Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: jetzt brauch ich Rat, bitte.

  1. #11
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Hallo auch,

    ich versuche mal so gut ich kann Dir zu Helfen, habe meine erste Erfolgreiche Brut mit einem Noname Brüter hinter mir, kann Dir zwar somit noch nicht als "Alter" hase in dem Geschäft behilflich sein, hoffe aber es bringt Dich und Deine Brut weiter.

    Zitat Zitat von vio Beitrag anzeigen
    Also ich hatte einen Brüter geliehen, 28 eier eingelegt, (er lief eine Woche mit relativ konstanter Temp. vor dem Einlegen) seit die Eier drin waren, ein auf und ab mit den Temp.
    Die Brüter laufen immer Konstant ohne das was drin liegt...
    Ich habe meinen brüter getestet in dem ich Kartoffeln eingelegt habe und habe 1 Woche die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit somt Prüfen können... vorallem wie ich die LF erhöhe ohne den Brüter zu öffnen und wieviel Wasser wo sein muss um 60%LF zu haben..

    Also immer Brüter Testen mit Inhalt um möglichst genaue Daten zubekommen.



    Zitat Zitat von vio Beitrag anzeigen
    Durch Zufall konnten wir einen eigenen , tollen? Brüter kaufen, also haben wir die Eier umgelegt. Es ist unsere erste Kunstbrut. Erste Tage war die Temp. ok. Dann hab ich gemerkt (als es letzte Woche so schön wurde) das es zu warm wurde, weil die Sonne ins AZ schien. Also den Apparat in den Keller gestellt. Anscheinend ist unser Keller aber zu kalt, wir kamen zwei Tage gerade noch an 37 Grad. Nun am WE wär es eigentlich soweit

    Durch die Schwankungen der Temperatur da diese sehr niedrig waren kann es sein das Deine Kükis erst am 22 tag schlüpfen... zu Hohe Temperatur kann zu schäden der Küken führen da muss aber die Temperatur schon um die 39°C gewesen sein und das über eine gute zeit hin weg.

    Die Schwankungen im Brüter haben viel mit der Raumtemperatur zu tun, so war es bei meinem, drum habe ich das in der testwoche geprobt und wußte wie meine Temperatur sein muss um in Brüter möglichst wenig Schwankungen zu haben...
    Natürlich darf der Brüter NICHT am Fenster stehen... ich habe bei uns im Wohnzimmer die 21 Tage sogar den Rolladen unten gelassen.



    Zitat Zitat von vio Beitrag anzeigen
    ABER : falls doch: Was meint ihr , für die ersten Wochen im Haus (unser Stall wird erst ab 01.04 frei und erst ein paar Tage später bezugsfertig, ) wie bringe ich sie unter?? Ich dachte an eine große Hundetransportbox , mit Wärmestrahler drüber (Temp. die ersten zwei Tage 32-34 Grad, dann ca 32 Grad? stimmt das ) als Einstreu Hobelspäne? Futter Kükenmehl und Wasser?? Oder habt ihr bessere Vorschläge?
    Ich werde meinen Kükis im Haus lassen da der Winter bei uns in Bayern für die nächsten Tage mit Schnee zurück ist... unsere Kükis stehen im Wohnzimmer in einem großen Hasenstall
    Im Hasenstall ist eine Abteil wo ein Kunstglucke aufgebaut steht dort sind Konstant in der ersten Woche 32°C
    Vor der Kunstglucke habe ich eine Wasserbettenheizung gelegt wo Konstante 29°C sind dort steht das Wasser drauf und dann in der nächsten Abteilung steht Futter und Vogelsand ohne Heizung drunter. ( Vogelsand brauchen die kleinen zur Verdauung)
    Das ganze lege ich in der ersten Woche mit Handtüchern aus. Diese werden alle 2-3 Stunden frisch gewechselt ( Handtücher habe ich von den Nachbarn zu hauf geschenkt bekommen )
    Die handtücher sind auch ganz gut für die kleinen Füsschen so finden diese einfach besser Halt.

    Ab der zweiten Woche kommt Sägespähnen rein und Temperatur runter auf 28°C in der Kunstglucke.

    3. Woche 24-28°C

    4. Woche 24-20°C

    5. Woche 20-18°C und wenn das Wetter passt ab in den Hühnerstall

    Futter habe ich ein Gemisch von: Haferflocken/ Mohn / Quark / Gedünstete Karotten da fahren meine drauf ab wie verrückt / einen kleinen Teil Kückenstarter..

    Wasser mache ich abwechselt: normales Trinkwasser und dann gibts Fencheltee den trinken Sie sehr gerne!!

    Hoffe hab nix vergessen das war so im großen und ganzen was ich mache.
    Alles zusammen gesucht aus diesem Forum.

    Wünsche Dir ganz viel Glück beim Schlupf und hab Gedult, wenn sich nicht gleich am 21 Tag tut!!!!

    Drücke mal fest die Daumen!!


    LG
    Jutta
    Geändert von charlie8888 (12.03.2013 um 15:20 Uhr)

  2. #12

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Das hilft schon toll weiter.
    GSD bin ich dieses WE sowíeso nicht da, ich muss ein Seminar in Wien halten. So kann ich die Küken nicht stören! :-)
    Mein Mann und mein Sohn wissen dann Bescheid. Sägespäne hab ich ja genug aus dem Pferdestall da, aber fressen sie die nicht?
    lg
    Vio

  3. #13
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Zitat Zitat von vio Beitrag anzeigen
    vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Das hilft schon toll weiter.
    GSD bin ich dieses WE sowíeso nicht da, ich muss ein Seminar in Wien halten. So kann ich die Küken nicht stören! :-)
    Mein Mann und mein Sohn wissen dann Bescheid. Sägespäne hab ich ja genug aus dem Pferdestall da, aber fressen sie die nicht?
    lg
    Vio
    Normalerweise nicht, viele Ställe sind mit Späne ausgestreut...
    Wenn Du an Leinenstroh kommst dann kannst auch das nehmen, da sind Bitterstoff drin die Tiere nicht fressen mögen.
    Nimmt man auch gerne bei Pferden zum Einstreu.
    Und der Vorteil an Leinestroh ist das es 4x mehr Feuchtigkeit aufnimmt als Späne und 12X mehr Feuchtigkeit aufnimmt wie Stroh...

    ( kann man auch gut kompostieren )

  4. #14

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    und nun gleich noch eine Frage,
    ich habe heute nochmal 50 eier bekommen und 9 habe ich schon seit 7 Tagen hier liegen.
    Die 50 sind halt von den letzten 10 Tagen einer Freundin.
    Falls die Küken schlüpfen müsste das ja am WE , spätestens am Montag geschehen.
    Und eigentlich brauchen die ja eine hohe Luftfeuchtigkeit.
    Soll ich die neuen Eier nun draussen lassen und riskieren, das sie zu alt werden, oder soll ich sie mit einlegen und
    riskieren das die anderen (die eh schon ganz schlechte Bedinungen hatten , und vermutlich werden es wenn dann eh nicht viele) noch mehr gestört werden??
    In meiner Hühnereuphorie konnte ich es halt nicht abwarten , hab neue Eier bestellt und nun weiß ich nicht was geschickter ist.
    Ja , ich weiß aber genau, in Zukunft werde ich es gelassener angehen, wenn erst mal die ersten da sind.
    Ach ja, ich hab auch noch mal bei einem ZÜchter welche bestellt, die kommen ab 25.03. .
    Und ich bin ganz sicher, das einige von euch jetzt die Hände über den Kopf zusammenschlagen über soviel Unwissenheit und Unvernunft.
    Aber es ist geschehen und ich gelobe Besserung.
    Vielleicht kann mich ja aber einer verstehen und mir nun raten was zu tun ist, bei einer solchen Überschneidung.
    Habe hier ja auch schon gelesen, das manche Brutapparate schon im Dauereinsatz sind, und da wöchtentlich was eingelegt wird.
    lg
    Vio

  5. #15
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Hi,

    also ich würde ganz klar sagen lass die Eier die Du nun im Brüter hast alleine!!
    Zumal Du die letzten 3 Tage den Brüter nicht mehr aufmachen darfst um das Brutklima nicht kaputt zu machen!!

    Wärme und LF passen dann nicht zu den "frisch" dazu gelegten Eiern!

    Leih Dir noch mal nen anderen Brüter aus dann annst ja die Eier hineinlegen... die Du nun hast.

    Was machst eigentlich mit soviel Küken??

  6. #16

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    gute Frage , nächste Frage:-)))
    Also bei uns ist es so, wir haben ein Haus mit 5000 qm Grundstück gekauft um hier unsere Hundepension fortzuführen, die wir auf der anderen Strassenseite, seit Jahren problemlos geführt hatten. Nun haben unsere Nachbarn durch ihren Neid und Hass uns die Genehmigung zur hundepension versaut.
    Da wir selbst 6 Hunde haben die wir barfen und dauernd Fleisch kaufen müssen wo wir nicht wissen wos herkommt, war es naheliegend, das Grundstück nun anders zu nutzen.
    Da wir früher bereits Hühner und Gänse hatten, und ich die kleinen sehr mag,
    haben wir halt gedacht, jetzt gehts los.
    Leider war ich zu überschwenglich, und nun sinds halt viele Eier auf einmal.
    Der Platz für die KÜken ist da , und da wir tatsächlich Fleisch brauche, auch der Bedarf.
    lg

  7. #17

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    so, bin endlich aus Österreich zurück , nach Autopanne, Adac und unmöglichen Umständen,
    und nun sind tatächlich 13 Küken geschlüpft:-) Eines hatte leider einen völlig verkrüppelten Fuss, und nachdem die anderen es gepiekt haben, wir versucht haben den Fuss zu schienen (vergeblich) und wir es nicht leiden lassen wollten, haben wir es erlöst. Bäääääh, schon bei den ersten KÜken werden wir nun mit der wahrheit konfrontiert!
    mein Sohn hat bereits bekannt gegeben, das er keines der küken geschlachtet haben will , weil die soooo süüüß sind, und er will alle behalten!

    Aber die 12 die jetzt da sind, sind fit und fressen und trinken, also momentan alles ok.
    lg
    Vio

  8. #18

    Registriert seit
    04.04.2012
    Ort
    Wienhausen
    PLZ
    29342
    Beiträge
    30
    Na dann herzlichen Glückwunsch

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Jetzt brauch ich mal Rat oder Hilfe
    Von heiko behrens im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.05.2023, 20:35
  2. Es piepst und was jetzt? BITTE SCHNELLE HILFE!!!
    Von chickenrun im Forum Naturbrut
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.06.2017, 09:09
  3. ich brauch mal bitte ganz dringend rat...!
    Von Kapavo im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 20:55
  4. Milben...jetzt brauch ich Chemie!!! Aber was?
    Von laemmlein im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.2014, 00:08
  5. Wie denn jetzt bitte weiter füttern ?
    Von Rudelmaus im Forum Spezialfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •