Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: jetzt brauch ich Rat, bitte.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454

    jetzt brauch ich Rat, bitte.

    Also ich hatte einen Brüter geliehen, 28 eier eingelegt, (er lief eine Woche mit relativ konstanter Temp. vor dem Einlegen) seit die Eier drin waren, ein auf und ab mit den Temp.
    Durch Zufall konnten wir einen eigenen , tollen? Brüter kaufen, also haben wir die Eier umgelegt. Es ist unsere erste Kunstbrut. Erste Tage war die Temp. ok. Dann hab ich gemerkt (als es letzte Woche so schön wurde) das es zu warm wurde, weil die Sonne ins AZ schien. Also den Apparat in den Keller gestellt. Anscheinend ist unser Keller aber zu kalt, wir kamen zwei Tage gerade noch an 37 Grad. Nun am WE wär es eigentlich soweit. Inzwischen steht der Brüter wieder oben, die Temp. bleibt relativ konstant, ich hab jedem verboten die Fussbodenheizung anzumachen und er steht jetzt so im Eck, das falls jemals die Sonne wieder scheint, der Brüter nichts abbekommt. Hätte nicht gedacht das es so schwierig ist!!! Von den Eiern sind noch ca 22 drin. Bin mir sehr unsicher beim Schieren! Gestern abend hab ich aber zu meiner Verblüffung gesehen, das sich in vielen Eiern trotz der ganzen Unruhe was bewegt.Gut , ich weiß das muss noch nicht heißen das was schlüpft! ABER : falls doch: Was meint ihr , für die ersten Wochen im Haus (unser Stall wird erst ab 01.04 frei und erst ein paar Tage später bezugsfertig, ) wie bringe ich sie unter?? Ich dachte an eine große Hundetransportbox , mit Wärmestrahler drüber (Temp. die ersten zwei Tage 32-34 Grad, dann ca 32 Grad? stimmt das ) als Einstreu Hobelspäne? Futter Kükenmehl und Wasser?? Oder habt ihr bessere Vorschläge?
    Ich kann sie jetzt acuh nicht alle umbringen, auch wenn ich inzwischen gelesen habe, das sie "behindert" sein könnten
    Morgen bekomme ich wieder viele Eier und nachdem ichnun mit dem Platz für den Brüter sicherer bin, hoffe ich auf eine ruhigere Brut.
    Aber wie gesagt, falls jetzt am WE doch was schlüfpft hätte ich gerne eure Ratschläge was ihr mit frischen Küken macht! Oder setzt ihr sie alle gleich in den Stall?? Wobei ich gelesen habe, das die Umgebungstemp. 20 grad sein sollte Das haben wir ja jetzt draussen noch nicht!
    Wäre euch dankbar um ein paar Anregungen.
    lg
    Vio

  2. #2
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Hallo, ich selber mache nur Naturbrut weiß aber das viele ihre Küken auf sand laufen lassen da es dann keine Brandt Gefahr gibt...ich weiß leider nicht ob da was dran ist
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  3. #3

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    wie ist es denn bei Naturbrut mit den Temperaturen ? Also setzt du die Henne dann mit den Küken in einen Extra Stall, der aber genauso kühl ist wie in etwa draussen und die Henne ist die einzige Wärmequelle?
    Sorry, für die vielen Fragen, aber es interessiert mich und ich hab nicht viel oder keine Ahnung davon:-)
    Im Gegenzug dürft ihr mich über Hunde oder Pferde fragen:-)

  4. #4
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Also wir hatten bis jetzt jedes immer reichlich Glucken...meist lassen wir im Sommer immer nur meine Zwerghuhn Henne Brüten.Einmal haben wir auch zwei Glucken verliehen.Mit der Temperatur lassen wir ganz einfach die Glucke übernehmen...Sie sind immer in einem extra Stall mit kleinem Auslauf meinstens geht si nach dem 3 Tag immer kurz mal draußen schauen was los...immer unterschiedlich je nach dem ob sie meint das noch was schlüpft oder eben nicht! Eine extra wärme Lampe bekommen sie bei uns nicht. Hat bis jetzt immer alles gut geklappt.Nur als wir Bruteier gekauft haben sind von 7 eiern nacher nur 2Küken geschlüft...
    Ich schau mal ob ichnoch einen passenden Link für dich finde zur Kunstbrut .
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  5. #5
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Vielleicht hilft/interessiert dich der Link :
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...DGS1KtU_1AAgwA
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  6. #6

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    so, bin endlich aus Österreich zurück , nach Autopanne, Adac und unmöglichen Umständen,
    und nun sind tatächlich 13 Küken geschlüpft:-) Eines hatte leider einen völlig verkrüppelten Fuss, und nachdem die anderen es gepiekt haben, wir versucht haben den Fuss zu schienen (vergeblich) und wir es nicht leiden lassen wollten, haben wir es erlöst. Bäääääh, schon bei den ersten KÜken werden wir nun mit der wahrheit konfrontiert!
    mein Sohn hat bereits bekannt gegeben, das er keines der küken geschlachtet haben will , weil die soooo süüüß sind, und er will alle behalten!

    Aber die 12 die jetzt da sind, sind fit und fressen und trinken, also momentan alles ok.
    lg
    Vio

  7. #7
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin vio!

    Hast du denn schon eine Wärmelampe? Ansonsten würde ich dir zu einer Wärmeplatte (meine ist von Heka und wird im Forum auch immer mal wieder empfohlen) raten. Meine Küken kommen vom Brüter direkt ins Kükenheim. Dieses steht im Garten und ist mit Kükenbesatz nur wenige Grad wärmer als die Außentemperaturen, es ist dort zurzeit also auch mal knapp unter 0°C. Befiedert sind die Kleinen zurzeit nur an den Flügeln und rennen trotzdem schon überall rum, sind also recht kälteresistent. Wichtig ist, dass sie jederzeit zurück zur Wärmequelle finden, daher begrenze ich den zur Verfügung stehenden Raum in den ersten Tagen noch etwas.
    Als Einstreu benutze ich Kleintierstreu von unserer Mühle. Das gibt es günstig in Packungen von mehreren 100L.

    Grüße
    LG
    Dennis

  8. #8

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    mach mal ganz ruhig - laß den Brüter in Ruhe und schau das du die Luftfeuchtigkeit im Brüter schön hoch hast (eventuell feuchtes Tuch einlegen). Danach brauchst du eigentlich nur einen ruhigen frostfreien Platz für die Küken. Große Kiste, ausgedientes Terrarium, Meerschweinchenkäfig usw. und eine Wärmelampe oder Wärmeplatte. Unter der Lampe sollte es schon 30-32 Grad warm werden. Wenn es den Küken zu kalt ist gehen sie da runter.

    Futter gibt es im Handel extra für Küken - musst du mal googeln. Ich füttere die ersten Tage gekochtes klein gehacktes Ei + Haferflocken untereinander.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  9. #9

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Ich nehme als Einstreu Hanfstreu - die staubt wenig - bei einer normalen Wärmelampe brennt da nichts.
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  10. #10
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    ...könnte man die Küken auch die ersten Tage auf Zeitung laufen lassen?
    Ich fände es ganz praktisch, dann könnte man immer die Lage, die vollgesch... ist, einfach rausnehmen und darunter ist wieder alles frisch

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Jetzt brauch ich mal Rat oder Hilfe
    Von heiko behrens im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.05.2023, 20:35
  2. Es piepst und was jetzt? BITTE SCHNELLE HILFE!!!
    Von chickenrun im Forum Naturbrut
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.06.2017, 09:09
  3. ich brauch mal bitte ganz dringend rat...!
    Von Kapavo im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 20:55
  4. Milben...jetzt brauch ich Chemie!!! Aber was?
    Von laemmlein im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.2014, 00:08
  5. Wie denn jetzt bitte weiter füttern ?
    Von Rudelmaus im Forum Spezialfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •