Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: welcher Boden?

  1. #1
    Avatar von gartenliesel
    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Absurdistan
    PLZ
    16...
    Land
    D
    Beiträge
    242

    Fragezeichen welcher Boden?

    Trotz langer Suche bin ich nicht fündig geworden.

    Ich möchte aus einem Holz-Gartenhäuschen/Schuppen einen Stall bauen. Was würdet ihr mir als Boden empfehlen?
    Einen Holzboden (ist schon vorhanden) ?

    oder einen Betonboden?

    Momentan hat der Schuppen einen Boden aus alten Gehwegplatten.

    Kann ich den jetztigen Boden nutzen und wenn es frostfrei ist, die Fugen verfüllen?

    Die Hühner habe ich schon reserviert, die sitzen auf gepackten Koffern und warten, dass der Stall fertig wird.
    Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos.

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ist ein Holzboden vorhanden oder liegen momentan die Gehwegplatten in dem Schuppen?
    Beides könntest Du lassen. Aber der Boden sollte dicht sein, damit sich nichts von unten oder den Seiten durchwühlt.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3
    Avatar von gartenliesel
    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Absurdistan
    PLZ
    16...
    Land
    D
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    Momentan liegen Gehwegplatten im Schuppen, den passenden Holzboden habe ich noch eingepackt zu liegen. Beides "Erbstücke" vom Vorbesitzer des Grundstücks.
    Geändert von gartenliesel (08.03.2013 um 17:40 Uhr)
    Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos.

  4. #4
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Also am besten ist immer ein Beton Fundament und ein Holzboden fault irgendwann durch weil es eh immer feucht ist und die ja auf den Boden koten das wird früher oder später passieren.... LG

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich würde die Gehwegplatten liegen lassen und neu verfugen. Zu dem Holzboden fällt Dir sicher noch etwas ein. z.B. kannst Du den fürs Kotbrett benutzen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    ich bin ein Fan von beton, ist eben und glatt, läßt sich gut auskehren, mit Schlauch abwaschen,...
    Wenn du nicht alles neu machen möchtest, dann nehme die Gehwegplatten, gut verfugt.
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  7. #7
    Avatar von franzvonhahn
    Registriert seit
    26.07.2012
    Ort
    Nordthüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    187
    ...ja lass die Gehwegplatten liegen....
    Wie meine Vorredner es besagten...
    Wenn die stark genug sind, hebt die kein --- Räuber --- von unten hoch....
    Vieleicht sollte man, wie gross die Fläche ist, darüber nachdenken, ob man die Gehwegplatten bei entsprechendem Klima mit 5cm Estrichbeton beschütten und einfach mit dem SChlauch nass machen...Da gibt es doch auch schnell abbindenden Beton...Bei uns waren es jetzt eine Woche Plusgrade...
    Da hätte man es ansetzen können.

    LG
    0.1 Araucana 0.2 Zwerg-Vorwerk 0.2 Zwerg-Australorps 0.2 Italiener

  8. #8
    Avatar von gartenliesel
    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Absurdistan
    PLZ
    16...
    Land
    D
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    "Gehwegplatten liegen lassen" - gefällt mir auch ganz gut, aber durch die Fugen befürchte ich, dass sich der Boden nicht besonders gut reinigen läßt. Am liebsten würde ich den Boden mit Estrich übergießen. Aber hier sind es z.Zt. -4°C und es soll die nächsten zwei Wochen noch weiter Minusgrade geben. Meint ihr ich kann den Stall auch nur mit den Gewegplatten nutzen?
    Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos.

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Du kannst den Stall auch nur mit den Gehwegplatten benutzen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Ähnliche Themen

  1. Welcher Boden im Kaltscharrraum
    Von Kradolas im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2021, 21:41
  2. Welcher Boden in überdachten Auslaufbereich?
    Von Tweezel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.08.2019, 07:06
  3. Welcher Schutz gegen Fuchs bzw. welcher Elektrozaun?
    Von Waldfee99 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2018, 14:50
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.12.2016, 10:43
  5. Fundament? Welcher Boden für Zwerghuhnstall?
    Von MarcelH. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 06:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •