Also ich hatte einen Brüter geliehen, 28 eier eingelegt, (er lief eine Woche mit relativ konstanter Temp. vor dem Einlegen) seit die Eier drin waren, ein auf und ab mit den Temp.
Durch Zufall konnten wir einen eigenen , tollen? Brüter kaufen, also haben wir die Eier umgelegt. Es ist unsere erste Kunstbrut. Erste Tage war die Temp. ok. Dann hab ich gemerkt (als es letzte Woche so schön wurde) das es zu warm wurde, weil die Sonne ins AZ schien. Also den Apparat in den Keller gestellt. Anscheinend ist unser Keller aber zu kalt, wir kamen zwei Tage gerade noch an 37 Grad. Nun am WE wär es eigentlich soweit. Inzwischen steht der Brüter wieder oben, die Temp. bleibt relativ konstant, ich hab jedem verboten die Fussbodenheizung anzumachen und er steht jetzt so im Eck, das falls jemals die Sonne wieder scheint, der Brüter nichts abbekommt. Hätte nicht gedacht das es so schwierig ist!!! Von den Eiern sind noch ca 22 drin. Bin mir sehr unsicher beim Schieren! Gestern abend hab ich aber zu meiner Verblüffung gesehen, das sich in vielen Eiern trotz der ganzen Unruhe was bewegt.Gut , ich weiß das muss noch nicht heißen das was schlüpft! ABER : falls doch: Was meint ihr , für die ersten Wochen im Haus (unser Stall wird erst ab 01.04 frei und erst ein paar Tage später bezugsfertig, ) wie bringe ich sie unter?? Ich dachte an eine große Hundetransportbox , mit Wärmestrahler drüber (Temp. die ersten zwei Tage 32-34 Grad, dann ca 32 Grad? stimmt das) als Einstreu Hobelspäne? Futter Kükenmehl und Wasser
?? Oder habt ihr bessere Vorschläge?
Ich kann sie jetzt acuh nicht alle umbringen, auch wenn ich inzwischen gelesen habe, das sie "behindert" sein könnten![]()
Morgen bekomme ich wieder viele Eier und nachdem ichnun mit dem Platz für den Brüter sicherer bin, hoffe ich auf eine ruhigere Brut.
Aber wie gesagt, falls jetzt am WE doch was schlüfpft hätte ich gerne eure Ratschläge was ihr mit frischen Küken macht! Oder setzt ihr sie alle gleich in den Stall?? Wobei ich gelesen habe, das die Umgebungstemp. 20 grad sein sollteDas haben wir ja jetzt draussen noch nicht!
Wäre euch dankbar um ein paar Anregungen.
lg
Vio
Lesezeichen