Hallo Ihr lieben erfahrenen Züchter und "Brüter",
habe heute bei Schieren ein Ei (normal groß, Amrocks- oder Bielefelder-Ei.... kann ich nicht unterscheiden) entdeckt, in dem sich zwei dunkle Punkte munter bewegen. Die Punkte sind relativ dicht beieinander (so ca. 1,5 cm auseinander... also nicht in jedem Ei-Ende ein Punkt). Ich vermute mal sehr stark, dass es sich hierbei um ein Zwillingsei handelt. Soooo sicher bin ich natürlich nicht, da dies erst meine zweite Kunstbrut ist.
Was meint Ihr? Kann das sein? Und wenn ja, was soll ich nun tun? Gleich aus dem Brüter nehmen und "erlösen" oder dem vermutlichen Duo eine Chance geben? Wobei ich dann natürlich noch mehr Probleme hätte, die Tierchen im Falle von Missbildungen, etc. zu erlösen. Hab versucht, mal ein Foto zu machen...aber da sieht man nix drauf.
Für Eure Meinungen / Erfahrungen bin ich dankbar!
LG
"Locke"
Lesezeichen