Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Abnormes Maransei, Grund zur Sorge?

  1. #1

    Registriert seit
    26.09.2010
    PLZ
    37647
    Beiträge
    158

    Abnormes Maransei, Grund zur Sorge?

    Hallo,

    wie meiner Signatur zu entnehmen ist habe ich 3 Maranshennen die meiner Vermutung nach alle legen.
    Vor einiger Zeit hatte ich mal in der Kotwanne ein sehr dünnschaliges Maransei aber da dies nur einmal vorkam machte ich mir keine Sorgen (die Hennen sind vom September 2012, legen also noch nicht so lange).

    Vor etwa einer Woche hatte ich dann ein fleckiges Maransei im Nest, danach nur noch normale.
    Heute lag wieder ein abnormal aussehendes im Nest, ich hab mal ein Foto gemacht von den beiden Abnormalen und einem normalen Ei:


    Täuschen tut die Größe, die lagen auf einer weichen Decke und da ist das normale eingesunken.
    Die Abnormen wirken zwar etwas größer, aber keineswegs so extrem wie es auf dem Foto aussieht.

    Die Schale fühlt sich normal fest an, aufgeschlagen hab ich die Eier noch nicht.
    Auffallend ist, dass die Schale zwar eben ist (keine Hubbel, Riefen oder Beulen) aber sich nicht so glatt anfühlt wie die von normalen Eiern.

    Vom Verhalten her sind die 3 Maransdamen völlig unauffällig und munter.

    Da ich sie ohne ernsthaften Verdacht nicht separieren wollte kann ich bisher weder sagen ob beide Eier von der gleichen Henne kommen noch ob sie zwischendrin normale Eier gelegt hat odergar keine. Rein rechnerisch würde ich sagen, dass sie normale gelegt haben müßte, denn ich hab jeden Tag 2 Maranseier und das die anderen beiden wirklich lückenlos täglich legen kann ich mir nicht recht vorstellen.

    Hatte jemand sowas schonmal?
    Bzw ne Idee?

    Muss ich mir Sorgen machen?

    lg
    Fraukie
    Geändert von Fraukie (16.03.2013 um 01:58 Uhr)
    1,0 Ehemann / 2,1 Hund / 0,2 Katze / 0,2 Rattie / 2,0 Pony
    1,2 Laufi / 3,7 Zw.welsi / 0,1 Zw.araucana / 0,1 Zw.wyandotte /
    1,1 Zw.javanesen / 0,3 Marans / 0,2 Araucana / 0,2 Barthuhnmixe / 1,2 Zw..seidis /
    0,1 Zombie / 1,0 Dhary

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hast du mal Bilder von den Marans-Hennen?

    Ich vermute ja, dass du Marans+ oder Mixe hast. Die Marans sind eine schwere Rasse und fangen erst sehr spät mit legen an, mit ca. 8 - 10 Monaten. Die Kückis vom September sind ja jetzt erst 7 Monate alt.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Wir hatten auch eine Henne bei den 12 Marans-Damen die so merkwürdige Eier legte. Die Schale war rauh, recht hell und oft war einfach eine Stelle nicht geschlossen, sah aus als wäre es "angepickt" - Die Eier haben wir regelmässig entsorgt, da die Schale so dünn war, dass sie oft auch einfach in der Hand zerbrochen sind. Selbst mit vermehrt Grit und Bierhefe und und und hat sich das nicht gebessert. Alle anderen Hennen haben schöne glatte dunkle Eier gelegt.
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  4. #4

    Registriert seit
    26.09.2010
    PLZ
    37647
    Beiträge
    158
    Themenstarter
    Moin,
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Hast du mal Bilder von den Marans-Hennen?
    Jap:

    Alex:

    Patty:

    Pam:


    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Ich vermute ja, dass du Marans+ oder Mixe hast. Die Marans sind eine schwere Rasse und fangen erst sehr spät mit legen an, mit ca. 8 - 10 Monaten. Die Kückis vom September sind ja jetzt erst 7 Monate alt.
    Ob die reinrassig sind kann ich in der Tat nicht beurteilen. Ich hab die 3 einer hier aus dem Forum abgekauft, die ich vertrauenswürdig fand, wenns also Mixe sind, dann wußte sie das selbst nicht.
    Normalerweise sehen die Eier so aus:

    Im Vergleich zu u.A. den hellbraunen Eiern von Z-Welsumern.
    Wenns Mixe sind, dann hat sich das auf die Eierfarbe wenig ausgewirkt. Gewogen hab ich sie noch nicht aber ich habe ihnen die für Marans empfohlenen 20er Ringe angelegt und find nicht, dass die wirken als seien sie zu groß.
    Dass sie im Vergleich zu meinen Zwerghühnern riesig wirken sagt ja nicht wirklich viel aus.

    Trotzdem würd ich annehmen, dass wenn es Mixe sind, die andere Rasse nicht bedeutend kleiner war.

    Meinst Du diese fehlerhafte Eischalenproduktion könnte daran liegen, dass sie eigentlich noch nicht legereif sein sollten?

    Ich mische den Winter über immer ein bischen Mastfutter ins Hühnerfutter, das hatte ich mit meinem TA abgesprochen, weil meine 9jährige Zwergaraucanerin einmal in einem harten Winter abgenommen hat.

    Kann dieses Mastfutter dazu geführt haben, dass die Maransmädels sich zu schnell entwickelt haben...
    Oh man.. hoffentlich passiert denen nichts..

    Zitat Zitat von Tanja 0173 Beitrag anzeigen
    Wir hatten auch eine Henne bei den 12 Marans-Damen die so merkwürdige Eier legte. Die Schale war rauh, recht hell und oft war einfach eine Stelle nicht geschlossen
    Hm, also rau ist die Schale auch. aber eben nicht dünner oder unvollständig. Auch wiegen die Eier das Gleiche wie Normale.

    Ich muss mir den Schalenbildungsprozess nochmal zur Brust nehmen. So ins Blaue würd ich vermuten, dass ein letzter Schritt der zur Gläätung der Schalenoberfläche führt nicht stattgefunden hat.
    Ist sowas möglich?
    Wäre dann eher eine mögliche Stoffwechselstörung für das jeweilige Huhn gefährlich oder die raue Schale an der Klaoke (ist kein "Reibeisen" aber eben auch nicht glatt)?

    lg
    Fraukie
    1,0 Ehemann / 2,1 Hund / 0,2 Katze / 0,2 Rattie / 2,0 Pony
    1,2 Laufi / 3,7 Zw.welsi / 0,1 Zw.araucana / 0,1 Zw.wyandotte /
    1,1 Zw.javanesen / 0,3 Marans / 0,2 Araucana / 0,2 Barthuhnmixe / 1,2 Zw..seidis /
    0,1 Zombie / 1,0 Dhary

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ich hatte das bei einer bielefelderin auch. schale war fest aber oberflaeche r au und farbe weg.
    kam ein paar mal vor, dann nicht mehr. die henne ist 1jahr spaeter gestorben ich denk nicht,,dass das der grundwar
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    So,wie das untere aussieht, beschreibt D.d. Jong in seinem Maransbuch ein solches Ei
    als Stressei.

    Gruß Gerd

  7. #7
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Meine Grüegerin legt auch oft so Eier mit rauer Schale. Manchmal auch so grob fleckig.
    Sie ist ein Mix aus Araucaner und Hybride.
    Kann aber auch Eier mit glatter Schale legen.
    Ich habe das Gefühl es liegt am Kalzium/ Vit D in ihrem Körper. Wenn ich ihr das als tabletten zufütter,ist ea besser. Deshalb hoffe ich dass sich das Problem bei besseren Wetter (kein Schnee) und mehr Auslauf von allein erledigt.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  8. #8

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    Lausitz
    PLZ
    03*
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    61
    Hallo,

    mach dir nicht zu viel Sorgen. Nich jedes Huhn legt immer gleiche Eier. Ich habe auch mehrere Marans und eine der schwarz/silbernen legt immer wieder mal ein lila schimmerndes Ei. Die Schale ist dann etwas rauer, aber fest wie alle anderen auch. Den nächsten Tag ist das Ei wieder glatt und dunkelbraun.
    So ist eben die Natur.

    LG
    LG Kükchen

Ähnliche Themen

  1. Maransei mit Farbpickeln bzw ohne Farbe
    Von Kohlmeise im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2016, 07:20
  2. Schönheitsfehler oder Grund zur Sorge?
    Von xXKiwiXx im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 21:25
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 21:45
  4. Maransei, befruchtet oder nicht?
    Von nadine1204 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 14:59
  5. Maransei?
    Von sam13 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 23:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •