Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Ausläufe nebeneinander?

  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Ausläufe nebeneinander?

    Huhu ihr Lieben,

    ich überlege gerade, wie ich meine neuen Ausläufe anordne.
    Ich habe 1600qm zur Verfügung (abzüglich Terrasse und ein paar Beete, also etwa 1000qm), größtenteils Hanglage. Bestens geeignet also um das Thüringer Hanghuhn zu züchten

    Nun will ich auch Zaun & Platz sparen und überlege, ob ich die Ausläufe direkt aneinander grenzen lassen kann. Fragt sich nur, ob sich die künftigen Hähne (Zwergorpi, Maran, evt. ein Araucana) da nicht gegenseitig hochschaukeln und durch den Zaun angiften, bekämpfen und dergleichen.
    Einen Sichtschutz wollte ich nicht unbedingt bauen, weil das auch irgendwie befestigt werden muss. Der Zaun selbst wird vermutlich so ein Kunststoffzaun von Boddingtons oder Meterware "Geflügelnetz" von Ebay werden, 1,50m hoch und zum Teil übernetzt.

    Hat damit jemand Erfahrungen? Sollte ich besser einen oder zwei Meter Platz zwischen den Gehegen lassen? Ich mein DAAAA könnte man ja eine einjährige und schön wuchernde Pflanze ausstreuen, damit sie sich nicht ständig im Blick haben. Kürbis, Zucchini, Topinambur...
    Bin wie immer rat- und hilflos ob der Vielzahl an Möglichkeiten...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Jette, wenn, dann einen Drahtzaun dazwischen - z.B. Sechseckdraht mit 50 mm-Masche, oder kleiner. Da es übernetzt sein soll, sollten Menschen darunter einigermaßen aufrecht gehen können. Außerdem, wenn sich ein Habicht auf das Netz setzt und durchbiegt, sollten die Hühner trotzdem geschützt bleiben - also lieber etwas höher das Ganze. Zwei Meter wären gut.

    Wenn Du es Dir finanziell leisten kannst, wäre natürlich auch ein Doppelzaun super. In dem Zwischenraum könntest Du einen Glucken/Kükenauslauf haben, oder diesen Streifen als Wechselauslauf nutzen. Oder Junghähne bis zur Schlachtung laufen lassen Dann würde ich den Zwischenraum so breit wie möglich machen. Ansonsten reicht schon ein halber Meter. Bepflanzen würde ich auf jeden Fall. Im Sommer wachsen die Brennesseln am Zaun hoch. Büsche bieten im Sommer Schatten, und sind im Winter das einzige was noch übrig bleibt - und können vor Wind schützen.
    Geändert von Saatkrähe (25.03.2013 um 01:43 Uhr)
    LG, Saatkrähe

    Meine r-Taste hakt - sorry, wenn ich es manchmal übersehe

Ähnliche Themen

  1. Zeigt her eure Ausläufe
    Von Kirschblüte im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.02.2017, 14:10
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 21:49
  3. Mehrere Zuchtstämme nebeneinander
    Von Traktor im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 19:15
  4. 2 Glucken nebeneinander
    Von vonWelsum im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 19:08
  5. Gans undLaufente brüten nebeneinander
    Von Sylvia Fa im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •