Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Strom im Hühnerhaus/Stall: Notwendig oder Luxus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von MarcelH. Beitrag anzeigen
    Hi, was meinst du mit "Axt"?
    Den Türöffner.... Tränkenwärmer braucht man nicht unbedingt, allerdings wenn es weit zum Stall ist erspart es einem Wege. Wenn Hühner zweimal am Tag saufen können langt es. Licht im Futterlager ist aber sehr praktisch. Leider ist es ja recht lange dunkel, ich komme drei Monate in dunkeln nach Hause. Von unseren 8 Ställen haben 6 Strom und den wollen wir nicht mehr missen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  2. #2
    Avatar von franzvonhahn
    Registriert seit
    26.07.2012
    Ort
    Nordthüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    187
    Vieleicht gibt es ja eine Möglichkeit das Kabel oberirdisch an einem Zaun entlang zusätzlich in Kunststoffröhren/Kabelschächten(Marley) zu verlegen, da sparste das buddeln...kannste ja dann zuwachsen lassen ...
    0.1 Araucana 0.2 Zwerg-Vorwerk 0.2 Zwerg-Australorps 0.2 Italiener

  3. #3
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    meine Vorschreiber haben ja schon die Frage beantwortet, ich wollte nur kurz Werbung für den Axt machen ( leider bekomme ich KEINE Tantimen) , wenn man ab und an für 1 Nacht weg ist, und nicht immer den Nachbarn auf den Keks gehen will, ist der Axt perfekt, er macht morgens ( nach Programm ) auf, und wenn es dunkel wird zu. Einklemmen geht nicht, da hat er einen Überlastungsschutz, bei Wiederstand geht er wieder auf, und dann probeweise wieder zu Dann können die Nachbarn/Freunde einmal pro Tag Futter und Wasser nachfüllen, bei grossen Containern sogar nur alle 2 Tage , und alle sind glücklich!!!
    bei mir ist es auch so, dass ich gegen 4-5 Uhr morgens aufstehe, dementsprechen früh ins Bett falle, im Sommer wollen die Hühner aber NACH mir in den Stall, jetzt kann ich den Axt einfach programieren, dass er dann zu macht, wenn die Sonne untergeht, und muss nicht mehr die Hühner Schweisstreibend 45 Min. in den Stall scheuchen!!

  4. #4
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Wir haben im Stall eine Steckdose. Die haben wir bisher genau einen Winter benutzt, als es mal 3 Wochen bitterkalt war, unter 20 Grad. Da war der Tränkenwärmer Gold wert.
    Unser Axt-Türpförtner (außen am Stall) funktioniert tadellos mit Batterie.
    Und Lichtprogramm machen wir nicht.

    Die Futtertonnen stehen draußen unter einem Dach und werden nur bei Tageslicht geöffnet
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  5. #5
    Avatar von franzvonhahn
    Registriert seit
    26.07.2012
    Ort
    Nordthüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    187
    @MarcelH.

    Ergo: Haus so nach wie möglich an das eigene...
    Nach Möglichkeit Strom...
    Sonst geht es auch alles wie seit hunderten Jahren...

    Im 21. Jahrhundert entscheiden Sie!!!

    Wie ist meine Zeit? Kann ich auch mal wegfahren (Thema Öffnen und Schließen)
    Einmal am Tag sollte jemand schauen--spätestens wegen der Eier...
    Futter und Wasser können auch mal 2 Tage bleiben....

    Und... wie steht es mit ihrer --sorry--Bequemlichkeit ?
    Möchten Sie Luxus?
    Besonders im Winter...so ein Heizplatte ist schon was wert...Dann muss man nur einmal hin...

    Ich brauche meinen Strom nur für die 20 W Heizplatte und die 10 W Beleuchtung....Also nicht wirklich Kosten...
    Bei mir hatte sich das mit dem Strom legen gelohnt, weil ich eh eine Steckdose im Garten wollte...wegen des Rasens...

    Es liegt bei Ihnen...Machen sie sich eine --- in....out...Liste--- und entscheiden Sie danach, was Sie gern hätten.....

    LG
    0.1 Araucana 0.2 Zwerg-Vorwerk 0.2 Zwerg-Australorps 0.2 Italiener

  6. #6

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die vielen Antworten!

    Bzgl. Stall am Haus oder weiter weg: Wir haben ja "nur" ein Wohngrundstück mit großem Garten, in den die Hühner sollen. Wenn sie am anderen Ende vom Grundstück sind, ist das vielleicht 25 m vom Haus weg. Also doch nicht die Strecke, nach der sich das vielleicht angehört hat!

    Werde wohl doch Strom hinlegen, wie (über- oder unterirdisch), würd ich dann mit einem befreundeten Elektriker klären. Evtl. kann bzw. sollte man im Stall ja auch noch eine kleine Unterverteilung machen.

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bei 25 m kann man auch einfach ein wetterfestes Verlängerungs-Kabel durch den Garten legen und in Zeiten ohne Frost wieder wegräumen. Mein Hühnerhaus hat inzwischen ein Erdkabel, aber davor habe ich es so gemacht, und mein einfriergefährdeter Außenwasserhahn wird mit so einem Kabel elektrisch erwärmt. Wenn ich keinen Rasen mähen muß, stört mich das umherliegende Kabel nicht.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Sehr hochwertiges Luxus-Hühnerhaus zu verkaufen
    Von CaptainDan im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 15:11
  2. Licht im Hühnerhaus ohne Strom
    Von Liese im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2019, 13:33
  3. Chlostridien - stall desinfizieren notwendig??
    Von Renee im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.09.2018, 08:55
  4. Strom im Hühnerhaus (Solar Erfahrungen)
    Von denkzettel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2015, 21:09
  5. Strom zum Hühnerhaus
    Von Litizicke im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •