2013-03-13 10.25.19.jpg ich hoffe das klappt hier mit dem Bild . was ist mit diesem ei Los ?
fast alle Eier von einem ebay Verkäufer sehen so porig aus. und von 10 entwickelt in keinem was. man erkennt nicht mal eine Lufblase ! was kann damit sein ?
![]() |
2013-03-13 10.25.19.jpg ich hoffe das klappt hier mit dem Bild . was ist mit diesem ei Los ?
fast alle Eier von einem ebay Verkäufer sehen so porig aus. und von 10 entwickelt in keinem was. man erkennt nicht mal eine Lufblase ! was kann damit sein ?
Geändert von Janny (13.03.2013 um 11:11 Uhr)
Mangelhafte Schalenbildung,solche Eier sind absolut keine Bruteier aber hast ja auch"keine Bruteier"gekauft dann darf man sich auch nicht beschweren ;-)
Hmmm ... Ich beschwere mich nicht ... Ich weiß das ich keine Bruteier gekauft habe .. Ärgerlich ist es dennoch :-(
Die sind echt alle 10 so ..
Ich wollte ja auch nur wissen warum das Ei so aussieht .. Also nix mit bunten seidis in dieser runde !!!
Aber wenigstens sind die schwarzen seidis und meine eigene seidis Eier gut am entwickeln ...
Kleener ... Hast du einen Tip wo ich sonst Rasse Eier zu guter Qualität herbekomme?
Also ich brüte auch solche Eier und konnte bis jetzt keinen Unterschied zu normalen feststellen.
Wenn ich meine Eier so genau aussortiere nach Größe, Gewicht, Schalenqualität und Form hätte ich sehr wenige Bruteier.
Ich leg fast alles in meine Maschine, Hauptsache es kommt was raus.
Wie lange werden die denn schon bebrütet?
Ich bin sonst auch nicht pingelig mit Bruteiern . Nur konnte ich auch mal 10 ebay Zwergseidieier weg werfen . Trotz guter Verpackung waren alle Eigelbe zerstört . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Ich hatte/habe auch Eier mit einer solchen Schale gehabt. Da ich das erste Mal gebrütet habe, habe ich mir dabei gar nix gedacht. Ist auch was rausgeschlüpft.
Gruß
Moni
du kannst da keine luftblase erkennen weil: die luftblase da ist wo deine lampe ist das heisst schiere die eier mal von der seite und nich von oben bzw unten....
Beim Schieren sind mir diese marmorierten Eier auch schon aufgefallen. Allerdings nur bei den Grünen. Die ersten Tage ist da sehr schwer etwas zu sehen. Aber wenn der Embryo wächst, kann man die Luftblase gut erkennen. Nachdem hier schon einmal behauptet wurde, daß läge an der schlechten Schale, habe ich jetzt mal diese Eier kontrolliert aufgeschlagen. Die Schale war fest und dick, also optimal.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Das Ei ist halt ein bisserl grobporig, das bedeutet aber nicht, dass es grundsätzlich nicht zum Brüten geeignet wäre, sofern es befruchtet ist. Das ist nicht gleichzusetzen mit porösen Eierschalen, solche Eier sind tatsächlich nicht bruttauglich, weil der Eiinhalt spätestens nach 10 Tagen im Brüter völlig verdunstet ist.
Ein anderes Thema wäre, ob es sinnvoll ist, solche Eier auszubrüten. Es könnte ein genetisches Problem vorliegen, das sich dann auf die Nachkommen überträgt. Es könnte aber auch an unzureichendem Futter, Umweltbelastungen, Calciumstoffwechselstörungen, etc. ... liegen, wenn die Eier so ausschauen.
Gruß Sven
Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
www.orpifreunde.de
Hmm . . . . ich warte ab und berichte was draus wurde . nur bei diesen sah ich keine Entwicklung. aber wie gesagt ich warte ja noch ob noch was passiert. . .
selbstverständlich hab ich natürlich von allen Seiten geschhiert ;-)man sah eben nur im dieses Lage vor der Lampe die ei Beschaffenheit ! konnte so auch gut einen blutring am ZwergSeiden ei fotografieren !
ich hoffe aus diesen eiern kommt noch was , weil das eine bunte Mischung seidis ist. das ist mir persönlich am spannendsten
Lesezeichen