Hallo,
da ich Bruteier verschicke, schiere ich die Eier vor dem Versand.
Die Eier sind max eine Woche alt und werden mit dem stumpfen Ende nach oben (nicht senkrecht, sondern täglich gewechselt gedreht) gelagert, bei ca. 12-15 Grad Celcius.
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei einigen Eiern (10-20% der Eier), die Luftblase nicht am stumpfen Ende bleibt sondern immer nach oben wandert und ausserdem aus etlichen Bläschen besteht.
Die Eier waren zu keinem Zeitpunkt Erschütterungen ausgesetzt.
Die Henne die diese Eier gelegt hat, legt auch Eier mit normaler Luftblase.
Die Eier habe ich natürlich der Küche zugeführt. Eine normale Entwicklung der Eier ist nicht zu erwarten?
Habt Ihr eine Erklärung hierfür?
Lesezeichen