Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Lila ei

  1. #1
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443

    Lila ei

    Hallo zusammen

    Das muss ich Euch zeigen:

    Ich hatte heute ein lila oder violettes Ei - möglicher Weise von meiner Mary ( Maran Mix aus letztem Jahr - bevor ich mit Rassezucht begann ).
    Das Ei wiegt 61 Gramm.

    Hier mal Fotos - mit und ohne Blitz probiert:

    lila Ei 1.jpglila Ei 2.jpglila Ei 3.jpglila Ei 4.jpg

    Wie kann so eine Frabe entstehen

    Ist Mary vielleicht mit einem 'Blauleger' gemischt ?

    Ich bin etwas irritiert - aber es ist trotzdem cool

    Nur schade, dass es bis Ostern noch zu lange ist

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  2. #2
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    ach ja: normal legt Mary schon schoko Eier - nur etwas heller als die meiner Marans.
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  3. #3
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    sieht aus, als ob die oberste Schicht fehlt, die soll ja bei Marans aus Blut bestehen, und soll man abwaschen können...
    Meine hat auch mal ein komisches Ei gelegt, unter der "Farbe" sieht es fast aus wie dein Ei
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Orpington/Maran (16.02.2013 um 05:09 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Orpington/Maran Beitrag anzeigen
    sieht aus, als ob die oberste Schicht fehlt, die soll ja bei Marans aus Blut bestehen, und soll man abwaschen können...
    Meine hat auch mal ein komisches Ei gelegt, unter der "Farbe" sieht es fast aus wie dein Ei
    Hallo

    Also das die oberste Schicht vom Marans Ei aus Blut besteht, habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.

    Mir ist nur aufgefallen, wenn die Schale nass wird ( z.B. wenn ich sie abwasche weil vom Stall was drauf klebt ) dann verändert sie die Farbe und meist färbt sie auch nicht mehr zurück, wenn sie wieder trocken ist.

    Stimmt die Eier sind von der Farbe etwas ähnlich - wobei deines scheint mehr rosa zu sein, oder täuscht das ?

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von Retrieverriver Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen
    Nur schade, dass es bis Ostern noch zu lange ist

    lg Sylvia
    Da hilft nur ausblasen!

    Was mir bei meinen ausgeblasenen Marans-Eiern aufgefallen ist: Sie bleichen total aus, wenn sie lange an der Sonne liegen. Sehen dann so graubraun aus. Nicht mehr sehr schön.

  6. #6
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Da hilft nur ausblasen!

    Was mir bei meinen ausgeblasenen Marans-Eiern aufgefallen ist: Sie bleichen total aus, wenn sie lange an der Sonne liegen. Sehen dann so graubraun aus. Nicht mehr sehr schön.
    Hallo

    Ja ich denke ich werde es einfach mal probieren und das Ei ausblasen.
    Daher kann ich auch über diese Farbveränderungen noch nichts berichten.
    Das habe ich zuletzt in der Volksschule gemacht - aber es wird schon klappen

    Mich würde nur total interessieren, wie so eine Farbe überhaupt vorkommen kann - ich bin da immer neugierig

    lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  7. #7

    Registriert seit
    29.08.2010
    PLZ
    590
    Beiträge
    57
    Solche lilafarbenen Eier bekomme ich ständig von einer Henne. Scheint aber nicht durch kreuzen mit anderen Rassen zu kommen, sondern einfach in manchen Marans-Linien zu stecken! Ich habe hier Bilder gepostet:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...058#post888058

  8. #8

    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29227
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von Gubblgubbl Beitrag anzeigen
    Solche lilafarbenen Eier bekomme ich ständig von einer Henne. Scheint aber nicht durch kreuzen mit anderen Rassen zu kommen, sondern einfach in manchen Marans-Linien zu stecken! Ich habe hier Bilder gepostet:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...058#post888058
    Absolut cool!

    Ich persönlich finde sowas ja toll. Und das scheint dann bei deiner Henne ja auch wirklich nicht nur mal Zufall oder "der Farbtopf ist grad alle" zu sein, sondern wirklich genetisch fixiert! Wäre interessant, wie es sich dann weiter vererbt! Wobei ein Hahn "für dunklere Eier" dann ja vermutlich da auch wieder "dunklere Farbe" rein bringt, oder?
    Ich kenne mich ja damit nun noch nicht so aus, aber das wäre das, was ich bisher halt so verstanden (interpretiert?) hätte...?!

    Würde mich aber echt interessieren, wie es da weiter geht mit dieser Linie, wenn du da wieder eine Henne draus ziehst (bekommen solltest).
    Hast du "1a-Ei" mal dazu befragt? Er scheint ja wirklich auch viel Ahnung und Erfahrung zu haben, oder? Vielleicht kanne r ja was dazu sagen? (Oder hat da selbst schon über die Jahre was beaobachten können?)

  9. #9
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich habe auch so eine Marans Henne, die dunkelbraune Eier mit lila-Farbton legt. Es sind die gleichen Töne wie bei Gubblgubbl, aber nicht diese beiden hellen stumpfen Eier, sondern die glänzenden daneben.

    Eischalenfarben kommen aus Pigmenten die die Henne aus den Abbauprodukten der roten Blutkörperchen produziert. Genetisch bedingt, entsteht bei jeder Rasse und jedem Huhn eine bestimmte Farbe. Insofern ist das, was die Farbe ausmacht, weder Blut noch Harnstoff, sondern quasi etwas "dazwischen". Säugetiere und Menschen bauen die Blutfarbstoffe zu Harnstoff ab.
    Mariechen



  10. #10

    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29227
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Ich habe auch so eine Marans Henne, die dunkelbraune Eier mit lila-Farbton legt. Es sind die gleichen Töne wie bei Gubblgubbl, aber nicht diese beiden hellen stumpfen Eier, sondern die glänzenden daneben.
    Auf dem oberen (also dem Brutei-) Foto oder auf dem unteren Foto (also dem, wo das Ei von der Henne, die aus dem einen Ei des oberen Bildes geschlüpft ist, zu sehen ist)?

    Ich finde das voll spannend.
    Wenn alles klappt, bekomme ich dieses Jahr auch ein - zwei Maran-Hennen dazu. Bin gespannt, was die dann legen.
    Meine drei (wildfarbenen) Araucana (aus drei verschiedenen Stämmen vom selben Züchter) legen derzeit wirklich allesamt wie abgesprochen in ein und demselben Farbton!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lila im Grünglanz - wie kommt´s?
    Von ahoeh im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.08.2016, 18:38
  2. Eier mit lila Sprenkeln
    Von dorisp im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 08:43
  3. Huhn hat an den Kammspiten lila!
    Von Paddington im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2013, 12:22
  4. Puter hat Lila Gesicht
    Von trudi im Forum Puten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 13:01
  5. Lila Farbe im Schwanz
    Von TomSatchmo im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •