Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wo habt Ihr Euren kleinen Brutapp.. stehen??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.03.2013
    PLZ
    26...
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    42

    Wo habt Ihr Euren kleinen Brutapp.. stehen??

    Hallo,

    habe ja einen Covatutto16 und von der Grösse ist er ja ganz ok, zumindest für mich. Da ich ja echt interessiert bin, würde ich den Brüter aus reiner Neugierde in der Küche stehen lassen und immer schön gucken. Ist das überhaupt ratsam? Nicht das das störend für die Entwicklung ist wenn wir (ich und meine kleine Familie) da so in der Küche sind. Wo habt Ihr den Eueren kleinen Brüter stehen? Würde mich über Eure Antworten freuen.

    Lieben Gruss

    Sabine

  2. #2
    Avatar von Janny
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    16727
    Beiträge
    406
    Meiner .. Ist fuer 24 Eier ... Steht im unteren Wohnzimmer ...in ner ruhigen Ecke ... Aber nah genug zum Gucken ...hi hi ... Wüsste sonst nicht wohin damit bei der Kälte

  3. #3
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Guten Abend...

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Entwicklung beeinträchtigen wird, wenn du den Brüter in der Küche stehen hast. Natürlich sollte nicht alle halbe Stunde der Deckel hochgehoben werden und auch Erschütterungen müssten vermieden werden, aber das sollte selbstverständlich sein...du solltest allerdings keine allzu großen Temperaturschwankungen in dem Raum haben, das ist besonders bei diesem Brütermodell sehr nachteilig.

    Meiner steht in einem nicht zu trockenen Kellerraum, in dem konstant 18°C herrschen...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  4. #4
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Hallo,

    ich habe einen kleinen Motorbrüter für 12 Eier. Habe aber getrickst und jetzt passen 24 rein .

    Habe ihn auch in der Küche stehen. Da wir aber mit Holz heizen und nachts die Temp. schon mal stark abfallen kann, habe ich mir zusätzlich noch einen abnehmbaren Styropor-Kasten drum herum gebaut. Klappt so wunderbar.

    Gruß Moni

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Wenn man den Brüter in die Küche stellt, jeden Tag kocht und einmal die Woche einen Kuchen backt oder 3 mal die Woche den Geschirrspüler anmacht, da schwankt die Umgebungstemperatur so stark, dass die Kücken das nicht überleben. Stell doch mal ein Thermometer in die Küche an die vorgesehene Stelle für den Brüter und schreib jedes mal wenn du drauf siehst zu unterschiedlichen Zeiten die Temperatur auf.

    Der Brüter steht am besten da, wo eine gleichbleibende Temperatur zwischen 14 und 20 Grad ist. Ob das nun der Keller, das Gästezimmer, der Abstellraum, der Kleiderschrank, das Vorratszimmer oder sonstwo ist, ist egal. Hauptsache die Temperatur in dem Raum ist immer gleich.

    Auch Sonnenstrahlen beeinträchtigen die Raumtemperatur ebenso wie eine Nachtabsenkung der Heizung. Also nicht ans Fenster stellen oder einen Raum mit vielen Fenstern oder ganzer Fensterfornt wählen. Die Nähe der Zimmerheizung ist auch zu vermeiden.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6

    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    bei Stuttgart
    PLZ
    713..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Wenn man den Brüter in die Küche stellt, jeden Tag kocht und einmal die Woche einen Kuchen backt oder 3 mal die Woche den Geschirrspüler anmacht, da schwankt die Umgebungstemperatur so stark, dass die Kücken das nicht überleben. Stell doch mal ein Thermometer in die Küche an die vorgesehene Stelle für den Brüter und schreib jedes mal wenn du drauf siehst zu unterschiedlichen Zeiten die Temperatur auf.
    Der Brüter hat doch ein eigenes Thermometer das man "im Auge" behalten sollte.
    Die Umgebungstemperatur sollte nicht zu sehr schwanken aber der Brüter steht dort am besten wo man ihn ständig kontrollieren kann.
    Liebe Grüße von Sandy

Ähnliche Themen

  1. Wo habt ihr euren Hühnerstall gekauft
    Von EnyaPaul im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.10.2020, 22:11
  2. Was habt ihr euren Hühnern heute gekocht?
    Von Antispezialist im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.11.2014, 17:53
  3. In der Blüte stehen
    Von dehöhner im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 15:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •