Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: zickenkrieg im huehnerstall

  1. #1

    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Bignasco
    PLZ
    6676
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    136

    zickenkrieg im huehnerstall

    hallo zusammen
    Vorgestrn holte ich 4 neue braune Legehuehner
    zuerst wollte ich sie sofort zusammen legen aber die armen wurden grausam gefoltert
    also mal Einzelhaft (zu viert) in der nacht und am tag zusammen im auslauf.
    letzte nacht aber alle zusammen .
    aber die alte Herde haelt samt Hahn zusammen und die neuankoemmlige weden teilwiese noch gefoltert

    Hatte mal das problem mit einem neuem Hahn wunderschoen mit langen schwanzfedern
    am morgen hatte er ein neuer haarschnitt oder sagt man ferderschnitt

    wird das besser?

  2. #2

    Registriert seit
    04.10.2011
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    429
    Hühner "foltern" nicht, das ist eine menschliche Denke, die man meiner Meinung nach nicht auf die Tiere übertragen sollte. Dass erwachsene Hühner neu in eine bestehende Gruppe kommen, ist eine unnatürliche Situation. Da muss die Rangordnung neu ausgeknobelt werden, das geht nicht komplett ohne Zoff.

    Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, neue Hühner nachts auf die Stange zu den alten zu setzen, und dann morgens gleich sehr früh den Stall zu öffnen, damit sie sofort in den Auslauf können, wo die Neuen mehr Platz zum Ausweichen haben. Ich habe allerdings auch nur recht wenige und sehr gemütliche Hühner, ich kann mir schon vorstellen, dass es in größeren und lebhafteren Gruppen anders zugeht.
    1,6 Sulmtaler; 0,1 Seidenhuhn; 0,1 Appenzeller-Mix

  3. #3

    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Bignasco
    PLZ
    6676
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    hallo andvari
    natuerlich werden di nicht gefoltert aber es sah so aus
    heute ist ein schoener tag und im auslauf gets auch besserich arbeite mit vielen frauen zusammen da gehts manchmal auch so zu und am naechsten tag ist alles wieder ok.hoffe bei den huehnern auch.

  4. #4
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo Quaglia,

    davon kann ich ein Lied singen. Nee wirklich. Genau das was du beschreibst, erlebe ich gerade auch in meiner Hühnerherde. 4 Hennen und ein Hahn treffen auf 4 neue Hennen. Das war vor drei Wochen. Der Hahn tritt alle Hennen, aber wenn die Mädels untereinander sich bekriegen (bzw. die Alten "mobben" die Neuen), unternimmt der Kerl nichts.

    Bin grad auch bissl genervt von ihm. Das ist doch auch sein Job. Nicht nur das Eine! Warum sind HÜhner nur so kompliziert oder manchmal so umständlich
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  5. #5
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Hallo, also wenn du neue Hühner dazu haben willst musst du sie abends auf die Stange setzen...Wichtig!!!!...

    Am nächsten morgen kannst du dann im Auslauf vielleicht mit einer Schippe 2-3 mal ein Stechen dann haben die Hühner erstmal was zu tun. Außerdem kann du im Stall ein kleine Heuballen oder noch festes Streu einfach in den Stall legen dann sind sie auch super beschäftigt. Den es muss natürlich erst mal alles gründlich durch gescharrt werden...Denk dir einfach irgendwas neues aus!!!

    Wenn nichts neues machst sind die Hühner vielleicht gerade gelangweilt und hacken mehr auf einnander rum als sie das sonst tuen würden!

    Bisher hat das bei uns immer gut geklappt,wir hatten damit noch nie probleme. Auch wen wir nur eine einzelne Henne dazu gesetzt haben.
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  6. #6

    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    8
    hallo,
    also ich habe die neuen mädels bisher immer tagsüber in den stall gesperrt damit sie ein bissl den geruch annehmen, abends aufgemacht damit die "alten" reinkonnten - wenn´s dumm gelaufen ist haben sie die jungspunde rausgejagd, aber meist warte ich auf die dämmerung und die sind einfach froh in den stall zu kommen. zum glück habe ich einen hahn der SUPER aufpasst, da wird niemand gemobbt wenn er seinen harem vergrössern kann... ;-)

  7. #7

    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Bignasco
    PLZ
    6676
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    4. tag
    meine 4 neuen werden immer noch generft.
    Denke schon daran sie nachts in einen andern Stall zu setzen ,weil sie mir so leid tun.
    Die eine faengt an ein bisschen neugierig zu werden und geht auch auf die wiese wenn ich sie raus lasse.
    weiss nicht ob ich geduld haben soll ,der Hahn( Ceacilie)macht bei mir auch nur das eine

  8. #8
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Hast du es probiert mit der neuen Beschäftigung??
    Ich wünsche dir viel Glück!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  9. #9
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo quaglia.

    Ich glaub es braucht Zeit.
    Heute waren meine Hühner mal freiwillig kurzzeitig alle zusammen im Auslauf.
    Und auch der Hahn hat wieder Streit unter den Hennen geschlichtet. Naja wenn ich bedenke, wie lang es gedauert hat, bis meine Althühner die besten “Freunde“ wurden.. Die weichen dem Hahn nicht von der Stellen.
    Man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Und selbst wenn es so bleibt, solange der Hahn alle toleriert und es keine blutigen Verletzungen gibt und sie ausweichen können im Notfall, ist es doch auch ok.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  10. #10
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    quaglia: Beschreib mal wie das "foltern" und nerven aussieht.
    Wenn du die neuen immer wieder von den alten trennst, werden sie noch sehr lange die Hackordnung nicht klären können. Solange es nicht so schlimm ist, das es verletzte gibt, würde ich sie nicht trennen. Da müssen alle neuen durch. Mach gleich morgens früh den Stall auf, falls dein Auslauf klein ist, sorge für Versteckmöglichkeiten für die neuen. Das wird schon.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zickenkrieg
    Von Jasmin12345 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.10.2021, 19:45
  2. Ideen fuer einen Huehnerstall
    Von kieler1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.03.2014, 16:49
  3. Zickenkrieg im Hühnerstall
    Von fraenkin im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 14:44
  4. Fuchs war heute im huehnerstall
    Von kikiti im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 09:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •