Hallo,
mein Name ist Carmen, bin 48 Jahre alt, verheiratet, habe 3 Kinder und wohne im wunderschönen Pott.
Da meine beiden Jungs (13/16) jetzt seit 4 Jahren meinen Garten im Herbst und Winter verschandeln und dieses Jahr der Höhepunkt erreicht wurde Habe ich beschlossen "der Garten ist mir!"
Da der Garten aber nur zum Faulenzen zu groß ist, (ca.420 m²) sollen bald 4 - 5 Zwerghennen einziehen.
Nachdem ich 3 Nächte lang gegooglet habe, habe ich endlich euer Forum gefunden. Sehr umfangreich und informativ. Jetzt hole ich mir so viel Input wie möglich, damit ich auch nix falsch mache. Da das aber sehr mühsam ist versuche ich es mal so:
Ich habe nämlich gefühlte 1000 Fragen:
Ich möchte so zwischen 4 und 6 Hennen haben. Ich möchte NUR Eier, ansonsten werden es Familienmitglieder seinDeshalb wird also auch nicht geschlachtet. Das heisst aber ja, dass die eine oder andere Henne irgendwann mal keine Eier mehr legen wird und in Rente geht.
1. Heisst das, dass ich erst mal 4 Hennen hole und wenn die 1. keine Eier mehr legt hole ich dann 1 oder 2 dazu?
2. Wie stelle ich es an, wenn ich eine Gruppe habe und es soll eine neue WG-Bewohnerin einziehen?
3. Wo bezieht ihr die Stallausstattung her wie z.B. Futterspender, Tränke oder Legenester?
4. Für die Tränke nur ein Trog? Oder gibt es auch für Wasser so eine Art Spender?
5. Was kommt ins Sandbad?
6. Sandbad drinnen UND draussen?
7. Wo kauft ihr das Futter?
8. Kennt jemand "für den Fall der Fälle" einen TA im Bereich MH/OB/E/DU der sich mit Hühnern auskennt?
9. Meine Hennen sollen viele Eier legen, Nichtflieger sein und für die Optik finde ich fluffige Hennen schön ausserdem noch Zwerghühner.
Zu welchen Rassen ratet ihr mir?
10. Am Eingang des Gartens stegt eine Doppelgarage in der keine Autos geparkt werden. Sie diente früher mal als Meerschweinchenauslauf. Da dort 2 große Plexiglasscheiben sind wäre für Licht gesorgt. Der Platz wäre ca. 2 X 2 Meter.
Das Problem: Ich würde den Stall durch die normale Eingangstüre betreten, die Hühner über eine eingebaute Klappe. ABER: sie laufen dann erst über eine kleine Steinterrasse und dann auf die Wiese.
Eine andere Alternative wäre am entgegengesetzten Ende des Gartens einen Stall zu stellen/bauen. Dort könnten sie dann sofort auf die Wiese. Der Kompost ist hinter Tannen versteckt, aber genau neben dem Stall, so dass man zum Säubern auch nicht so weit laufen muss.
Zu welchem Standort ratet ihr mir?
11. Kann ich die Garage wohl auch wirklich Mardersicher gestalten? Ich hab ein wenig Bammel vor der Größe und dass ich dann ein Loch vergesse
Das waren jetzt erst einmal die wichtigsten Fragen.... mir fallen aber bestimmt noch welche ein
Vielen Dank schon mal im Voraus![]()
Lesezeichen