![]() |
Hallo,
bin seit langen wieder mal im Foum, ich habe nicht alle Antworten gelesen. Was verstehst Du unter Kastration mittels Spritze? Das setzen eines Hormonimplantates? Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, es hält nur 3-4 Monate, die Hühner lässt er links liegen aber das krähen lässt er nicht. In unserer Gegend würde kein Tierarzt eine chirurgische Kastration durchführen. Ich glaube in Deutschland ist das kapaunisieren sogar verboten.
LG
Bei uns leider von den Arbeitszeiten her nicht wirklich tierfreundlich erfüllbar.
Idee gut, aber das wrüde dazu führen, dass er ab und an den ganzen Tag in einer Hundebox (o.ä.) verbringen müsste, weil keiner da wäre, der ihn "nach 8.00 h) (oder sowas) raussetzen könnte. Und wenn man ihn zu frühen Unzeiten, wenn Arbeit startet, raussetzt... naja... dann bleibt das Nachbarschaftsproblem bestehen!
(Man muss wirklich dazu sehen, dass wir nicht auf dem Land wohnen, sondern in der Stadt, zwar mehr oder weniger "Randbereich", aber eben stättisch: Hühnerhaltung ist hier zwar gestattet - 1/6 - aber die Lärmbelästigung der Nachbarn wird natürlich dadurch dennoch nicht gestattet)
Aber wie ich auch schon schrieb - vermutlich würde ich eher zusehen, ihn eben anderweitig zu vermitteln. Fall das mit einem Abdunkeln & Isolieren des Hühnerschuppens nicht ausreichen sollte. Vielleicht reicht das ja auch schon. (Notfalls muss man ja auch sehen: er darf ja noch krähen - nur eben nicht so laut, dass die Nachbarn morgens um 5.00 h davon wach werden).
Schauen wir mal!
Ich für mich muss aber auch sagen: ich habe zwar die Hühner ja angeschafft, weil eben dieser Hahn mit meinem Hengst eine WG aufgemacht hatte (und bei ihm auf dem Rücken geschlafen hat), er beim Umzug des Pferdes nicht in den neuen Stall mit durfte, aber nicht in den Topf sollte. Das war aber eben auch nicht, weil ich jeden hahn retten wollen würde oder so, sondern da ging es mir eben einfach "um diesen speziellen Hahn". Ansonsten würd ich auch nen Hahn schlachten....
Ich finde einfach nur diese Möglichkeit der hormonellen Regelung echt interessant. Und wer weiß, wo die Forschung und Entwicklung noch hingeht...
PS: @Fraukie: Mein Hengst ist übrigens auch so ein verträglicher, der außerhalb der Decksaison problemlos mit Wallachen gehalten werden kann... *ggg* Aber ich hab auch schon mal einen vielversprechenden Hengst kastrieren lassen, weil dort wo der geografisch stand, es einfach anders nicht gerechtfertigt gewesen wäre ("Lieber einen glücklichen Wallach als einen unglücklichen Hengst!")
Auch ich finde die Ausführungen von Fraukie spannend und vor allem anregend für unsere Überlegungen zu dem Thema
"Kastration von Hähnen" insofern, als das wir damit noch eine zweite, unblutige Möglichkeit an die Hand bekommen, unsere Hähne, die keiner Zuchtnorm entsprechen, von denen wir uns aber nicht trennen wollen, behalten zu können.
13.13 Zwergseidis - 1.3 Zwerg-Cochin sw, splash
Staatl. gepr. Hühnerentertainerin
*GZV Dingolfing*
Zu den Spezialisten des Kapaunisieren
http://en.zmyanji.com/
http://www.zmyanji.com/video/listVideo
Server not found
Firefox can't find the server at www.zmyanji.com.![]()
Also ich bin noch nicht in China und kann die Seiten trotzdem aufrufen
Mit Internetexplorer find ich die Seite auch nicht. "Seite kann nicht angezeigt werden."
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
hallo ich wollte fragen wie teuer so eine kastrationsspritze ist
Lesezeichen