Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Zwerg Welsumer

  1. #1

    Registriert seit
    08.07.2006
    Ort
    Landshut
    PLZ
    84036
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141

    Zwerg Welsumer

    Hallo Freunde,

    ich habe mir Zwerg Welsumer gekauft und hätte gerne gewußt wie braun und schwer deren Eier sind, hat von Euch vielleicht jemand Fotos bzw das Gewicht der Eier?

    Kann man die von den Eiern der Zwerg Wyandotten weg kennen?
    Geändert von stoeri (07.01.2013 um 13:45 Uhr)
    herzliche Grüße
    Erika

  2. #2
    Avatar von renitent
    Registriert seit
    28.08.2012
    PLZ
    533..
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.574
    Hallo
    Das sind die Eier meiner Zwerg Welsumer, sie wiegen bis 54 Gramm

    400_6437643461326664.jpg
    Eine bunte Hühnertruppe, 1,0 Westi-Jack Russell Mix, 2,0 Maine Coon
    LG Caro

  3. #3

    Registriert seit
    08.07.2006
    Ort
    Landshut
    PLZ
    84036
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141
    Themenstarter
    Hallo Renitent,

    hey die sind schön groß allerdings und ich denk die müßte ich weg kennen.
    Sind die von Junghennen 2012 oder von älteren?

    Ich habe sie erst seit gestern und es wären Junghennen von 2012, aber bis jetzt kann ich mich mit ihnen noch nicht so anfreunden. Sie waren heute vielleicht mal a paar Stünderl draussen aber sie sind seit halb drei wieder im Häuschen und man sieht sie kaum. Ich hatte auch gestern gemeint das die gar kein Gras kennen.
    Da sind meine Mini W-dottchen ganz anders sogar die neuen die ich auch gestern dazu gekauft habe sind schon voll integriert und kommen sofort mit her wenn ich komme.
    herzliche Grüße
    Erika

  4. #4
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    hallo Erika & Caro,

    Also auf über 50gr. komme ich nicht, obwohl es laut Literatur durchaus normal ist.
    Meine sind übers gesamte Jahr immer bei konstant ca. 45 gr. von einer Henne geschlüpft im Jan. 2012.
    Sind etwas kleiner als von meinen Zwerg Rhodeländern.

    Hab jetzt grad keine Kamera, aber die Farbe ist ein schönes dunkles tiefes markantes braun mit leichten sprenkeln. Ähnlich wie die ganz linken auf CAro's Foto

    Bin aber trotzdem mit Ihr sehr zufrieden. Hab sie von Linnenkamp seit April 2012.
    Ein etwas scheues und lebhaftes Tier im Vergleich zu den Zwerg Rhodeländern. Beim gackern krächzt Sie wie ein "alte Hexe" :-) Aber trotzdem ein sehr schönes Tier. Möchte Sie nicht missen, allein wegen der Vielfalt, den jede meiner Rassen ist doch verschieden.

    Es ist die linke in meinem Avatar foto, damals war sie aber noch eine Junghenne


    @Erika:
    Ich denke Du musst Ihnen denke noch noch ein bisschen Zeit lassen um sich zu integrieren. Meines ist durchaus frech und lasst sich nicht unterbuttern :-)

    lg, Helmut
    Geändert von kh045322 (07.01.2013 um 17:45 Uhr)
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  5. #5
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    das wird schon noch, die fremdeln halt ein wenig mehr.

  6. #6
    Avatar von renitent
    Registriert seit
    28.08.2012
    PLZ
    533..
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.574
    Genau, Zwerg Welsumer sind etwas scheu, merken sie aber das ihnen nichts passiert wuseln sie auch den ganzen Tag draußen rum.
    Meine Damen sind von 2012, ich meine vom März.
    Das Foto ist nicht so gut, die Farben werden nach rechts immer heller, sie sind aber fast alle wie die Linken. Wenn sie drei oder 4 Tage hintereinander legen werden sie allerdings tatsächlich heller, das gibt sich aber nach einem Tag Legepause. Mal sind viele Sprenkel drauf, mal gar keine, mal dicke oder mal ganz winzige. Sie legen aber richtig super, ich habe von zwei Welsumern jeden Tag mindestens ein Ei
    Eine bunte Hühnertruppe, 1,0 Westi-Jack Russell Mix, 2,0 Maine Coon
    LG Caro

  7. #7
    Avatar von renitent
    Registriert seit
    28.08.2012
    PLZ
    533..
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.574
    Ach ja, frech sind sie wirklich und sie können auch richtig laut werden
    Manchmal bin ich echt verwundert was diese kleinen Tiere für Laute raus bekommen
    Eine bunte Hühnertruppe, 1,0 Westi-Jack Russell Mix, 2,0 Maine Coon
    LG Caro

  8. #8

    Registriert seit
    08.07.2006
    Ort
    Landshut
    PLZ
    84036
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141
    Themenstarter
    Hallo Freunde,

    vielen Dank für Eure Beratung.
    Immerhin sind heute alle meine NEUEN alleine in den Stall gekommen.
    herzliche Grüße
    Erika

  9. #9

    Registriert seit
    08.07.2006
    Ort
    Landshut
    PLZ
    84036
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141
    Themenstarter
    Hallo Caro,

    seit gestern gehen sie von alleine rein und raus und sie sind bei den anderen Minidottis dabei. Du schreibst sie legen 3 bis 4 Tage hintereinander das wäre wirklich viel und das bei einer sehr stattlichen Eiergröße wie man sieht.
    Jetzt denke ich das die kleinen Eier die jetzt gelegt werden dann von meinen neuen Minidottis sind.
    Geändert von stoeri (08.01.2013 um 22:08 Uhr)
    herzliche Grüße
    Erika

  10. #10
    Avatar von renitent
    Registriert seit
    28.08.2012
    PLZ
    533..
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.574
    Hallo
    Na also, das klappt doch schon
    Angefangen haben sie mit einem Gewicht von 42 und 45 Gramm, das hat sich dann gesteigert, der Durchschnitt ist unterdessen 50 Gramm. Es gibt keinen Rhytmus, mal machen sie nach zwei Tagen ein Päuschen mal nach 4 aber auch nie gleichzeitig. Ich hätte auch nicht gedacht, das aus diesen kleinen Hühnern solche Eier raus kommen
    Eine bunte Hühnertruppe, 1,0 Westi-Jack Russell Mix, 2,0 Maine Coon
    LG Caro

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Cochin Hahn und Zwerg Welsumer Hennen
    Von wolfswinkel7 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2020, 21:44
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 07:44
  3. Welche Rasse? Zwerg-Welsumer oder Zwerg New Hampshire?
    Von Kukosch im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 21:32
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 16:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •