.005
    Habe mir auch vor einem Jahr 5 Zwerghühner zugelegt, und eine Fertigmischung gekauft. - Allerdings war nirgens rauszulesen, was da genau drin war und es roch nicht gut. Also gab ich das bald weg und besorgte Weizen und Maisschrot und Erbsen - war im Lagerhaus alles in gewünschter Menge zu erhalten.
    Damit kamen sie gut durch, sind gesund und haben für Nachwuchs gesorgt.
    Gibt dann öfters mal eingeweichtes Altbrot, Grünzeug, gemixtes rohes Gemüse, (Reis, Buchweizen oder Hirse für die Kleinen) ... wenn sie im Auslauf wieder was finden dann fressen sie von dem zusätzlichen Zeug weniger. Ganz selten gibt's etwas Fleisch oder Topfen - Milchprodukte scheinen sie nicht gut zu vertragen, gibt Durchfall.
    Und zur Feier des Tages gibt's manchmal eine Banane - stehen sie dann alle rum und beißen ab.

    Viel Freude wünsch ich Dir mit den Kleine!
    Sterni

  6. #6

    Registriert seit
    02.04.2010
    PLZ
    539**
    Beiträge
    210
    bei 4 Zwergen würde ich auch auf Fertigmischungen zurückgreifen.
    Die gibt es bei Raiffeisen auch in kleineren Portionen, z.B. 6kg Eimer. Wenn man wenig Hühner und wenig Platz hat eine gute Alternative. Frag doch mal in deinem Raiffeisen-Markt nach, ob die sowas haben oder bestellen können.
    In unserer Genossenschaft (Rhein-Main) gibts das gentechnikfrei oder konventionell.
    0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
    0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig

  7. #7

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo,

    genau wie die Anderen mache ich es auch:
    Aus der Raiffeisenkette kaufe ich Legehennenfutter, KEIN Legemehl sondern nur Körner, dazu, wie bei Raschi, das ganze Gedöns; Haferflocken, Gemüse und Gemüsereste, Buttermilch, Zwiebeln, Knoblauch.

    FAng erst mal in Ruhe mit den Körnern an, am Morgen Weichfutter (Haferflocken, Buttermilch, geraspeltes Gemüse), am Abend Körner, und lies Dich dann hier ein, welche Futterplänen Deinen Ideen am nächsten kommen, denn es gibt viele verteidigungswerte Pläne.

    ZUr Zeit bekommen meine noch einen halbierten Broccoli zum Beschäftigen, der ist SEHR schnell weg.



    LG Ulrike

  8. #8

    Registriert seit
    02.04.2010
    PLZ
    539**
    Beiträge
    210
    nur Körner reicht für Legehennen nicht aus.!!!
    0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
    0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig

  9. #9
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Zitat Zitat von tetamaus Beitrag anzeigen
    nur Körner reicht für Legehennen nicht aus.!!!
    Warum? Ich benutze überhaupt kein Legemehl oder Korn. Trotzdem legen sie dementsprechend gut.
    Grüße Alex

  10. #10

    Registriert seit
    02.04.2010
    PLZ
    539**
    Beiträge
    210
    http://www.huehner-info.de/infos/fut...tandteile3.htm

    Körner haben zu wenig Eiweiß, zu wenig Calcium und zuviel Energie.
    Wenn eine Legehenne zuviel Körner bekommt schädigt das auf Dauer die Knochen und Organe.
    Sicherlich legen Hühner auch nur mit Körnern Eier, aber den täglichen Bedarf für die Eierproduktion nehmen sie sich dann halt woanders her bzw. alles geht ins Ei und der Rest wird unterversorgt.
    Ein Huhn braucht 18-20g Rohprotein pro Tag, Getreide hat aber nur ca. 11%, bei einer Futteraufnahme von 120g pro Tag sind das 13,2g. Legemehl hat ca 19% . Bei einer Fütterung von 2 Teile Legemehl/1 Teil Körner komme ich auf 20,4 g pro Tag ( Bei unseren Raiffeisen-Vitalgold legemehl)
    Man kann das ganze natürlich auch durch andere Komponenten ersetzen, aber bei 4 Zwerghühnern und wenig Lagerfläche hat sich das schnell erledigt.

    Wir Menschen können uns auch nur von Kartoffeln ernähren und leben fröhlich weiter. Aber die Mangelernährung macht sich meist erst hinterher bemerkbar!!!
    0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
    0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe--Überfordert
    Von Jacky 1 im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.2021, 13:09
  2. überfordert
    Von soniklein im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.04.2016, 21:23
  3. Bin ein wenig überfordert......
    Von Hühnerhelga im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 17:09
  4. Bin mit füttern überfordert!???
    Von nati04 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2015, 19:20
  5. Total überfordert......
    Von Bokai im Forum Hauptfutter
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 00:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •