Bei mir wird immer wieder mal aus EU-Ländern nach Bruteiern angefragt. Bisher hatte ich den Versand ins Ausland kategorisch abgelehnt. Das soll sich ändern. Dabei möchte ich vermeiden in Fettnäpfchen zu treten.
Jetzt sammle ich Informationen. Als Versandunternehmen kommt nur noch DHL in Betracht. Andere sind von hier aus nicht gut erreichbar, zu teuer oder nicht ausreichend privatkundenorientiert.
Innerhalb Deutschlands versende ich in Kartons mit den Abmessungen 345 x 240 x 280 mm. In der Summe sind das 865 mm oder 86,5 cm. Bis zu einem Gewicht von 2,0 kg kann man Kartons unter 90 cm Gesamtmaß als internationales Päckchen in viele EU-Länder versenden. Online frankiert kostet so ein Päckchen 8,60 € und für 2,00 € mehr bekommt man es mit Sendungsverfolgung. Meine Pakete sind immer gleich und wiegen 1,6 kg.
Was ich wissen will, sind Länder in die man ohne große Risiken versenden kann und Länder in die man besser nichts schickt. Hilfreich wären Erfahrungen positiver ebenso wie neagiver Art. Interessant wären auch Laufzeiten aus der Praxis.
Was ich nicht brauche, sind Belehrungen wie man Eier verpacken muss, damit sie heil ankommen. In der Beziehung bin ich inzwischen nahezu unbelehrbar und möchte nicht mit anderen unbelehrbaren darüber diskutieren.
Lesezeichen