Hallo Silvia,
das meinst du nur![]()
Spaß beiseite. Bei meinen Kleinsten La Flèche sind einige mit wirklich schönen aufgewölbten Nasen und Hufeisennasen sowie schön harmonischem Oberschnabel dabei. Dass es nun anteilig mehr sind als bei den letzten Bruten, kann ich nun nicht feststellen. Es sind auch einige nicht so schöne bis richtig schlechte dabei. Welche Küken auf den Bildern zu sehen sind ist eher Zufall. Die Nase beim bauen Küken auf dem letzten Bild ist z.B. nichts.
Die nahezu perfekte Hufeisennase ist bei den La Flèche auch eine der Herausforderungen. Wichtig finde ich eine gute Ausprägung schon, da sie eine der charakterisierenden Merkmale darstellt, allerdings muss man es hier auch nicht übertreiben. Kleinere Abweichungen von der Perfektion sind hier locker tolerierbar. Zudem gibt es auch beim Hufeisen unterschiedliche Formen/Typen. Da sind sich selbst die Experten nicht ganz einig was zu bevorzugen ist. Solange das Hufeisen vorhanden ist und keine extremen Auffälligkeiten festzustellen sind, sollte sowas auch nicht bei Ausstellungen abgestraft werden. …natürlich ist mir die perfekte Nase am liebsten, doch es muss ja noch mehr passen.![]()
Ich werde mit Spannung verfolgen wie sie sich weiter entwickeln.
Wenn es euch interessiert halte ich euch gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Andrea
Lesezeichen