Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frage zur Standhöhe von Sundheimer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    46

    Fragezeichen Frage zur Standhöhe von Sundheimer

    Hallo alle miteinander!

    Wir wollen uns Sundheimer zulegen und der Ausbau dazu ist in voller Planung. Nun sind wir dabei zu überlegen wie hoch die Tür für die Hühner sein muss damit sie bequem da durchlaufen können? Im Web findet man dazu nix und vielleicht hat ja jemand von euch welche da und kann uns seine Türgröße mitteilen.
    Und eine zweite Frage die sich stellt ist, manche bauen ja noch einen kleinen Vorbau, so um die Ecke, damit es nicht reinzieht und rein regnet. Muss man da auf einen bestimmten Winkel achten (für die Ecke) und wie breit sollte so ein Vorbau sein?

    Viele Grüße
    Natural

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    40 cm breit und 60 cm hoch - meine Sundheimer passen da locker durch. Gemessen hab ich die Tiere aber noch nie.

    Mit einem Eck für einen Eingangsvorbau hab ich leider keine Ahnung, denke aber mal dass ein 90 Grad Winkel bei den meisten zu finden ist.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Bei mir sind die Ausgänge manchmal nur 25 cm breit und 33 cm hoch und die dicken Sundheimer gehen da ohne Probleme durch. Die ducken sich einfach, wenn es nicht ganz so hoch ist.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #4
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich würde es auch etwas größer machen.
    Ich habe einen großen Hahn (kein Sundheimer, ein Deutscher Sperber), der musste sich auch immer ducken. Eines Morgens hat er sich den Kamm doch beim durchschlüpfen aufgeschlagen. Das hat geblutet... , Wahnsinn. Dabei war das nur eine winzige Wunde die nach ein paar Tagen schon verheilt war.

  5. #5

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Danke für die Tipps. Das der Hahn sich dort verletzten könnte daran habe ich gar nicht gedacht. Also wir haben uns nun entschieden die Tür 30 breit zu bauen und 60 hoch.

    Könnt ihr mir nochmal helfen. Wir wollen die Legenester selber bauen wie zB dieses hier http://www.ebay.de/itm/Huhnernest-Hu...#ht_500wt_1156

    Welche Maße muss denn ein Legenest haben und wie viele Nester benötigt man für 5 Hühner?
    Welche Durchmesser muss eine Sitzstange haben und wie hoch sollte diese angebracht werden? Wie viele Sitzstangen braucht man für 4 Hennen und einen Hahn?

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich würde das Legenest ca. 10cm bereiter und tiefer machen als in dem Angebot. Damit kommen die dicken Sundi´s gut aus. Und zwei Nester reichen für für fünf Hühner.

    Deine Tür wird auch gut passen.

    Willst Du eine runde Sitzstange machen? Dann vielleicht 5 cm Durchmesser, ist aber nur geschätzt. Als Sitzstangen nehme ich meistens Latten von ca. 6 - 7 cm Breite und 2 cm Höhe. Das Kotbrett ist in meinen Ställen ca. 70 cm hoch und ungefähr 17 - 20 darüber ist die Sitzstange. Als Breite für 6 Tiere ... rechne einfach pro Tier mindestens 30cm. Aber lieber etwas mehr.
    Wichtig ist, dass die schweren Sundheimer genug Platz zum Runterfliegen vom Schlafplatz haben. Also vor dem Kotbrett sollten vielleicht 1,5 m Platz sein zum Landen. Mein Hahn hat in einem meiner Stallabteile ganz schön Schwierigkeiten.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Sundheimer Experten...
    Von Kleener im Forum Züchterecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 09:04
  2. Frage zu Sundheimer
    Von Raichan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2013, 15:52
  3. frage zu brütender rasse / sundheimer??
    Von cunde im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 12:38
  4. Frage an Sundheimer Profis
    Von keferl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 18:54
  5. Sundheimer
    Von kleinwidder im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 10:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •