Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Henne krank ?

  1. #1
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732

    Henne krank ?

    Also,ich bin mir irgendwie nicht ganz sicher ob es meiner Zwerg-cochin Henne polly wirklich gut geht.mir ist aufgefallen,dass Sie zwischenzeitlich abseits sitzt mit eingezogenem kopf und die Augen schließt.kurze Zeit später,ein paar min.ist Sie wieder mit den anderen unterwegs als wäre nichts.dieses herumstehen abseits der Gruppe,mit herangezogenem kopf u geschlossenen Augen,ist das immer ein Zeichen von Krankheit?ihr kropf ist voll,Sie frisst gut,Kamm rot,kot normal.habe heute schon etwas kot von ihr gesammelt u möchte den morgen auf Würmer u kokzidien untersuchen lassen.achja die Henne ist vom letzten Frühling.ich habe ihr heute rührei mit propolis gegeben,hat Sie auch komplett gefressen.aber stehen eure Hühner auch manchmal abseits der Gruppe mit gesenktem kopf u geschlossenen Augen für einige Minuten ,oder könnte Sie krank sein ?ich bin ziemlich unsicher u mein Mann meint,ich spinne schon wieder..:-(
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi frieda,

    nein, es muss nicht bedeuten dass sie krank ist, wenn sie etwas häufiger plustert, sonst aber keiner Anzeichen zeigt. Die Wetterlage kann auch mal die Hühnerlaune einfach so senken. Trotzdem eine Auge drauf halten, denn ausgeschlossen ist es natürlich nicht. Ich hatte jetzt auch einen verstärkten Blick auf ein Seidenmädchen und das war gut so, heute hat sich bestätigt dass sie ein Legeproblem hat. Wie gesagt, es kann, muss aber nicht sein.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    65
    Hallo Frieda,

    einfach ein wenig beobachten. Habe auch eine Zwerg-Cochin Henne, die immer mal wieder etwas schwächelt. Sie ist einfach sehr sensibel und nimmt geringste Umgebungsänderungen übel. Besonders die momentanen Wetterschwankungen gefallen ihr nicht. Ist vielleicht wie beim Menschen, einige reagieren darauf ja auch sensibel.

    Gruss,
    Nils

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Kann ich auch nur bestätigen.( Huhu!! hier treffen sich wieder die Krankgucker, nämlich du und ich)
    Ich hab Motte im Visier, und es ist wie bei dir. Ich kann aber auf eine Erfahrung vom letzten Jahr mit ihr zurückschauen, als sie bei dem heftigen Kälteeinbruch damals auch so drauf war. Abgesondert von den anderen, aufgeplustert....
    und danach war alles wieder gut. Dieses Mal macht sie es genauso.
    Ich hab sie im Blick, bleibe aber ruhig.
    Kotprobe ist auch immer das erste, was ich mache.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    Danke Piaf und Nils,ich werde Sie einfach noch weiter beobachten..mache mir nur Gedanken,weil man es den Hühnern kaum ansieht wenn ihnen was fehlt und wenn es soweit ist das man was merkt,ist es ja meistens schon zu spät.ich finde es grad bei Hühnern immer ziemlich schwer zu sehen ob da wirklich was hinter steckt.aber da bin ich ja beruhigt,das es auch sein kann,das Sie vielleicht nichtmal was hat.Sie hat gestern auch noch gelegt.ich gucken mir das ganze einfach weiter an und warte morgen nochmal die kotprobe ab.
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  6. #6
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    Ach nutella,dann bin ich ja nicht ganz allein hier mit meiner beobachterei..:-)ja,irgendwie macht man sich ja doch immer sorgen,wenn irgendwie was anders ist..bin erleichtert das es einigen anderen mit ihren huhnis auch so geht..berichte doch auch weiter von Motte ja ?
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  7. #7
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    Also,kurze zwischeninfo..bisher hatte sich polly ganz gut erholt und zeigte keine krankheitsanzeichen mehr.sie legte auch normal weiter und schien ganz gesund.gestern war Winfried bei mir und schaute sich meine Henne genauer an.im Schnabel am Gaumen konnte man leider einen weißen schleimigen Belag sehen,der wohl darauf hindeutet,das sie verschleimt war oder noch immer ist.ok,dachte ich mir,abwarten.ich setzte mich heute in den stall und beobachtete die Hühner beim zu bett bzw. Zu Stange gehen..da viel mir auf,das polly einmal schleim spuckte und mit offenem Schnabel atmete,aber nicht hektisch eher langsam.ich denke sie bekommt schwer Luft. werde mir morgen von meinem Tierarzt Baytril abholen(bitte nicht meckern)aber das finde ich einfach sicherer.eine Henne hat sich vorhin ihr Bein verknaxt und humpelt und eine andere Henne ist meinem Mann heute aufgefallen,die nicht fressen wollte u Durchfall hatte,doch als ich wieder von der Arbeit kam,war sie unauffällig..bei uns ist hier echt der Wurm drin..so ein mist...
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Hi fc, wie siehts denn aus?
    hast du vielleicht noch einen abstrich machen lassen?
    Ich hatte das bei Mara ein paar Mal, dass sie eine ähnlich Symptomatik hatte, sie schleuderte sogar den Kopf, es flogt Speichel/ Schleim, dabei ging sie sogar rückwärts, schnabelatmete, aber kurze Zeit später war alles wieder normal. Hab ich bestimmt 3-4 Mal beobachtet.
    Die TÄ, die ich aufsuchte, meinte, dass Mara, weil ja EXTREM neugierig und verfressen, wahrscheinlich etwas im Kropf hatte, das stark speichelte, daher der schleim.
    Gestern hab ich bei Louis gesehen, dass er schnabelatmete und dauernd schmatzte, am Schnabel etwas weißer Schleim, heute ist alles weg und er hatte einfach nur was im Schnabel, auf dem er noch rumkauen musste...
    hoffe, bei dir ist alles im Lot...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    Ich habe mir bzw.mein Mann hat gestern einfach nach vorheriger telefonischen Absprache mit der Tierärztin,das baytril abgeholt,polly hat er nicht mitgenommen,ich habe einfach ein schlechtes Gefühl,da uns die letzten zwei Hennen damals,wilma u tip auf dem behandlungstisch verstorben sind.wilma war verschleimt damals u ist auf dem behandlungstisch erstickt,sie hatte eine Lungenentzündung u ein AB hätte schon geholfen.daher habe ich mich bewusst so entschieden.ich habe einfach nur Angst das es hätte nochmal passieren können.das blöde ist,mein Mann hat das 10%ige mitbekommen..ich mische es nun 1:20ich hoffe das reicht.dazu kommt noch eine Leberwurst,Brot pampe..sie frisst es und hat auch gestern noch gelegt..Top geht es wieder gut u sternchen mit ihrem humpelbein auch..ich habe schon ein schlechtes gewissen ,wegen des baytril,ich denke aber es war die richtige Entscheidung..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  10. #10
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    Hochschieb für nutella,weil ich den thread leider nicht versinken kann..(bin immer mit dem Handy online u bekomme das damit nicht gebacken..)
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne Krank?
    Von Leroy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2016, 10:13
  2. Hahn greift Henne an - Henne krank?
    Von adda-andy im Forum Verhalten
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 19:04
  3. Henne krank
    Von Vogelmami im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 00:22
  4. Henne krank?
    Von Sam im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 22:03
  5. Henne krank
    Von stef71074 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 17:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •