Seite 25 von 29 ErsteErste ... 15212223242526272829 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 287

Thema: Hahn mit Kastrationsspritze "kastrieren"

  1. #241
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Hallo Hoki,

    ich habe nie abgestritten, dass ich egoistisch bin!

    Aber ganz verstehen tu ich Dich nicht, denn wenn ich das Tier esse, denke ich doch auch an mich und nicht das Tier, oder "erlöst" Du es von seinem leidvollen Dasein? Ich bilde mir ein, dass sich meine Tiere bei mir wohlfühlen und sie nicht "erlöst" werden müssen. Insofern: Wo ist der Unterschied zwischen dem einen und dem anderen Egoismus?

    Und klar, woher will ich es wissen? Ich kann es nicht fragen das Tier, aber ich kann es beobachten. Und wenn ein Tier Wohlfühlverhalten (Komfortverhalten) zeigt, fühlt es sich wohl (wenn ich das anzweifle, dann sage mir, wie soll ich das sonst feststellen?)
    Sollte ich je sehen, dass ein Tier sich quält- und sei es durch den hormonellen Eingriff- kann ich es noch immer erlösen. Es hatte nur vorab eine Chance.

    Aber wie schon mehrfach beschrieben, weder ich selbst noch alle die, die mir schon von ihren Erfahrungen berichtet haben, haben negative Auswirkungen beschrieben. Dem Hahn ist es wurscht, ob es gerade im Trieb ist oder eben nicht oder eben nicht so sehr, das ist für ihn natürlich und er kennt es auch von Zeiten ohne Hormone. Er philosophiert nicht, kann sich nicht im Internet mit anderen Hähnen vergleichen, es ist ihm schnuppe! Er lebt und genießt das Leben. Tut er es nicht, wird er eingeschläftert.



    Grüße
    Das tut ein Mensch unter Einfluss von Morphium auch......trotz z.b schwerer schmerzhafter OP.....Also in dem Sinne eig. ein verfälschtes Komfortverhalten...
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  2. #242
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Zitat Zitat von Sundi75 Beitrag anzeigen
    Das tut ein Mensch unter Einfluss von Morphium auch......trotz z.b schwerer schmerzhafter OP.....Also in dem Sinne eig. ein verfälschtes Komfortverhalten...
    Aber der Hahn, der das Hormon bekommt, bekommt ja sonst keine weiteren Drogen! Und was ich ganz sicher weiß, ist, dass sich die Hormongabe nicht auf das Schmerzempfinden auswirkt.

    Aber ganz abgesehen davon, ich habe (leider) lange miterleben müssen, wie sich mein Vater (mittlerweile verstorben, Lungenkrebs) unter Morphinen verhalten hat- ich habe da nie Komfortverhalten beobachten können!

    Den mir bekannten Hahn hättest Du sicherlich nicht als unter Hormonen stehend erkannt! Weißt Du, ich habe ja nicht eben erst ein paar Monate Hühner und ich habe auch nicht erst einen Hahn erlebt (und was soll ich sagen, gerade weil ich an meinen Tieren so hänge, beobachte ich sie ganz viel und bin sicher, beurteilen zu können, ob es ihnen gut geht oder nicht (stehe auch selbst nur unter Hormonen, nicht aber unter Drogen :-) )

    Wenn ich also schreibe, dem Hahn geht es gut, dann geht es ihm gut!

    Als kleiner Beweis: Ich war schon öfters mal mit einer Tier beim TA und habe dem gesagt, dass das Tier was habe und wurde wieder nach Hause geschickt, weil es für ihn erst mal nicht erkennbar was. Ich musste dann nochmals hin, als das Tier stärkeres Unwohlsein aufzeigte. Ich beobachte genau! Und die Tiere vertrauen mir und verstellen sich nicht.

  3. #243
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Zitat Zitat von Sundi75 Beitrag anzeigen


    Ich finde es einfach nicht gut das durch solch eine Behandlung Leute einen Hahn halten können welcher nicht in seinem natürlichen Instinktrepertoire als normal angesehn werden kann.....

    Anstatt das der Besitzer sich überlegt entweder mehr Hennen anzuschaffen oder den Hahn sicher unterzubringen oder sich ganz von ihm zu trennen (es muss ja nicht schlachten sein) zu Gunsten eines normal gesteuerten Hahnes.

    ......
    .Noch dazu glaub ich nicht das ne Kastration gesund ist....man gucke sich nur mal Kapaune an was aus denen wird....die armen Wesen...

    Den ersten zitierten Satz finde ich bezeichnend für das, was ich schon lange befürchte: Man gönnt es einfach den Kuschelhuhnhaltern nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, einen übersteuerten Hahn behalten zu können!

    (ich sage Dir mal, warum ich diesen Verdacht habe: Mir wurde schon ganz oft gesagt, dass man keine Hühner halten kann, ohne zu schlachten. Und immer wieder, wenn sich dann ein Problem auftut, höre ich: Siehst Du, ich habe das Dir doch gesagt. So zuletzt geschehen, als man mir mit Garantie ein Jungtier verkauft hat als Weibchen, was jetzt mein Zweithahn ist und klar, ich hätte zurückgeben können, das Tier wäre dann geschlachtet worden- Das Grinsen im Gesicht des Züchters sprach Bände- aber gut, ich war selbst zu blöd und werde die Situation meistern)

    Ein Nichtzüchter gibt eigentlich nur ungern Tiere ab (ich würde es nie unter keinen Umständen machen) und vor allem auch keine fehlgesteuerten. Zumal man ja dann davon ausgehen kann, dass ein solcher Hahn beim neuen Besitzer geschlachtet wird. Zudem wird kein vernünftiger Mensch ein Tier übernehmen aus einer solchen Mischhaltung, wo seit Jahren Tiere verschiedener Halter zusammen kamen. Was will denn ein neuer Halter mit so einem Tier?

    Weitere Hennen helfen nicht immer (vor allem wenn ein größenwahnsinniger schon ganz viele hat). Und wenn man die Tiere um sich hält (also frei im Garten zum Beispiel) ist man gezwungen, sich mit dem Hahn zu arrangieren und kann den nicht wegsperren.

    Ich habe hier noch keinen gefunden, der einen Beweis geliefert hat, dass eine chemische Kastration ungesund ist. Ich kann auch nicht das Gegenteil beweise, aber dem mir bekannten Hahn von 2009 (mittlerweile ohne Chemie erträglich) geht es gut. Und wenn der mal nicht 10, sondern nur 5 Jahre alt werden sollte, kann ich mit leben. Manche Henne ist nicht 10 geworden!

    Grüße

  4. #244
    Avatar von Brownie2013
    Registriert seit
    02.01.2014
    PLZ
    71
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    53
    Hallo Susanne,
    habe mich erst heute in das Forum angemeldet und bin auf deine Beiträge gestossen, die mich sehr interessiert haben.
    Wir haben ein ähnliches Problem mit unserem Zwerghahn.
    Unser Brownie ist nun 8 Monate alt und hat unwahrscheinlich viel Ausdauer im Krähen. . Morgens, mittags, bis in den Abend hinein kräht er. Seine fünf Hennen versorgt er sehr fürsorglich und ist ein wirklich toller und schöner Zwerghahn. Aber seit Wochen schon fühlen sich unsere Nachbarn gestört, da sie den Hahn ständig hören. Wir wollen den Hahn aber behalten, er ist uns sehr ans Herz gewachsen und so zutraulich, dass er uns sogar aus der Hand frisst.
    Es beschäftigt uns ganz schön und wir suchen nach einer Lösung für uns alle.
    Kannst du uns einen Rat geben

  5. #245
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Ich habe hier zwar nicht alles geleen, aber meines wissen ist das Kapaunisieren ( Kastrieren ) von Hähnen verboten.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  6. #246
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Ich habe hier zwar nicht alles geleen, aber meines wissen ist das Kapaunisieren ( Kastrieren ) von Hähnen verboten.

    Du hättest alles lesen sollen.
    L. G.
    Wontolla

  7. #247
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Dafür ist mir das Theema nicht interessant genug. Für mich ist es pervers das natürliche Verhalten, auf diese Art zu beeinflussen. Dann besser Schlachten oder Abgeben.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  8. #248
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Hallo Wilhelm,
    der Hahn wird nicht kapaunisiert! Wenn Du den Hahn fragst, würde der wahrscheinlich meinen, dass eine leichte hormonelle Beeinflussung besser ist, als nicht zu leben.
    Und es geht niemandem um das natürliche Verhalten.
    Um es mit Deinen Worten von einem anderen Thread auszudrücken: Jetzt sollen wir Halter uns von so eine Züchter sagen lassen, wie wir zu halten haben?

    (War nur ein Scherz am Rande, Wilhelm weiß wahrscheinlich, worauf ich mich beziehe, nichts für ungut!)

    Grüße
    Susanne (die auf die eigentliche Frage per PN geantwortet hat)

  9. #249
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Das ist das was ich meine :Tiere wider ihrer Natur für den Menschen nach Lust & Laune zurecht zuspritzen.Nur damit Frau A. 10 Hähne halten kann nebst viell. 4 Hennen weil sie es schön findet aber das eig. alles andere als natürlich ist
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  10. #250
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Habe keine Pn erhalten. wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

Seite 25 von 29 ErsteErste ... 15212223242526272829 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •