Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Enttäuschend - wenig Kulanz bei Orpington Züchterin

  1. #21
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Wer wird denn nun beschnitten? Der Hahn oder die Henne?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  2. #22
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Bei mir sind beide Geschlechter beschnitten, die Hähne etwas mehr nach unten hin, Richtung Bauch, die Hennen mehr nach oben hin. Und halt auch regelmäßig kontrollieren, ob das noch passt, die Federpracht "wuchert" mitunter innerhalb von 3-4 Wochen wieder zu.

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  3. #23

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Das muss ich mir merken - vielleicht schlüpft ja aus den verbliebenen zwei Eiern noch etwas.

    ich hatte übrigens letzten Monat 10 Eier bei ebay gekauft - die waren alle unbefruchtet nach dem ersten Schieren - habe sie dann aufgeschlagen und alle sahen aus wie normale Eier zum kochen. Habe dann den verkäufer angeschrieben und ihm das mitgeteilt. Der war supernett und schickt mir nächste Woche nochmal 10 Eier. hat das von sich aus so angeboten. ich habe ihm dann vorgestern geschrieben und gesagt, dass ich wenigstens das Porto nochmal überweisen möchte. Wollte er nicht.

    da sieht man aber wie unterschiedlich das gehandhabt wird. bei ebay "keine Bruteier" ohne jegliche Garantie gekauft und so ein netter Verkäufer und beim Züchter Bruteier gekauft und so ein Reinfall.

    Jetzt hoffe ich mal, dass von den 10 Eiern nächste Woche vielleicht 4-5 befruchtet sind.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  4. #24
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich drücke Dir die Daumen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #25

    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    Salzwedel
    PLZ
    29410
    Land
    D ( Sa./Anhalt )
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von Orpifreunde Beitrag anzeigen
    Selten so einen Unsinn gelesen. Meine Orpington-Hähne sind allesamt beschnitten und nicht gezupft und die Befruchtung ist hervorragend. Mal dran gedacht, dass das Zupfen der Federn zu offenen Wunden führt, in die Bakterien, etc. eindringen können und das dann zu Entzündungen rund um die Kloake führt?

    Gruß Sven
    Ich habe geschrieben,das manche Züchter das machen,nicht ich.Du kannst natürlich eine Meinung als" Unsinn " abtun,kommt aber arrogant rüber.
    Grüße aus Salzwedel

    Klaus

  6. #26
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von aroni Beitrag anzeigen
    Ich habe geschrieben,das manche Züchter das machen,nicht ich.Du kannst natürlich eine Meinung als" Unsinn " abtun,kommt aber arrogant rüber.
    Nein, Du hast folgendes geschrieben:

    Zitat Zitat von aroni Beitrag anzeigen
    Die Federn dürfen nicht beschnitten werden,denn der Hahn merkt es sich,wenn er sich an den Federkielen piekt.
    Dass manche Züchter die Federn zupfen ist mir bekannt. Warum Du allerdings den Ratschlag erteilst, dass man nicht beschneiden darf, obwohl Du das genausowenig machst, wie zupfen, ist mir ein Rätsel.
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Frisst sie zu wenig?
    Von Elmue15 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.11.2020, 22:22
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Zu wenig Luftfeuchtigkeit
    Von Johanna P. im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 13:48
  4. Nur ein wenig OT: MKS in GB
    Von chook im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 12:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •